Mottoshow 3 der Castingshowserie DSDS 2010 des TV Senders RTL (Thema: Happy Holiday Hits) hatte einen eindeutigen und unzweifelhaften Sieger. Deutlich die beste Leistung aller Teilnehmer lieferte der 26jährige Mehrzad Marashi. Seine Bühnenperformance und sein Gesang zum Song Fresh, einem 80er Jahre Disco/Soul Hit der amerikanischen Formation Kool & The Gang, konnte weitgehend überzeugen. Sicherlich war es der beste Auftritt des dritten DSDS 2010 Mottoshow Abends.
Nicht wirklich überraschend zeigte Menowin eine ziemlich schlechte Leistung. Die unerklärlich katastrophale Songauswahl (‚Maria Maria‘ von Santana), ein Song der eigentlich überhaupt nicht zu Menowins doch eher schmalerem Performancespektrum passt, führte zur klar schlechtesten Leistung von Menowin Fröhlich, die man bisher von ihm in den DSDS Live Shows hat sehen und hören können. Er sang sich krumm und schief einen zurecht. Seine stakkato Bewegungen passten absolut nicht zum eher sanftem Maria, Maria. Man merkte Menowin an, dass der Song nicht auf seinem Mist gewachsen ist und er mit ‚Maria Maria‘ nicht so recht etwas anfangen konnte. (Freie Songauswahl gibt es bei DSDS nicht)
In ihrem Mottoshow 3 Auftritt positiv überraschen konnte hingegen Ines Redjeb, zumindest was die gesangliche Leistung betrifft. Zwar wurde Ines, wie auch natürlich die anderen DSDS Kandidaten, ordentlich durch allerlei technische Tontricks unterstützt, doch muss man Ines eine unerwartet deutliche Leistungssteigerung bei ihrem Vortrag von When Love Takes Over konstatieren. Dennoch bleiben hinter Ines DSDS Zukunft Fragen. Ihre offensichtliche Schwäche sowohl gesanglich, als auch gleichzeitig in der Bühneperformance eine gute Leistung zeigen zu können ist bedenklich.
Trotz Kritik von DSDS Chefjuror Dieter Bohlen, meinen wir, dass Manuel Hoffmann eine befriedigende Leistung ablieferte.
Vergleichsweise farblos blieben Nelson Sangaré, Helmut Orosz. Auch Thomas Karaoglan, dem scheinbar der TV Ruhm so langsam zu Kopfe steigt, zeigte eine im Grunde nur dürftige Leistung.
Den sicher weitaus schlechtesten Auftritt in Mottoshow 3 lieferte ohne Zweifel Kim Debkowski. Sie baute beim Madonna Song La Isla Bonita gegenüber Mottoshow 2 nochmals ab. Interessant war, als sie nach ihrem Auftritt bemerkte, dass ihr Madonna Songs gar nicht besonders gefielen. Man fragt sich da natürlich warum sie dann ausgerechnet einen Madonna Song performte. Musste sie?
Insgesamt konnte nur Mehrzad Marashi eine Leistung abliefern, die ein Niveau erreicht, dass sich an den Leistungen der Unser Star Für Oslo Viertelfinalkandidaten halbwegs messen lassen kann.
Dieter Bohlen kann zwar USFO als zu windelweich dissen, doch er sollte nicht vergessen, dass man ja nur ernsthaft kritisieren kann, wenn Leistungen auch tatsächlich schlecht sind.Bohlen hat sicherlich bei vielen seiner DSDS Kandidaten mehr Grund zu Kritisieren, als Stefan Raab bei seinem Usfo. Bohlen hat eh absichtlich schlechte Kandidaten mit durchgezogen, da er kritisieren will. Unser Star Für Oslo ist schlicht besser, da kann Bohlen soviel subtil dissen, wie er will und Schreyl so laut das Publikum anschreien wie er will. DSDS hat vielleicht bessere Einschaltquoten als USFO, ein automatisches Qualitätsmerkmal ist das jedoch noch lange keins.
Na ja, ihr lasst es nicht zu, dass an eurem momentanen Hurrapatriotismus für die USFO – Kandidaten irgendwie gerüttelt wird. Soll mir letztendlich auch egal sein. Was ihr ausführt ist mir auch klar. Bohlen/RTL/Bild verfolgen genau wie Raab und Konsorten ein und dasselbe Ziel, Quote und Kohle, ausnahmsweise nur mit unterschiedlichen Mitteln. Dass die Mittel bei DSDS krass angelegt sind, über das extreme Ausschlachten der Storys hinter den Personen, ist mir auch klar, ich habe das ja auch nicht als Positiv hervorgehoben. Dass Raab es momentan leichter hat, mit den öffentlich, rechtlichen im Rücken ist aber genauso klar, er kann es sich halt momentan auf diese Weise leisten als Saubermann dazustehen. Ich habe ja deutlich geschrieben, dass ich mich nicht auf eine Seite stellen werde. Mir sind letztendlich die Beteiligten bei USFO und DSDS bis auf die Kandidaten ziemlich egal. Mir geht es ausschließlich darum, die USFO – Kandidaten nicht per se gegen die DSDS – Kandidaten ausgepielt werden. Diese mediale Schlacht wird auf dem Rücken von jungen Leuten ausgetragen, die sich nur eine Chance im Musikgeschäft erhoffen und für die DSDS – Kandidaten sind es nunmal zum Teil eine der wenigen, wenn nicht gar die einzige Chance in ihrem… Weiterlesen »