Kategorie Archive: Musik-Business

Musik-Business
August 27, 2009 posted by OLJO-Team

Deutschland droht Tokio Hotel Medien Overkill

Ab Mitte September wird mit einem unverhältnismäßig großangelegten Medienmanöver über Fernsehen und Internet den deutschen Mediennutzern zunächst die neue Single und dann das neue Album der deutschen Band Tokio Hotel ’nähergebracht‘. Mit allen Mitteln soll ein Verkaufserfolg sichergestellt werden. Ob das so tatsächlich auch klappt?

Musik-Business
August 23, 2009 posted by OLJO-Team

Amy MacDonald jammert: Noch keinen Penny verdient – kann das sein?

Bettelarm trotz Mega Millionen Album Hit? Eine ganz besondere Story hat Sängerin Amy MacDonald auf ihrem Twitter Account veröffentlicht: Angeblich habe sie bis heute quasi noch keinen einzigen Cent an ihrem Album verdient. Da fragt man sich natürlich, wenn denn nicht mal die Amy wer denn dann?

Musik-Business
August 10, 2009 posted by OLJO-Team

ZDF Song zur Leichtathletik WM 2009: Musiker aus Berlin gehen leer aus

Leichtathletik WM 2009 in Berlin: ZDF zeigt der Musikszene Berlin die kalte Schulter! Anstatt einem Musik Act aus Berlin eine Chance zu geben, hat das ZDF den Song The Whole Story der finnischen Band Sunrise Avenue als musikalische Hintergrundbeschallung von ZDF Übertragungen von der Leichtathletik WM aus Berlin ausgewählt. Wer hat das entscheiden?

Bestseller
Juli 8, 2009 posted by OLJO-Team

Michael Jackson: Musik Verkaufszahlen weltweit gigantisch

Michael Jackson ist Tod und die Verkaufszahlen für seine Musik bewegen sich in quasi ausserirdischen Dimensionen. In den 14 Tagen nach dem Ableben des Popstars hat der Wert des Umsatzes für seine Musik in diesem Zeitraum den Betrag von 25 Mio € überschritten. Der Tonträger Stückzahlenabsatz lag bei mindestens 9 Mio, möglicherweise sogar aber sogar jenseits von 10 Millionen! Etwa zwei Drittel davon erzielte Michael Jackson in den USA. Wird MJ sogar bestverkaufender Star der Erde im Jahr 2009 werden können?

Musik-Business
Mai 11, 2009 posted by OLJO-Team

Preiserhöhungsorgie bei Downloadshops führt zu Absatzeinbruch

Deutlich angeschlagen sind derzeit die beiden führenden deutschen Musikdwonloadshops Musicload und iTunes. Kräftige Preiserhöhungen, die die Musikkonzerne durchgedrückt haben, wie auch agressive Konkurrenz führen bei beiden Anbietern zu erheblichem Stückzahlen-Absatzrückgang.

Musik-Business
April 29, 2009 posted by OLJO-Team

Schwere Beeinträchtigungen durch Sperrungen wg GEMA – Youtube Streit

Fronten immer noch starr: Streit zwischen GEMA und Youtube über die Vergütungshöhe setzt sich fort. Folge: Eine Unzahl von Musikvideos sind mittlerweile für deutsche Youtube Besucher gesperrt. Trotz eines vernichtenden Medienechos und zahlreicher Unmutskommentare von Usern beim Videoportal Youtube, die fast ausschliesslich das Verhalten der GEMA kritisieren, gibt es derzeit wenig Bewegung im verfahrenen Vergütungsstreit. Wann gehen beide Parteien endlich aufeinander zu?