nach
oben
Top 100 Charts Deutschland Europa Amerika!
oljo.de durchsuchen:

Single Charts Top 100 Deutschland

Aktuellste BESTSELLER Musik Hits in Deutschland
Deutsche Top Ten - Top 100

Meistverkaufte / meistgehörte Songs! Die aktuelle Musik-Konsum Hitparade Deutschland der in der vergangenen Woche bundesweit beliebtesten Lieder. Infos zu Chartermittlung.

German Singles Charts

Weekly hitlist of the best selling songs in Germany as of last week! Broad based music consumption hitparade of current hits. (on-demand audio streams 150:1 + on-demand music video streams + a-la-carte music downloads 1:1 + Radioairplay)!
Singles Charts TOP 100
Deutsche Single Hitparade Rang 1 bis 50
mit Verkaufszahlen!
Ermittlungszeitraum / data collection period : Chartwoche 14 (04.04.25 - 10.04.25)
Diese Woche Nummer 1 in Deutschland:
OIMARA mit WACKELKONTAKT
 
1
 1 
OIMARA 
WACKELKONTAKT
 jetzt Video ansehen
V: 58.86
S: 5,49M
VÖ: 8.2024
 
2
 2 
JAZEEK 
AKON
 jetzt Video ansehen
V: 58.26
S: 7,40M
VÖ: 4.2025
 
3
 3 
ZARTMANN 
TAU MICH AUF
 jetzt Video ansehen
V: 54.74
S: 6,89M
VÖ: 2.2025
 
4
 4 
ROSE & BRUNO MARS 
APT
 jetzt Video ansehen
V: 46.02
S: 3,90M
VÖ: 10.2024
 
5
 0 
NINA CHUBA 
UNSICHER
 jetzt Video ansehen
V: 39.91
S: 5,20M
VÖ: 4.2025
 
6
 5 
ALEX WARREN 
ORDINARY
 jetzt Video ansehen
V: 37.45
S: 4,60M
VÖ: 2.2025
 
7
 0 
NIMO & AMO 
AYE
 jetzt Video ansehen
V: 37.02
S: 3,95M
VÖ: 4.2025
 
8
 12 
WIZTHEMC & BEES & HONEY 
SHOW ME LOVE
 jetzt Video ansehen
V: 31.19
S: 3,89M
VÖ: 2.2025
 
9
 7 
LADY GAGA & BRUNO MARS 
DIE WITH A SMILE
 jetzt Video ansehen
V: 31.08
S: 2,80M
VÖ: 8.2024
 
10
 6 
DOECHII 
ANXIETY
 jetzt Video ansehen
V: 30.11
S: 3,23M
VÖ: 3.2025
 
Video-Anspieltipp aus Deutschland:
Titel: Angry Women Genre: DeutschRapmehr neue Videos
11
 8 
AYLIVA 
WIE
 jetzt Video ansehen
V: 28.34
S: 2,91M
VÖ: 2.2025
 
12
 0 
LACAZETTE 
RAP
 jetzt Video ansehen
V: 27.97
S: 2,69M
VÖ: 4.2025
 
13
 11 
LADY GAGA 
ABRACADABRA
 jetzt Video ansehen
V: 25.52
S: 2,45M
VÖ: 2.2025
 
14
 13 
ZAH1DE 
MONA LISA MOTION
 jetzt Video ansehen
V: 25.52
S: 2,00M
VÖ: 2.2025
 
15
 15 
LINKIN PARK 
THE EMPTINESS MACHINE
 jetzt Video ansehen
V: 24.65
S: 2,66M
VÖ: 9.2024
 
16
 89 
ED SHEERAN 
AZIZAM
 jetzt Video ansehen
V: 23.53
S: 2,23M
VÖ: 4.2025
 
17
 33 
ATLXS 
PASSO BEM SOLTO
 jetzt Video ansehen
V: 22.45
S: 1,71M
VÖ: 2.2025
 
18
 0 
ZARTMANN 
SCHÖNHAUSER SKIT
 jetzt Video ansehen
V: 21.43
S: 2,94M
VÖ: 4.2025
 
19
 17 
LOLA YOUNG 
MESSY
 jetzt Video ansehen
V: 21.23
S: 2,36M
VÖ: 5.2024
 
20
 19 
BENNO 
DEIN MANN FREESTYLE
 jetzt Video ansehen
V: 21.11
S: 2,82M
VÖ: 2.2025
 
21
 18 
REEZY 
SABIA QUE NO
 jetzt Video ansehen
V: 20.63
S: 2,74M
VÖ: 1.2025
 
22
 9 
LINKIN PARK 
UP FROM THE BOTTOM
 jetzt Video ansehen
V: 19.31
S: 2,00M
VÖ: 3.2025
 
23
 16 
MAKKO & MIKSU / MACLOUD 
STREIT
 jetzt Video ansehen
V: 19.28
S: 2,73M
VÖ: 2.2025
 
24
 22 
AYLIVA & APACHE 207 
WUNDER
 jetzt Video ansehen
V: 19.01
S: 1,97M
VÖ: 4.2024
 
25
 21 
GRACIE ABRAMS 
THAT'S SO TRUE
 jetzt Video ansehen
V: 18.52
S: 2,47M
VÖ: 11.2024
 
26
 0 
KC REBELL & ENO & HAKIM LOKMAN 
HADE
 jetzt Video ansehen
V: 18.51
S: 1,52M
VÖ: 4.2025
 
27
 25 
NINA CHUBA 
FATA MORGANA
 jetzt Video ansehen
V: 18.30
S: 1,96M
VÖ: 11.2024
 
28
 23 
SDP & SIDO & ESTHER GRAF 
MAMA HAT GESAGT
 jetzt Video ansehen
V: 18.13
S: 1,90M
VÖ: 6.2024
 
29
 27 
HUGEL & TOPIC & ARASH 
I ADORE YOU
 jetzt Video ansehen
V: 17.53
S: 1,95M
VÖ: 7.2024
 
30
 29 
NOAH KRAUS & WIR SIND HELDEN 
NUR EIN WORT
 jetzt Video ansehen
V: 17.13
S: 2,35M
VÖ: 3.2025
 
31
 26 
BILLIE EILISH 
BIRDS OF A FEATHER
 jetzt Video ansehen
V: 17.01
S: 1,86M
VÖ: 5.2024
 
32
 10 
BONEZ MC & NATE57 
BISSU DUMM
 jetzt Video ansehen
V: 16.74
S: 1,83M
VÖ: 3.2025
 
33
 49 
PIETRO BASILE 
GIANNA
 jetzt Video ansehen
V: 16.68
S: 1,55M
VÖ: 10.2023
 
34
 14 
JAZEEK & SAMIRA 
CRAZYYY
 jetzt Video ansehen
V: 16.40
S: 2,02M
VÖ: 3.2025
 
35
 24 
ZAH1DE 
BALLERT AUF LAUTLOS
 jetzt Video ansehen
V: 16.36
S: 1,22M
VÖ: 1.2025
 
36
 20 
FILOW & LUCRY & SUENA & IKKIMEL 
JIGGY
V: 16.21
S: 2,16M
VÖ: 3.2025
 
37
 0 
REEZY 
THOUGHTS
 jetzt Video ansehen
V: 15.40
S: 2,11M
VÖ: 4.2025
 
38
 35 
CHRYSTAL & NOTION 
THE DAYS
 jetzt Video ansehen
V: 14.55
S: 1,79M
VÖ: 11.2024
 
39
 37 
ZARTMANN & DRUMLA & DAUNER 
EEHHHYYY
 jetzt Video ansehen
V: 14.31
S: 1,96M
VÖ: 6.2024
 
40
 30 
TEDDY SWIMS 
BAD DREAMS
 jetzt Video ansehen
V: 14.20
S: 1,73M
VÖ: 9.2024
 
41
 41 
SHIRIN DAVID 
BAUCH BEINE PO
 jetzt Video ansehen
V: 14.03
S: 1,55M
VÖ: 7.2024
 
42
 28 
YAKARY 
ME & YOU
V: 13.69
S: 1,67M
VÖ: 2.2025
 
43
 62 
ZARTMANN 
WUNDERSCHÖN
 jetzt Video ansehen
V: 13.56
S: 1,86M
VÖ: 4.2025
 
44
 39 
SABRINA CARPENTER 
ESPRESSO
 jetzt Video ansehen
V: 13.49
S: 1,40M
VÖ: 4.2024
 
45
 40 
BENSON BOONE 
BEAUTIFUL THINGS
 jetzt Video ansehen
V: 13.03
S: 1,77M
VÖ: 1.2024
 
46
 0 
SAMRA 
ASOZIALER ARABER
 jetzt Video ansehen
V: 12.89
S: 1,26M
VÖ: 4.2025
 
47
 31 
JAZEEK 
MA BABY
 jetzt Video ansehen
V: 12.48
S: 1,58M
VÖ: 11.2024
 
48
 38 
UDO LINDENBERG & APACHE 207 
KOMET
 jetzt Video ansehen
V: 12.37
S: 1,68M
VÖ: 1.2023
 
49
 44 
LINKIN PARK 
IN THE END
 jetzt Video ansehen
V: 12.18
S: 1,25M
VÖ: 10.2009
 
50
 36 
KENDRICK LAMAR 
NOT LIKE US
 jetzt Video ansehen
V: 11.72
S: 1,46M
VÖ: 5.2024
 

Erläuterungen zur oben aufgeführten Chartliste:

Große Zahl rechts am Ende jedes Charteintrages: ('V:') = Verkaufszahl der Woche für den Song in Download-Äquivalenten (Hochrechnung) (Wert beinhaltet in Addition Audiostreams im Wert-Verhältnis 150:1, Musikvideo-Streams(schwankendes Wertverhältnis von ca. 60:1 bis ca. 80:1) + verkaufte á-la-carte Downloads im Wert-Verhältnis 1:1). Die Gesamtsumme stellt das Gesamtmusikkonsum-Aufkommen des betreffenden Songs in Deutschland dar. Bei Songs älter als 2 Jahre in Fällen von Platzierung ausserhalb der Top 200 wird das Aufkommen ggfs abgeschwächt durch eine 'Altersabwertung wg fehlender Aktualität'.
('S:') = von uns ermitteltes Audiostreaming Aufkommen des Songs in Millionen (M) Streams (OHNE Videostreaming!).
('VÖ:') = Monat und Jahr der Erstveröffentlichung.
Ab 01.01.2025 - Wichtige PLATZIERUNGSBEDINGUNG: Songs ausserhalb der Top 200 werden, wenn Erstveröffentlichung länger als 2 Jahre zurückliegt entsprechend ihres Alters seit Erstveröffentlichung abgewertet. Im Bereich 201 bis 400 erfolgt eine je nach Platzierung abgestufte abgeschwächte Abwertung. Ab Platz 401 greift die volle Abwertung. Songs für Kinder und Content ohne Musikinhalt kann sich in der von uns ermittelten Chart nicht platzieren. Unsere Chart erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit.  

Deutsche Single Charts (DSC): Top 10 Deutschland - aktuelle Hits mit Verkaufszahlen!

Es handelt sich um eine quasi semi offizielle Charts die vergleichsweise zuverlässig die wöchentliche Entwicklung aktueller Songs in großem Umfang darstellt.
Es werden bezahlte á-la-carte Song Downloads, On Demand Audio-Streams [150 Streams = 1 'virtuelle' Sales-Einheit] und MusikVideo Streams [60 bis 80 Streams = 1 'virtuelle' Saleseinheit] erfasst. Videoplays fliessen per einer nach Gesamt-Playaufkommen der Top 100 und Pro-Einwohner Plays ermitteltem und am EU-europäischen Pro-Kopf Durchschnitt gewichteten Wert in die Chartberechnung ein. Unsere auf oljo.de veröffentlichte Hitliste umfasst insgesamt die aktuellen deutschen Top 100 bis 400 Musik Hits im digitalen Bereich. Wir ermitteln aber jede Woche bis Platz 2500.
Wichtig: Verschiedene Versionen (incl. Remixe) des gleichen Songs werden zu einem Chart-Eintrag zusammengefasst! Die Platzierungen basieren zum grösseren Teil (ca 60%) auf offziellen Daten. Etwa 40% unserer Daten sind mit Hilfe eines Hochrechnungsverfahrens berechnet worden. Alle Charteinträge basieren mindestens auf einer Platzierung in einer offiziellen Streaming/Sales Anbieter Chart. Ab etwa Platz 300 aufwärts fusst eine Platzierung meist auf 3 bis 6 Anbietercharts und ist daher sehr aussagekräftig.
Wir garantieren eine hohe Qualität unserer Daten! .  Die aktualisierte wöchentliche Hitparade wird normalerweise regelmäßig Montags für die am Donnerstag zuvor endende Chartwoche online gestellt.
Weitere FAQ Infos: Unsere Testphase bezüglich Einbeziehung von Radioairplay-Daten ist abgeschlossen und die Einbeziehung wurde verworfen. Warum gibt es Unterschiede bei den Platzierungen in unserer Chart zu anderen offiziellen deutschen Single Charts?
Unsere Chart zeigt das tatsächlich in der Ermittlungswoche aufgelaufene Audiostreaming Playvolumen + Downloadverkäufe + Videoplayrelevanz und für den betreffenden Song/Track. Ausschlusskriterien (z.B. ob und wann ein Track/Song von den Musikunternehmen verfügt eine 'offizielle Single' ist, spielt dabei keine Rolle). Auch das Alter eines Songs spielt zumindest für die Weekly Single Top 200 keine Rolle. Abwertungen von Plays (z.B Plays durch Free-Nutzer von Spotify), die wenig Umsatz bringen, gibt es bei uns keine. In einigen offiziellen Charts werden Videoplays meist lediglich mit 600:1 gewertet. Stattdessen schlagen in unserem Berechnungssystem Videoplays sehr viel höher zu Buche (was im Grunde auch Sinn macht, da es sich bei einem Videoplay um Hör- UND Seh-Konsum handelt und damit meist wirkmächtiger ist, als reiner Audio-Konsum. Videoplays werden in unserem System nach Gesamtvolumen und Pro-Kopf Volumen im Vergleich zum europäischen Durchschnitt gewertet. Erstaunlicherweise weisst Deutschland was z.B. Youtube betrifft den zusammen mit Dänemark mit Abstand niedrigsten Pro-Kopf Musikvideokonsum in ganz Europa auf. Selbst das dem deutschen Musikkonsumverhalten fast deckungsgleiche Österreich weisst bei den wöchentlichen Top Hits einen um fast 50% höheren Musikvideo-Konsum pro Kopf aus, als Deutschland. In den USA ist der Musikvideokonsum pro Kopf doppelt so hoch, wie in Deutschland. In Frankreich, Italien und Spanien sogar dreimal so hoch. 
Tipp: die Netto-Umsatzhöhe in € je Song ergibt sich als relativ zutreffender Annäherungswert, indem das angegebene Streamingergebnis je Song durch den Wert 150 geteilt wird. z.B.: 1 Mio (M) Audio-Streams (in Deutschland erzielt) entsprechen ca. 6.500€ Netto-Umsatz. 1 M Videoplays entsprechen ca 1.200€ Netto-Umsatz. Vom Nettoumsatz gönnen sich die Streaminganbieter ca. 30%, die Interpreten (und ggfs ausübende Musiker) erhalten weniger als 5% bis deutlich über 25% (je nach Vertrag! 20% für bekannte Interpreten gelten als 'üblich'), die Komponisten + Texter (bzw Inhaber der Urheberrechte) bekommen per Gema-Abgabe um die 18% (1.100 €), kann aber plus Zuschlägen u.a. für besonders erfolgreiche Urheber sogar über 1400€ erreichen (21%). Der Rest geht an das veröffentlichende Musiklabel (29% bis 54%).