Chartpuls DE Chartwoche 52: David Guetta back on top!

Chartpuls Deutschland Chartwoche 52 (19.12.14 bis 25.12.14): Erfolgreichster (meistverkaufter) Song der Woche war gemäß unserer Hochrechnung mutmaßlich der Dance Titel ‚Dangerous‚ des französischen Star DJs David Guetta, gefolgt von Kwabs (‚Walk‘) und dem deutschen Star DJ Robin Schulz (‚Sun Goes Down‘).
Diese 3 Songs haben in KW 52 praktisch gleichhohe Verkaufszahlen im Downloadbereich erzielen können.

In den offiziellen Single Charts der Chartwoche 52, die nach Umsatzhöhe in Euro berechnet werden, dürften Guetta und Kwabs wohl Platz 1 unter sich ausmachen. Robin Schulz hat auf Grund eines rund 20% geringeren Umsatzes im Downloadbereich (0,69€ Vorzugspreis bei iTunes) keine Aussicht auf Platz 1 der Musikindustriecharts in KW 52. Entscheidend werden die Single CD Verkaufszahlen sein.

Insgesamt zeigte sich in Chartweoche 52 der Markt uneinheitlich. Eine klare Nummer 1 gab es keine. Die Verkaufszahlen der Nummer 1 der Woche sind so niedrig wie lange nicht. Es gab auch keine Nummer 1 Übereinstimmung im Vergleich der großen deutschen Downloadshops. iTunes hatte in einer Woche drei verschiedene Nummer 1 Hits des Tages, bei Amazon verweilte die ganze Woche über ein Song auf Platz 1 , der es bei iTunes nicht auf die Tages 1 hat bringen können. Bei Google Play hingegen beherrschte ein für nur 0,29€ angebotener Weihnachts-Titel die ganze Woche über Platz 1. Bei Mediamarkt/Saturn wiederum war ein Titel die Woche über auf der 1 gelistet, der weder bei iTunes, noch bei Amazon, noch bei GooglePlay auf der 1 notiert war.

Neueinsteiger in Chartwoche 52:

Höchster Neueinsteiger in Woche 52 ist auf Platz 11 der durch eine wochenlange Vorbestellphase bei iTunes ‚künstlich‘ hochgepushte Titel ‚Cool Kids‚ von der aus Los Angeles, USA, stammenden Band Echosmith. Der Titel hat seit dem rein künstlich erzeugten relativ hohen Neueinstieg ganz massiv an Nachfrage verloren. Aktuelle Platzierung bei iTunes: Nur noch Rang 18 (Am Samstag der Vorwoche war es noch Platz 3…).

Der am 21.12.14 verstorbene Schlagersänger Udo Jürgens zog mit 4 Songs neu in die deutschen Download Top 100 ein:
Ich War Noch Niemals In New York‚: Rang 38
Liebe Ohne Leiden‚: Rang 60
Griechischer Wein‚: Rang 70
Merci Cheri‚: Rang 96
Insgesamt wurden vergangene Woche 37.000 Songdownloads vom Interpreten Udo Jürgens deutschlandweit verkauft. Nur David Guetta konnte mit rund 41.000 mehr Songs als Downloads verkaufen. Udo Jürgens stellt somit in Chartwoche 52 posthum einen neuen deutschen Allzeit Chartrekord im Bereich Schlager auf. Kein Schlagersänger vor ihm hat mehr Titel gleichzeitig in den Wochen Download Top 100 platzieren können (4 an der Zahl).

Ansonsten gab es in Chartwoche 52, der letzten Wochenchart des Jahres 2014, keinerlei neuen Titel in den Top 100. Es hat sich nicht viel getan.

Loser der Woche:

Schwer unter die Räder kam, wie schon kürzlich vorhergesagt, die The Voice of Germany 2014 Siegerin Charley Ann Schmutzler.
Es ereignete sich für ihren Siegertitel ‚Blue Heart‚ ein besonders schwerer Chartabsturz.
Es ging abwärts von 1 auf 32. Ein Verlust einer vorherigen Nummer 1 von sage und schreibe 31 Positionen wird die zu erwartende Karrierelänge von Charley Ann beim Musikkonzern Universal Music in Richtung Null bewegen. Würde uns nicht wundern, wenn die Vertragskündigung nicht schon bald gedruckt wird.
Es ist jedoch zu beachten, dass ‚Blue Heart‘ in der Umsatz-Wertung der Musikindustrie ’nur‘ auf etwa Rang 23 abfällt (Vorwoche Rang 3).
Kritisch anmerken wollen wir, dass wir von Anfang an einen Preis von 1,29€ für ‚Blue Heart‘ als bei weitem zu hoch eingestuft hatten. Wer für 0,50€ Charley Ann im TV zum Sieg gevotet hat, dem muss der Download des Siegersongs dann für 0,79€ angeboten werden. Wir finden das wäre fair!

Noch steiler abwärts ging es für die Debütsingle des deutschen Youtube-Gesangsstars Joel Brandenstein. ‚Diese Liebe‚ stürzte von 22 auf den äusserst enttäuschenden Platz 150 hernieder. Schade!

Sehr deutliche Verkaufszahleneinbrüche erlitten in Woche 52 zudem einige andere Songs, die in Woche 51 stark bis sehr stark wirkende TV Präsenz hatten:
Hozier mit ‚Take Me To Church‘, Unheilig mit ‚Zeit Zu Gehen‘ und Nico Suave feat. Xavier Naidoo mit ‚Danke‘ verloren gegenüber der Vorwoche zwischen 30% und 60%.

Der Preis ist heiss:

Durch Preissenkungen verursachte starke Nachfragesteigerungen gab es unter anderem bei:
Robin Schulz (‚Sun Goes Down‘)
Olly Murs (‚Wrapped Up‘)
Helene Fischer (‚Atemlos Durch Die Nacht‘)
Fritz Kalkbrenner (‚Back Home‘)
John Legend (‚All Of Me‘)
Ella Henderson (‚Ghost‘)
Andreas Bourani (‚Auf Uns‘)
Cro (‚Hey Girl‘).

Bei iTunes sank in Woche 52 der Durchschnittspreis der Top 200 in dieser Woche verkauften Songs auf genau 1,01 €. Das ist einer der niedrigsten Werte des Jahres 2014.

OLJO-Team

Share
Published by
OLJO-Team

Recent Posts

ESC Vorentscheid: Abor & Tynna mit deutschem Allzeit-Rekord!

Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…

7 Monaten ago

Bubatz!? ESC Vorentscheid: Plötzliche Regeländerung!

ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…

7 Monaten ago

Musikstreaming Studie: Nicht nur die Happy Few kassieren!

Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…

7 Monaten ago

Deutscher ESC Vorentscheid 2025: Das Finale. Die Teilnehmer/innen

Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…

7 Monaten ago

Chefsache ESC 2025: Die 24 Kandidaten im Act-Check!

24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…

8 Monaten ago

Ungarn: Rapper Majka mit Über-Monster Hit

Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…

8 Monaten ago