OLJO Blog News Neuigkeiten
Sondermeldung: Der Raptitel ‚Kokaina‚ des Deutsch-Rapper Miami Yacine erobert Allzeit Nummer 1!
Mit aktuell 79,8 Mio Views hat der aus Dortmund stammende Rapper Miami Yacine mit dem Video zu seinem Hit ‚Kokaina‘ in dieser Woche den Allzeit Platz 1 als bei Youtube meistgesehenes Deutsch-Rap Video übernommen. Das noch letzte Woche knapp führende Video zum Song ‚Bilder im Kopf‚ von Sido aus Berlin liegt mit 79,3 Mio von nun an auf Rang 2.
Offizielles Video zu dem Song ‚Kokaina‘:
Miami Yacine – Kokaina
Mit dem Deutschrap Allzeit Rekord hat ‚Kokaina‘ gleichzeitig die Nummer 4 der Allzeit bei Youtube meistgesehenen deutschsprachigen Musikvideo übernommen! Wir gratulieren.
Hoffen wir mal, dass das für Miami Yacine kein One-Hit Wonder bleibt.
Einige frühere Rap-Rekordhalter (Cro und Marteria z.B.) stoßen nur 2 bis 3 Jahre nach ihren großen Erfolgen mit ihren neuen Videos bei Youtube nur noch auf mäßige bis halbwegs mittlere Nachfrage. Es herrscht harter Wettbewerb im Deutschrap Sektor, bei dem ‚alte Acts‘ von ’neueren Acts‘ in rascher Folge in die zweite bis dritte Reihe verdrängt werden. ‚Heute angesagt‘ morgen ‚weg vom Fenster‘ ist das harte Brot vieler deutscher Rapkünstler.
Viele früher d.h. vor 1 bis 3 Jahren bei Youtube zeitweise wenigstens halbwegs erfolgreiche Deutsch-Rap Acts sind mittlerweile weitgehend bis ganz aus dem Blickfeld verschwunden und haben teilweise sogar aufgegeben etwas bei Youtube zu veröffentlichen.
Abseits des Deutsch-Rap, im Bereich deutscher Popmusik, tut sich auch sicher auf Grund der starken Konkurrenz aus dem Deutschrap Bereich im Nachwuchsbereich ein immer größer werdendes ’schwarzes Loch‘ auf. Deutscher Pop von Newcomern bzw wenig bekannter Acts, ob nun deutschsprachig, oder englischsprachig, ist im freien Fall ’nach unten‘. Seltener werdende Ausnahmen schönen zwar gelegentlich noch das Bild, aber vor allem von den drei großen Plattenfirmen geförderte neue Acts sind im Haifischbecken Youtube in der weit überwiegenden Zahl weitestgehend chancenlos. 1 Mio Views für ein Video bei Youtube gelingt diesen Acts nur noch selten ohne massive (und teure) Werbeunterstützung. Einzig bei Youtube aktive Musik-Acts, die sich auf das covern von Musikstücken (meist Chart Hits) spezialisiert haben, können sich behaupten.
Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…
ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…
Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…
Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…
24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…
Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…