Categories: DSDS 2011

Pietro Lombardi ist DSDS 2011 Sieger

Der 19jährige Pietro Lombardi (Mr Einstein) ist Sieger der RTL Unterhaltungssendung ‚Deutschland Sucht Den Superstar‘ (DSDS 2011). In der achten Ausgabe des DSDS Finales belegte Pietros Freundin, die stimmlich weitaus begabtere Sarah Engels denn doch nur Platz 2. Die starke ‚Girlfraktion‘ innerhalb der RTL Zuschauer hat mal wieder den Sieg davon getragen. Pietro Lombardi, der ohne Zweifel alles andere als ein begnadeter Sänger ist, gewann denn auch nicht wegen seiner gesanglichen Fähigkeiten, sondern wegen seines ‚Knuddelfaktors‘. Wie es heisst, war das Finale recht knapp ausgefallen. 52 zu 48 sollen es gewesen sein. Ein wenig ärgerlich ist es unserer Meinung nach, dass jemand eine angebliche Gesangsshow gewinnt, der eigentlich gar nicht richtig singen kann. Das aber interessiert ja scheinbar unter den RTL Zuschauerinnen niemanden.
 

Dieter Bohlen versprach dem Sieger noch während der laufenden Finalsendung großzügig, wie ein Hanseate eben ist, gleich mal 500.000 Euro. Na hoffentlich wird ihn Pietro zu gegebener Zeit an diese astronomische und kaum erreichbare Summe erinnern. Floppt Pietros Debüt Album sind 500.000 Euronen auch für Pietro sicher nicht drin.
Hinzu kommt dass Bohlen gleich auch dem nächsten DSDS Sieger eine halbe Million Euro bar auf die Hand versprach (Platz 1 scheint schon als ganz sichere Nummer festzustehen…). Mit, oder ohne Steuern fragt man sich…
Die von 100.000 nun auf 500.000 hochgeschgraubten finanziellen Versprechungen lassen den Umkehr-Schluss zu, dass Unzufriedenheit über das stimmliche Material herrscht, welches so bei den DSDS Auditions vorstellig wird. Top Stimmen sucht man da nämlich vergeblich.

OLJO-Team

View Comments

  • @ Erik - wenn ich die RTL-Show als reine Unterhaltungssendung sehe gebe ich Dir recht.
    Aber da wird gesucht und viel Kohle kassiert durch Anrufe, Werbeeinnahmen und Einschaltquoten, eben unter dem Askpekt einen ohnehin überzogenen Titel "Superstar". Dies ist definitiv nicht gewollt und daher geht es auch um junge Menschen, die nun auch noch mit evtl. 500.000 Euronen zusätzlich gelockt werden.
    Ich war hier immer sehr skeptisch wegen der kritischen Beiträge zum Daniel Schuhmacher, dem Gewinner 2009. Ich habe alle Beiträge nochmal gelesen und dabei festgestellt (das eine oder andere stellte sich so nicht ein) das die Kritik eher die Sendung als den Daniel selbst betraf.
    Ihn selbst hat man bei RTL zunächst ähnlich wie Pietro als schüchternen jungen Mann dargestellt, der eigentlich froh war überhaupt in die TOP 15 gekommen zu sein. Was vielleicht so war, aber das er statt schüchtern einfach selbstkritisch war kam eher hin. Das er zum Ende der Sendung immer weniger bereit war auch das zu machen, was erwartet wurde, ist mir in den 2 Jahren mittlerweile klar geworden. Er war für RTL nicht der gewünschte Gewinner, für Dieter Bohlen wohl schon. An seiner aussergewöhnlichen Stimme gab es seinerzeit selten Kritik aber dann fehlte im der "Killerinstinkt" es kam zur Bohlen-Trennung. Wenn ich das im nachhinein betrachte weiss ich heute sehr viel besser wer sich von wem getrennt hat. Daniel kannte fast jede Idol-Sendung aus welchem Land auch immer.
    Er wusste was musikalisch angesagt war und zögerte mit dem Bohlen-Song "Don´t believe" so lange bei Nachfragen, dass jeder wusste es war nicht seins so weiter zu machen. Auch klar war ihm, dass er ähnliches schon gehört hatte, so war´s auch gestern wieder.
    Es geht nicht darum das Pietro nicht überaus sympathisch ist, aber wie bitte soll er ein live-Konzert von 2 Stunden wuppen, wo er doch mit dem Halbplayback jetzt da angekommen ist, was sich viele eben wünschen.
    Ich drücke die Daumen das viele FANs bei ihm bleiben, aber mit der Unterstützung durch RTL kann er kaum weiter rechnen und ob es gelingt Airplay hinzu bekommen, dass wäre dann schon mal was. Dies nicht nur für ihn sondern alle DSDS-Gewinner.

  • Was wird hier immer gemeckert ohne ende - pietro hat wiedererkennungswert und auch Sarah bot immer eine tolle Performance. Es war ne schoene Show gestern - mehr Als man Anfang des Jahres erwarten durfte.

  • @ thekey1 - Daniel entsprach nunmal nicht wirklich dem gesuchten Klischee des "Loosers" schlechthin, dass ist bekannt.
    Er schreibt selbt gute englische Texte, die auch mit seiner Band ja vertont sind und auf der Tube.
    Zum Glück kann er ja sehr gut englisch und versteht was er schreibt und dann singen möchte!
    Geduld ist wohl bei ihm und seinen FANs angesagt.
    Ansonsten ist´s wohl so - alle DSDS-Gewinner haben weiterhin an dem sinkenden Niveau der Sendung weiterhin zu knacken.
    Jetzt mit dem Halbplaybackgesang wo jedenfalls Sarahs Stimme deutlicher hörbar war, sollen eigentlich ja in einer Tour oder auf Events "Live-Auftritte" nur mit Band möglich sein!
    Diese ewiglich zitierten 500.000 sind sicher ein Brutto-Betrag von dem noch einiges (u.a. wohl 50% Steuern) abzurechnen sind.
    Aber zur neuen Suche brauchts neue Argumente:)

  • Deutschland schafft sich ab...

    Wie Tina Schausten bei der ZDF-Politsatire "Heute Show sagte: "Da kommen ja nur vorbestrafte Kosovo-Albaner weiter".

  • Jeder bekommt den Sieger den er verdient. Ist sowieso egal, bei dem Quark zu gewinnen ist sowieso einziger Höhepunkt und Ende der Karriere.

  • O Gott,
    so langsam ist bei DSDS der Punkt erreicht, wo man nicht mehr tiefer sinken kann!!! Dieser Song, da fallen einem mindestens 5 Lieder, wenn nicht mehr ein, von denen abgekupfert wurde. Für mich sah es auch so aus, als ob beide den Siegersong NICHT live vorgetragen hätten.

    Ich bin ja eigentlich eher X-Factor Fan, aber wahrscheinlich mache ich mir da was vor, wenn ich tatsächlich glaube, dass dort irgendwas anderes läuft, auch wenn ich der Meinung bin, dass dort die gesanglichen Fähigkeiten doch mehr im Vordergrund stehen als bei DSDS.

    Das ist ja mehr ne Playbackveranstaltung geworden, als alles andere. Schade nur, dass durchaus auch bei DSDS Leute dabei sind und waren, die über ein großes Talent verfügen, aber dadurch dass diese Show immer schlechter wird, sinkt auch die Akzeptanz der Teilnehmer immer mehr, da können sie noch so gut singen... Kann ich auch verstehen, wer möchte sich denn schon mit so einer Show identifizieren und das tut man zweifellos in dem Moment, wo man einen Kanididaten in seinem Sender spielt etc..

    Umso beachtlicher finde ich nach wie vor, den der kleine James Blunt Verschnitt aus der Staffel 2009 geht, der begeistert auf reinen Live Konzerten einen nach dem anderen, tritt mal eben mit einem Orchester von über 50 Leuten und weltbekannten Hits wie "Music" auf, als wäre es das Natürlichste und Leichteste von der Welt, über den wird in der Musikwoche berichtet, einer sehr renommierten Zeitschrift mit dem Titel :"Reifeprüfung mit Bravour bestanden" und jetzt am Montag hat er tatsächlich ein Interview bei dem wichtigsten und größten Radiosender in Deutschland...

    Warum klappt das bei ihm und meinem Idol Daniel Schuhmacher nicht, der Dominik hat letztes Jahr doch nur Teeniemusik gemacht und hat ein Ansehen innerhalb der Branche das ist für einen DSDS Kaniddaten enorm und das obwohl er nur 4 geworden ist.

    Das finde ich ich ungerecht, an SWR3 hat sich jeder Sieger die Zähne ausgebissen und Daniel hat über 11.000 Facebookfans, Dominik gerade mal 1000, da muss doch eigentlich klar sein, wer beliebter ist...

    Naja aber mit den neuem Superstar kann ich leider gar nix anfangen, ich glaube damit bin ich nicht allein. Daniel Schuhmacher hat ja jetzt ein neues Managment und bekommt ein lbum mit eigenen Songs, damit wird ihm ganz sicher der Durchbruch gelingen.

Share
Published by
OLJO-Team

Recent Posts

ESC Vorentscheid: Abor & Tynna mit deutschem Allzeit-Rekord!

Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…

7 Monaten ago

Bubatz!? ESC Vorentscheid: Plötzliche Regeländerung!

ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…

7 Monaten ago

Musikstreaming Studie: Nicht nur die Happy Few kassieren!

Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…

7 Monaten ago

Deutscher ESC Vorentscheid 2025: Das Finale. Die Teilnehmer/innen

Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…

7 Monaten ago

Chefsache ESC 2025: Die 24 Kandidaten im Act-Check!

24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…

8 Monaten ago

Ungarn: Rapper Majka mit Über-Monster Hit

Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…

8 Monaten ago