Top 10 Album Charts USA Woche 9/2012 mit Verkaufszahlen: Adele wieder auf Platz 1

Das Maß der Dinge im US Musikgeschäft bleibt auch in Chartwoche 9 (27.02.12 bis 04.03.12) in Amerika die Britin Adele. Sie nähert sich in den USA mit ihrem Album ’21‘ dem sehr seltenem Diamant Status (= mehr als 10 Mio verkaufte Alben). Mit 244.000 verkauften Alben (Downloads + CD Alben) ist jedoch ’21‘ in den USA eine im Vergleich eher schwach ausgefallene Nummer 1.
In der letzten Woche erzielte die tragisch verstorbene R&B Sängerin Whitney Houston mit mehr als 200.000 verkauften Alben nochmals hohe Verkaufszahlen.
Höchster Neueinstieg (mit allerdings bescheidener Verkaufszahl) gelang dem Debütalbum des Alternativ Rockduos WZRD aus New York. WZRD (gesprochen: Wizard) besteht aus dem Rapper und Songschreiber Kid Cudi und einem gewissen Dot Da Genius. Das bekannte Rolling Stone Magazin hat das Album mit einem Veriss ‚geehrt‘. Nur 2 von 5 möglichen Sternen wurden vergeben, beissende Kritik inklusive.

Top 10 US Albumcharts / Woche 9, 2012 Ermittlungszeitraum: (27.02.12 bis 04.03.2012)

 

01 [1] Adele mit 21
Verkaufszahl: 244.000 / Label: Xl/Columbia  
02 [2] Whitney Houston mit Whitney – The Greatest Hits
Verkaufszahl: 109.700 / Label: Rca  
03 [NEU] Wzrd mit Wzrd
Verkaufszahl: 70.500 / Label: G.O.O.D./Univ Republic  
04 [6] Whitney Houston mit Bodyguard Soundtrack
Verkaufszahl: 44.300 / Label: Rca  
05 [5] Various mit Now That’s What I Call Music 41
Verkaufszahl: 40.800 / Label: Capitol/Emi  
06 [7] Adele mit 19
Verkaufszahl: 38.500 / Label: Xl/Columbia  
07 [4] Tyga mit Careless World
Verkaufszahl: 35.300 / Label: Cash Money/Univ Republic  
08 [3] Fun. mit Some Nights
Verkaufszahl: 25.900 / Label: Fueled By Ramen  
09 [8] Whitney Houston mit Whitney Houston
Verkaufszahl: 25.800 / Label: Rca  
10 [15] Whitney Houston mit I Look To You
Verkaufszahl: 24.500 / Label: Rca  

Hinweis: Charterstellung erfolgt aus Zusammenstellung von Zitaten, die auf Wikipedia einsehbar sind. Es handelt sich um offizielle Zahlen!

OLJO-Team

View Comments

  • ja stimmt absolut

    dido s letztes album hatte aber auch keine richtige hitsingle, wurde kaum promotet. es gibt aber daneben auch einige superstarbands wie u2 und Depeche mode, die nicht nur durch Ankäufe in den charts landen, u2 und Depesche mode haben auch sehr junge fans, als ich auf den konterten von denen war, ist mir dies aufgefallen, da ich auch Anfang 20 bin,
    bei madonna war das noch besser, sie war bis 2005/06 noch Trendsettern aber 2008 floppte hard candy und heute ist ihre Lage sehr kritisch, das album wird früher veröffentlicht, da madonna selber wissen will, wie schlimm es um sie stht,

  • ffm20zaheri da hast du recht. Die bekannten Fankäufe, egal ob jetzt Springsteen oder Grönemeyer - immer daselbe und die Leute kaufen blind. Aber es geht auch mal abwärts mit Superstars, Westernhagen ist ein trauriges Beispiel dafür wie es abwärts gehen kann.

    Ein anderes Beispiel war Dido ihre tolle dritte CD lag wie Blei in den Regalen da es keinen Hit enthielt. Mir tat es leid, die CD war etwas sperrig aber dafür sehr persönlich.

    Aber wer denkt noch an die Zeiten als Nync in einer Woche 2,4 Millionen CDS verkauften, das waren goldene Zeiten. 2,4 millionen in einer Woche, davon sind die heutigen Verkäufe eher mager.

  • ich hatte sogar erwartet, dass springsteen die 1 verfehlt,

    springsteen ist ein grosser künstler, mit tollen songs und einem tollen reportoire, aber seien wir mal ehrlich, die leute kaufen seine cds nur, weil er etabliert ist, und die leute alle seine alben kaufen, auch wenn diese schrott sind.
    deshalb schafft er es mit keinem album seit den 90ern länger als 10 wochen in den billboard 200 zu bleiben

  • Diese Woche auf der 1 Bruce Springsteen mit 196.000 ABER Adele hat 195.000 verkauft also fast genauso viel - USA also nach wie vor Adele Land

  • 240 % nur? Aber das Lied ist Platz 1 UND 2! Nur so als Anmerk.

    Aber das Norwegen 2 1/2 Monate vor dem ESC das Lied kauft, ist für mich bemerkenswert. Vor allem Platz 1 in Finnland zur Zeit. 1 Woche vor dem Finale, wurde das Lied schon dort gekauft, obwohl es noch gar nid feststeht, dass das Lied überhaupt gewinnt. Platz 21 in den offiziellen Charts dort.

    Im Forum und bei Youtube flippen alle aus bei dem Lied und ich auch. Einige schreiben, wenn das Lied nicht gewinnt, werden sie nie wieder ESC schauen oder wenn das Lied nicht gewinnt, werde ich nackig durch die Stadt laufen.

    Es ist dance-lastig, ok. Aber das Lied wird den Rahmen dort sprengen!

    Und übrigens, 240 % Vorsprung auf Danny Saucedo hat sie dann Vorsprung, und er ist ein erfolgreicher Sänger dort.

    Danny Saucedo holte beim Melodifestivalen 198 Punkte und somit mehr als der Sieger Eric Saade letztes Jahr, und trotzdem hat es nicht gereicht, weil Loreen 268 Punkte holte. Gar nicht auszudenken, was wäre, wenn Danny gar nicht mitgemacht hätte....

  • Danke @Salem, die Ärzte werden nächste Woche ja total abstürzen wie bereits diese Woche Unheilig und die wochen davor Silbermond und Roman Lob. In Uk klappt das nicht mir so gut wie früher - da halten sich die Hits länger da man auch meist über 25.000 verkaufen muss um überhaupt in die Single Top 10 zu kommen. Da in Deutschland weniger verkauft wird steigen die Songs meist schnell vorne ein und sind schnell weg aus den Top 10.

  • Ivy Quianoo wird mit ihrem Album auf Platz 5 der offiziellen Charts einsteigen. An erster Stelle Bruce Springsteen, Katie Melua auf 2, Kay One 4, MoTrip 9.
    In den Single-Charts die Ärzte neu auf 3, Aura Dione 5. Michel Telo wie gehabt 1, auf 2 jetzt Olly Murs feat. Rizzle Kicks.

  • Billboard hat wieder die jährliche "Top Money Makers In Music"-Liste veröffentlicht. Daran ist gut zu erkennen, dass neben Plattenverkäufen und Charterfolgen andere Dinge wie Merchandising und Touren heutzutage zumindest von den Einnahmen her viel bedeutender sind, z.B. Adele "nur" auf Platz 10, Katy Perry 14, Rihanna 22, David Guetta ist in den TOP40 gar nicht zu finden.
    Hier mal die TOP10:
    1. Taylor Swift – $35,719,902

    2. U2 – $32,116,315

    3. Kenny Chesney – $29,837,103

    4. Lady Gaga – $25,353,039

    5. Lil Wayne – $23,178,722

    6. Sade – $16,382,809

    7. Bon Jovi – $19,813,232

    8. Celine Dion – $14,261,515

    9. Jason Aldean – $13,409,011

    10. Adele – $13,081,909

  • in UK noch immer auf der 1 Gotye, dafür geht Bruce Springsteen auf die 1 bei den Alben, Katie Melua auf die 2 und Ivy auf die 5, allerdings war das Album zu günstig sonst wäre es weiter vorne gewesen.

  • Sorry Oljo, hätte das 1 Kommentar verfassen können, wenn ich mal vernünftig geschaut hätte. Platz 3 meldet zur Zeit Norwegen.

    Sind wohl sehr aufmerksam die Skandinavier. :)

Share
Published by
OLJO-Team

Recent Posts

ESC Vorentscheid: Abor & Tynna mit deutschem Allzeit-Rekord!

Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…

7 Monaten ago

Bubatz!? ESC Vorentscheid: Plötzliche Regeländerung!

ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…

7 Monaten ago

Musikstreaming Studie: Nicht nur die Happy Few kassieren!

Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…

7 Monaten ago

Deutscher ESC Vorentscheid 2025: Das Finale. Die Teilnehmer/innen

Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…

7 Monaten ago

Chefsache ESC 2025: Die 24 Kandidaten im Act-Check!

24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…

8 Monaten ago

Ungarn: Rapper Majka mit Über-Monster Hit

Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…

8 Monaten ago