Britische Presse Pro Alexandra Burke, Contra Robbie Williams

Unverhohlene Kritik und gemeine Häme hagelte es für den britischen Popstar Robbie Williams (35) nach seinem Live-Auftritt im Rahmen der beim englischen Fernsehsender ITV ausgestrahlten X-Factor Casting Show am 12.10.2009. Wie es hiess, soll Robbie ‚mit weit aufgerissenen Augen und nervös zuckend‘ eine nicht sonderlich mitreissende Show geboten haben. Dies zumindest behauptet u.a. ein Kommentator der Onlineausgabe der britischen Tageszeitung Daily Mail Quelle. Auch andere britische Medien berichteten nicht gerade vorteilhaft über Robbie Williams und seinen vielleicht tatsächlich nicht so ganz perfekt gelungenen Auftritt in der X-Factor Show. Die Kritik ist aber dennoch teilweise absichtlich überspitzt formuliert worden…

Ebefalls in der selben Show gab X-Factor Vorjahressiegerin Alexandra Burke ihren neuen Song Bad Boys zum Besten. Sie wiederum wurde für die ausgezeichnete Qualität ihres Auftrittes mit Lob überschüttet. Allerdings hatte auch dieses Lob einen gemeinen Pferdefuss, da groß und breit über eine mit Gefängnis bestrafte Verfehlung von Alexandras Vater genüsslich berichtet wurde…


Alexandra Burke am 30.09.2009 bei der Verleihung der MOBO Awards in Glasgow, Schottland. (Foto von Gareth Cattermole/Getty Images). Content © 2009 Getty Images. All rights reserved.

Alexandra Burke noch vor Robbie auf Platz 1 in England
Leider scheint es so zu sein, dass das britische Musikkäuferpublikum in der Woche nach Ausstrahlung der einschaltstarken X-Factor Show für Robbie etwas ungünstig auf die inder Presse verbreitete Kritik reagierte.
Alexandra Burkes neuer Song Bad Boys wurde glatt mehr als doppelt so oft verkauft, wie Bodies von Robbie und eroberte locker Platz 1 der britischen Charts. Für Robbie blieb daher nur der undankbare zweite Platz.
Alexandra verkaufte 187.000 Tonträger (meist Downloads), Robbie Williams war mit immerhin auch noch 89.238 (laut sun.co.uk) verkauften Tonträgern gut dabei, war aber eben nur zweiter Sieger. Selbst die EU Nr. 1 schnappte sich damit die Burke mit hauchdünnem Vorsprung.

Burkes Freude an Platz 1 in England nur von kurzer Dauer:
In der laufenden Chart Woche (läuft noch bis Samstag 24.10.09) in Großbritannien sind Burke und Williams allerdings auch schon wieder höchst lässig überholt worden. Ganz neu an der Spitze der britischen Charts, und das mit aktuell wahnsinnigem Vorsprung, ist die Sängerin Cheryl Cole mit ihrem Lied Fight For This Love.
Chery Cole (26) begann ihre Musik Karriere im Jahr 2002 als Mitglied im Rahmen der damals in der TV Show Popstars UK zusammengecasteten britischen Girl Group Girls Aloud. Cheryl verfolgt seit gut zwei Jahren eine Solokarriere.

OLJO-Team

Share
Published by
OLJO-Team

Recent Posts

ESC Vorentscheid: Abor & Tynna mit deutschem Allzeit-Rekord!

Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…

7 Monaten ago

Bubatz!? ESC Vorentscheid: Plötzliche Regeländerung!

ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…

7 Monaten ago

Musikstreaming Studie: Nicht nur die Happy Few kassieren!

Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…

7 Monaten ago

Deutscher ESC Vorentscheid 2025: Das Finale. Die Teilnehmer/innen

Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…

7 Monaten ago

Chefsache ESC 2025: Die 24 Kandidaten im Act-Check!

24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…

8 Monaten ago

Ungarn: Rapper Majka mit Über-Monster Hit

Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…

8 Monaten ago