Hat unter anderem falsche Copyright-Politik den Teilnehmern des Bundesvision Song Contest womöglich geschadet?
Tatsache ist:
Schon nach nur 5 Tagen fallen alle Teilnehmer Songs des Bundesvision Song Contest 2009 die deutschen Charts hinunter. Einzig Schwarz zu Blau, dem Siegersong von Peter Fox, Darum Leben Wir von Cassandra Steen und The Colour Of Snow von Polarkreis 18 können sich einigermaßen gut halten.
Warum ist das so?
Man muss dazu sagen, dass das Interesse der Veranstalter des Bundesvision Song Contest (Brainpool TV von Stefan Raab produziert die Show für Pro 7) nicht ist, für Charterfolge, sondern für Maximierung der Werbeeinnahmen auf den unter eigener Kontrolle stehenden Verbreitungskanälen zu sorgen. Chart Hits einzelner Songs der Teilnehmer sind anscheinend sowieso im Grunde nicht so das Gewünschte, es soll ja durchgedrückt werden, dass die CD bzw. der Album Download gekauft werden.
Heimlicher Radio Boykott des Bundesvision Song Contest?
Konsequenz unter anderem auch der fast künstlerunfreundlich zu nennenden Marketing-Politik ist, dass ziemlich viele Radiostationen, besonders marktstarke öffentlich-rechtliche (1Live, SWR 3, NDR), da nicht so richtig mitspielen wollen, bzw. direkt die ‚Rote Karte‘ zeigen. Nicht zu vergessen dabei ist, dass die BuViSoCo Produktionsfirma Brainpool TV ungeniert mit Konkurrenten dieser Sender zusammenarbeitet. In der aktuellen Airplay Abspiel-Liste der deutschen Pop-Radiostationen jedenfalls ist der bestplatzierte BuViSoCo Song denn auch nur auf einem enttäuschenden Platz 34 (Schwarz Zu Blau). Einzig weiterer platzierter Song unter den Top 100 (Darum Leben Wir) fristet sein Dasein auf einem recht kümmerlichen Platz 55.
Etwas besser sieht es allerdings im Album Bereich aus. Das dürfte für die Künstler sicher natürlich von noch größerem Interesse sein. Aber auch hier geht es für die meisten schon wieder steil abwärts. Einzig Peter Fox und die bemerkenswerterweise vom öffentlich-rechtlichen! Radiosender Bayern 3 gestützte bayrische Sängerin Claudia Koreck können sich in der laufenden Woche gut halten.
Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…
ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…
Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…
Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…
24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…
Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…