Categories: Chart News

Jamba hat’s geschafft – Schnuffel auf 1

Ein in typischer Jamba-Manier gepitchter Song, nämlich der Kuschel Song, erreichte letzte Woche die Spitzenposition der meistverkauften Singles bzw. Einzeltracks in Deutschland. Auch in dieser Woche findet die Maxi CD überraschend viele Käufer und erreicht z.B. derzeit bei Amazon einen guten Platz 20 bei allen Musik-CD Verkäufen. In den Charts der Musikdownloadplattformen im Netz schneidet Schnuffels Song unterschiedlich gut ab. Bei Musicload im Moment auf 2, bei iTunes auf 24, bei AOLMusik auf 2 und bei MedionMusic auf Platz 4. Auf Grund der guten CD Abverkaufszahlen kann durchaus davon ausgegangen werden, dass der Kuschelsong auch in dieser Woche deutsche Single Nummer 1 bleiben wird.

Am Kuschelsong scheiden sich allerdings die Geister. Viele lieben die eingängige Melodie und den einfach gestrickten Text, andere hingegen kritisieren die sterile, computergenerierte Künstlichkeit des Songs.
Eins kann aber mit Fug und Recht behauptet werden, ‚it was made to be a hit‘ und der Plan wurde erfüllt, vielleicht sogar übererfüllt. Die Beteiligten an der Kreation und Vermarktung des Titels, in erster Linie das Handy-Content Portal Jamba und das Label Columbia des Medienriesens SonyBMG können halbwegs zufrieden sein.
Jamba kommt der Erfolg mit ‚Schnuffel‘ gut zupass, da die Geschäftsentwicklung bei Jamba in letzter Zeit etwas rumpelig war.
Gezielt und intensiv wurde vor allem über die TV-Musikkanäle des Viacom Konzerns (MTV und VIVA) eine sehr junge Käuferschicht angesprochen. Die hohe Werbe-Intensität war jedoch ein vielfach geäußerter Kritikpunkt an der von Jamba gefahrenen Werbekampagne.

Im deutschsprachigen Ausland ist der ‚Kuschel Song‘ auch verhältnismäßig erfolgreich.

Kräfig geschnuffelt wird aber auch im sonstigen Ausland (derzeit dort jedoch nur als Klingelton erhältlich):

In Spanien heisst das Ganze schlicht ‚SNUFI‘,
in Italien läuft Schnuffel als ‚Kikolo‘ mit ‚Carrotina Coccolina‘
und in Polen unter ‚Cutie‘ mit dem ‚Snuggle Song‘.
In allen drei Ländern ist der Klingelton der jeweils zur Zeit meist verkaufte!

In Großbritannien läuft das Projekt als ‚Snuggle Bunny‘ mit dem ‚Snuggle Bunny Song‘, wird allerdings bis jetzt bei weitem nicht so oft gekauft, wie in Deutschland. Befand sich in der letzten Woche nicht unter den Top 30 der offiziellen britischen Klingeltoncharts.
‚to snuggle‘ ist umgangssprachlich und heisst übersetzt in etwa so was wie ’sich eng aneinander schmiegen’…

In den Niederlanden und in Belgien (Flandern) ist es der Snuffel Song,
in Frankreich und in Belgien (Wallonien) schimpft sich das virtuelle Jamba-Kanickel ‚Lapin Calin‘ und der Song ‚La Chanson Des Bisous‘, übersetzt ‚Das Küsschenlied‘.

OLJO-Team

View Comments

  • Hätte das nicht gedacht das der Song nur durch (nervige) Jamba Fernsehwerbung so weit hoch kommt... Naja gibt anscheinend noch viele die gerne Ihr Geld an Jamba lassen.

Share
Published by
OLJO-Team

Recent Posts

ESC Vorentscheid: Abor & Tynna mit deutschem Allzeit-Rekord!

Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…

8 Monaten ago

Bubatz!? ESC Vorentscheid: Plötzliche Regeländerung!

ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…

8 Monaten ago

Musikstreaming Studie: Nicht nur die Happy Few kassieren!

Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…

8 Monaten ago

Deutscher ESC Vorentscheid 2025: Das Finale. Die Teilnehmer/innen

Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…

8 Monaten ago

Chefsache ESC 2025: Die 24 Kandidaten im Act-Check!

24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…

8 Monaten ago

Ungarn: Rapper Majka mit Über-Monster Hit

Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…

9 Monaten ago