Musikindustrie Charts Deutschland- ein Trauerspiel

Charts der deutschen Musikindustrie – der Fachmann staunt und der Laie wundert sich:
bei Singles verbleibt Imany in der Endlosschleife auf Platz 1, obwohl es beim Streaming nur so la-la läuft.
Es folgen DJ Snake mit Justin Bieber (durch gutes Streaming), Felix Jaehn, Major Lazer mit Justin Bieber (durch gutes Streaming) und Mike Perry auf den Plätzen.
Fragwürdiger höchster Neuzugang (fast ausschliesslich durch Streaming, oder durch was?): der Youtube-Rapper Apecrime mit ‚Bang‘ auf 38. Dieser Song schaffte in der vergangenen Chartwoche nur 3 Tagesplatzierungen innerhalb der iTunes Song Sales Top 100 nämlich auf 35, 82 und 95 (d.h. in der iTunes Wochenwertung weit ausserhalb der Top 100). Weder in den Spotify Wochen Top 200, noch in den Wochen Top 150 von Apple Music Streaming noch in den Wochen top 300 von Deezer/Ampya ist ‚Bang‘ jedoch vertreten. Das finden wir hochgradig seltsam. Wie kann Apecrime trotzdem in der Musikindustrie Wochenwertung einen phänomenalen Rang 38 erklimmen? Was für ein Rechentrick wurde da wohl angewandt?Staun staun.
Klammert man Albumtracks des Beginner Albums aus (sage und schreibe 8 an der Zahl schaffen es in die Single Top 100) gelingen nur jämmerliche zwei weitere Titel (Hanybal mit ‚Baller Los‘ auf 96 und Polizistensohn mit ‚Blasserdünnejunge macht Seinen Job‘ auf 99 der hangelhafte Sprung in die Top 100).
Was passiert denn im Herbst, wenn 3 oder 4. oder sogar 5 guten Alben gleichzeitig rauskommen. bevölkern dann 50 Titel dieser Alben die Top 100? Das ist ja wohl nicht Sinn einer Singles Charts, dass dort endlos viele Albumtitel die Runde machen.

Solcherart Single Charts finden wir soo unfassbar langweilig. Das geht eecht gar nicht mehr.

Musikindustrie Album Charts

In den Albumcharts der deutschen Musikindustrie erklimmt das Album der Hamburger Rapformation Beginner (‚Advanced Chemistry‘), wie erwartet und ganz locker Platz 1.
Running Wild, eine deutsche Heavy Metal Band, die fast 40 Jahre auf dem Buckel hat, geht mit ‚Rapid Foray‘ auf die 2 und tatsächlich kann die 34jährige Britney Spears mit ‚Glory‘ auf der 3 einfliegen (Verkaufszahl: 5.000 Stück maximal, zw. 4,5 TSD und 5 TSD).
Auch in dieser Woche schaffen es einige Alben in die Top 30 der Musikindustriecharts, die die Top 30 in keiner Shop-Wochenwertung auch nur im Ansatz je gesehen haben. Ein Trauerspiel der Misinformation.
Bestes Beispiel für derartige Misinformation ist die Nummer 10 Platzierung für das Album ‚Narben‘ des Berliner Rapacts Crystal F. Wahrscheinlich nur 400 bis 500 zu 30€ über viele Monate vorbestellte sogeannte Deluxe-Box Alben reichen dann für einen Top 10 Entry? Sowas kann man knicken. Das ist keine Information, sondern einfach nur informationelle Verarsche! Man muss das leider so hart sagen.

OLJO-Team

View Comments

  • Frida Gold haben sie alle letzten Singles Run run und Wir sind zuhause etc alle bei ITUNES rausgenommen - die hatten allesamt miese Bewertungen ohne Ende, wird aber nix bringen - auch das Album wird überwiegend miese Kritiken bekommen.

    • stimmt nicht, sind nach wir vor bei Itunes zu kaufen, und zwar im Rahmen ihres neuen Album "Alina", das Ende September erscheint!

      • Natürlich aber die Einzel Singles mit zig negativen Bewertungen hat die Plattenfirma rausgenommen - weil nahezu alle Bewertungen waren negativ

  • Interessant auch die Charts in England. Die letzten Millionen Singles waren Rihanna mit Work (USA/Barbados) und Zara Larson "Lush life" (Schweden) Englische Acts Fehlanzeige.
    Drake war 15 Wochen auf der 1 was in UK früher nur alle 15 Jahre mal vorkam.
    Es gab dieses Jahr nur eine einzige britische Nummer 1 und das auch nicht so ganz. Zayn mit Pillow talk ist ja ne USA Produktion. Und der war eine Woche auf der 1. Rihanna und Calvin Harris This is what u war immerhin 15 Wochen TOP Ten und irgendwie daher auch britisch. Allerdings belegt auch Too good von Drake und Rihanna seid 15 Wochen die Top Ten in UK.

    Englische Singles tun sich sehr schwer. Amerikanischer Hip Hop dominiert die Charts total.
    LP Charts zwar etwas anders in UK aber die Verkaufszahlen sind miserabel.

  • Soweit ich weiß gibt es bei Apecrime ne EP, die da mit reinzählt. Deswegen die hohe Position.

    Viele Grüße!

  • Ich frag mich wie Disturbed mit The Sound of Silence es auf Platz 1 der iTunes Charts in Deutschland geschafft hat . Das Lied ist ja mal Mega schlecht .

    • Hi Erik-V
      wird eben sehr gut eingesetzt im Radio. Das hilft. Warum die deutschen Stationen angefangen haben den Song auf 'very heavy Rotation' zu setzen? Da müsste man wohl die Plattenfirma fragen.
      Davon ab war der Song in den USA recht erfolgreich (vor vielen Monaten aber schon) und in Österreich schon vor einiger Zeit auf die 1 gegangen (zumindest bei iTunes). Beim Streaming hingegen läuft es mit dem Disturbed Song mehr schlecht als recht. Man muss also schon einschränken, dass der Song nicht generationen-übergreifend zieht.

      LG
      Dean
      OLJO-Team

Share
Published by
OLJO-Team

Recent Posts

ESC Vorentscheid: Abor & Tynna mit deutschem Allzeit-Rekord!

Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…

7 Monaten ago

Bubatz!? ESC Vorentscheid: Plötzliche Regeländerung!

ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…

7 Monaten ago

Musikstreaming Studie: Nicht nur die Happy Few kassieren!

Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…

7 Monaten ago

Deutscher ESC Vorentscheid 2025: Das Finale. Die Teilnehmer/innen

Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…

7 Monaten ago

Chefsache ESC 2025: Die 24 Kandidaten im Act-Check!

24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…

8 Monaten ago

Ungarn: Rapper Majka mit Über-Monster Hit

Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…

8 Monaten ago