Categories: Musik-Business

Musikindustrie: Überschuldeter Musikkonzern EMI von Citigroup Bank übernommen

Der durch die weltweit schwindenden CD Verkäufe, vor allem aber durch die von der Eignerfirma Terra Firma verursachte Überschuldung in finanzielle Schieflage geratene Musikkonzern EMI (Hauptsitz London) ist von der US Großbank Citigroup übernommen worden. Die Beteiligungsgesellschaft Terra Firma, seit 2007 Eigentümerin von EMI, hat gegen einen 65%igen Schuldenerlaß das gesamte Unternehmen EMI an die amerikanische Citigroup überschrieben.
EMI vertreibt unter anderem die Musik der Beatles, von Robbie Williams, Katy Perry und der bekannten Band Coldplay.
 
Terra Firma hatte EMI im Jahr 2007 für damals 4 Mrd Pfund gekauft. Der Kauf stellte sich auch in Folge der schweren Weltfinanzkrise, die Ende 2008 ausbrach als schwere Fehlinvestition heraus. Allgemein galt schon damals der Kaufpreis von 4 Mrd Pfund (damals 5,5 Mrd Euro) als unrealistisch hoch.
 
Laut Citigroup sei EMI (Weltmarktanteil beim Verkauf von Tonträgern und Lizensierungseinahmen ca 10%) aber von der normalen Geschäftstätigkeit her ein durchaus profitabeles Unternehmen. Terra Firma musste allerdings in den vergangenen Jahren mehrfach Geld nachschiessen, da die Ertragslage von EMI so ungünstig war, dass die Pleite drohte….
Wie es heisst strebt die Citigroup Bank einen baldigen Weiterverkauf von EMI an. Hier und da wird gemunkelt, dass Warner Music und EMI eventuell in einem neuen Mega Musikkonzern zusammengeführt werden. Warner Music und EMI wären zusammengenommen fast so groß, wie der Weltmarktführer Universal Music.
 
Als nicht unwahrscheinlich gilt, dass die Musikrechte, die EMI an zahlreichen Werken hält, an den Musikverlag des deutschen Bertelsmann Konzerns verkauft werden. Ohne die Einnahmen aus den Musikrechten ist ein Weiterbestehen von EMI als unabhängiger Musikkonzern jedoch eigentlich kaum vorstellbar. Relativ sicher ist, dass was auch immer mit EMI passieren wird, Arbeitsplätze vor allem in England verloren gehen werden.

OLJO-Team

Share
Published by
OLJO-Team

Recent Posts

ESC Vorentscheid: Abor & Tynna mit deutschem Allzeit-Rekord!

Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…

7 Monaten ago

Bubatz!? ESC Vorentscheid: Plötzliche Regeländerung!

ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…

7 Monaten ago

Musikstreaming Studie: Nicht nur die Happy Few kassieren!

Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…

7 Monaten ago

Deutscher ESC Vorentscheid 2025: Das Finale. Die Teilnehmer/innen

Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…

7 Monaten ago

Chefsache ESC 2025: Die 24 Kandidaten im Act-Check!

24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…

8 Monaten ago

Ungarn: Rapper Majka mit Über-Monster Hit

Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…

8 Monaten ago