Categories: Charts International

Schafft Adele mit ’25‘ in den USA den Allzeit-Rekord?

Die wie in den USA erwartet hohen Verkaufszahlen für das am Freitag erschienene neue Album der britischen Sängerin Adele mit dem Titel ’25‘ lassen den Schluss zu, dass der jungen Mutter in einem sehr schwierigen Marktumfeld möglicherweise (mit ein bisserl Glück) ein sagenhafter neuer USA Allzeitrekord gelingen wird. Es handelt sich dabei um den Allzeitrekord als ‚in der Erstveröffentlichungswoche meistverkauftes Album in den USA‘.

Das mit der Verkaufszahlenermittlung in den USA betraute Unternehmen liess durchblicken, dass ’25‘ eine Erstwochen-Verkaufszahl von 2,5 Mio Stück erreichen kann.
Bisheriger Allzeit-Rekordhalter ist das Album ‚No Strings Attached‚ der damals sehr beliebten Boygruppe *NSYNC (deren einziges bis heute bekanntgebliebenes Mitglied der zum Weltstar aufgestiegene Justin Timberlake ist). *NSYNC konnte in der Woche vom 20.03.2000 bis 26.03.2000 (der Erstveröffentlichungswoche dieses Albums) immerhin 2,416 Mio Alben (damals zu ca 98%-99% CDs) verkaufen.
Das ist bis heute die höchste Verkaufszahl eines Albums in der Erstveröffentlichungswoche seit dem Jahr 1991, als die computerisierte (und daher sehr genaue) verkaufsstellenbasierte Stückzahlen-Ermittlung USA-weit eingeführt wurde.
Wichtige Info: Im Jahr 2000 wurden in den USA etwa 3mal so viel Alben verkauft, als im Jahr 2015 als Gesamtabsatz zu erwarten sind).

Seit Beginn des digitalen Zeitalters im Musikverkauf (um das Jahr 2004 herum) liegt das Album ‚1989‘ der Countrypop-Sängerin Taylor Swift (veröffentlicht 2014) mit 1,29 Mio Stück an der Spitze der Erstwochenverkäufe. Es folgen die Alben ‚Red‘ (ebenfalls von Taylor Swift) mit 1,21 Mio verkauften Einheiten in der Erstveröffentlichungswoche und ‚Born This Way‘ von Lady Gaga mit 1,11 Mio (davon sind allerdings 0,5 Mio Alben zum Preis von 0,99$ abgegeben worden).

Bis jetzt ist es aber noch nicht sicher, dass Adele wirklich mehr als die für den Allzeit-Rekord erforderlichen 2,42 Mio Alben in der Erstwoche in den USA tatsächlich auch verkaufen wird.

In Grossbritannien weisst das Album ’25‘ ebenfalls sehr hohe Erstwochenverkaufszahlen auf. Der im UK geltende Erstwochenrekord liegt bei 764.000 für das Album ‚Be Here Now‚ der Rockgruppe Oasis, aufgestellt im Jahr 1997.
Die aktuellen Prognosen für England belaufen sich für ’25‘ auf 690.000 verkaufte Stück in der Erstveröffentlichungswoche. Es gilt als zwar möglich, aber eher unwahrscheinlich, dass Adele im UK den Erstwochen Allzeitrekord von Oasis brechen wird.
Gemessen an der geschrumpften Größe des englischen Albummarktes sind jedoch 690 TSD bedeutend ‚mehr Wert‘ als die 764 TSD im Jahr 1997. Der Markt ist heute praktisch nur noch halb so groß, wie er es 1997 war.

Merklich geringere Begeisterung gibt es für das Album ’25‘ in Deutschland und Frankreich. Die Verkaufszahlen bei uns und unserem Nachbarland befinden sich zwar auf hohem Niveau sind aber was die Marktanteile betrifft unserer Einschätzung nach geringer, als in England oder den USA. Während bei z.B. bei Amazon USA und Amazon UK ’25‘ jeweils schon Platz 1 der Jahrescharts 2015 belegt, finden wir ’25‘ in den Jahrescharts von Amazon Frankreich auf Rang 14 und bei Amazon Deutschland gar nur auf einem eigentlich enttäuschenden Rang 20. Es wird aber noch Updates dieser Charts im Laufe der aktuellen Chartwoche geben.
Unsere Einzelhandel Checks am Freitag und Samstag lassen uns zu dem Schluss kommen, dass auch hier der Absatz nicht auf Extrem-Niveau gelaufen ist. Aussage eines Fachverkäufers „Ist gut gelaufen, aber die Bude wurde uns nicht eingerannt“.

Die weltweite Verkaufszahl des Albums ’25‘ schätzen wir in der Erstveröffentlichungswoche auf etwa 3,5 Mio bis 3,9 Mio Stück. Zu beachten bei diesen Zahlen ist, dass an die 2 Mio Alben Auslieferungen von Vorbestellungen sind. Die Vorbestellphase umfasste bei ’25‘ immerhin 4 Wochen. Allein iTunes USA hat unseren Schätzungen nach am Erstveröffentlichungstag an die 800.000 Vorbestellungen des Albums an die Kunden ausgeliefert.
In fast allen Ländern mit einer offiziellen Albumverkaufszahlen-Ermittlung wird Adele Platz 1 der Albumcharts belegen.

Wichtiges Update. 400 TSD + für Adele drin?

Adele erreicht mittlerweile in der aktualisierten Amazon Deutschland Album CD/Vinyl Chart in der Jahreswertung 2015 Platz 3. Leicht überraschend verfehlt damit Adele die Nummer 1 Position, die sie schon länger in den Amazon Shops von Grossbritannien und den USA erreicht hat. Vor Adele platziert sind die Alben ‚Sing Meinen Song Volume 2″ und „Muttersprache“ von Sarah Connor, die beide offiziell Platin für mehr als 200.000 verkaufte Einheiten verliehen bekamen (im Juni Connor und im Juli Sing Meinen Song Vol 2). 3fach Gold haben beide aber offiziell (noch) nicht vergeben bekommen.
Man kann an Hand der Amazon Jahresplatzierung zu dem Schluss kommen, dass ’25‘ wahrscheinlich bundesweit sehr sicher auf mindestens 225.000 verkaufte Einheiten kommen wird. Eine Verkaufszahl von mehr als 300.000 scheint ebenfalls ohne weiteres möglich. Doppel Platin (also mehr als 400 TSD Verkäufe) halten wir für möglich aber eher unwahrscheinlich.

Es verhält sich so, dass in einigen Fällen auf die ‚3fach Gold‘ Zertifizierung (für mehr als 300 TSD verkaufte Alben) seitens der Musikunternehmen verzichtet wird (aktuelles Beispiel ist Hey von Andreas Bourani, dass nach Platin direkt Doppel-Platin erhielt ohne dass zwischenzeitlich 3fach Gold zertifiziert wurde). Zertifiziert wird NUR auf Antrag der veröffentlichenden Plattenfirma. Es könnte daher durchaus sein, dass die beiden (vielleicht auch nur eines) der vor Adele bei Amazon platzierten Alben jeweils (zumindest aber „Sing Meinen Song Vol 2“) bereits schon mehr als 400.000 Alben verkauft haben.
Eine Erstwochenverkaufszahl von mehr als 400.000 liegt somit ebenfalls auch noch im Bereich des Möglichen. Nach aktuellem Datenstand am wahrscheinlichsten ist derzeit eine Erstwochen-Verkaufszahl von 225 TSD bis 350 TSD. Nach oben ist aber noch etwas Luft.


Sehr wichtiges Update

Offizielle Verkaufszahlen:
USA 3,35 Mio
(Allzeit Erstwochenrekord und mit etwa 1,35% Marktanteil am Gesamtjahresabsatz der höchste Marktanteil in den USA, den je ein Album in der Erstwoche erzielt hat seitdem Point-of-Sales Realdaten ermittelt werden (1991))
Info: Adele ist aktuell noch ‚on Track‘ als erster Popstar überhaupt in nur 2 Chart-Wochen 5 Mio Alben in den USA verkauft zu haben!

UK 800 TSD (Allzeit Erstwochenrekord und Allzeit Marktanteilsrekord)
Deutschland 263 TSD
Frankreich 170 TSD

halb-offiziell:
EU (ziemlich genaue Schätzung): 1,6 Mio (Allzeit Rekord für Adele in der Erstveröffentlichungswoche!)

noch inoffiziell:
Kanada 285 TSD
Australien 210 TSD
Neuseeland 35 TSD

Schätzungen:
Irland 35 TSD bis 40 TSD
In der Schweiz und Österreich dürften je um die 25 TSD verkauft worden sein.
Italien 50 TSD bis 100 TSD
Spanien 40 TSD
BeNeLux 80 TSD
Skandinavien 60 TSD
Osteuropa ohne Russland: 60 TSD
Afrika: 20 TSD (Südafrika)
Asien: 75 TSD bis 175 TSD (sehr spekulativ)
Russland: 35 TSD (spekulativ)
Südamerika: 115 TSD (spekulativ)


weltweit: 5,7 Mio bis 5,8 Mio (Allzeit Erstwochenrekord)
OLJO-Team

View Comments

  • ....international sales through the first week are in the 7 million range, a source says (Sony would not confirm any data)

    laut billboard

    • Hi Oli
      7 Mio VERKÄUFE sind überhaupt nicht möglich. 6 Mio ja, 7 Mio nein! 5,8 Mio ist unsere schon relativ großzügige Hochrechnung, die zu fast 90% offizielle Verkaufszahlen umfasst. Wo sollen die 1,2 Mio verkauft worden sein? In Japan nicht und auch nicht in Südkorea.
      Ansonsten gibt es keine Länder mit nennenswerten Musikmärkten, die nicht in unseren 5,8 Mio enthalten sind...

      LG
      Dean
      OLJO-Team

  • Hat jetzt mittlerweile irgendjemand verlässliche Zahlen für die weltweiten Verkäufe (also Anzahl an tatsächlich verkauften Einheiten, Sales NICHT Shipments) in der Erstwoche? MMn wurden es keine 6 Mio.

    • Hi Salem
      6 Mio + sind eher unwahrscheinlich. Die Märkte in China, Indien und anderen asiatischen Statten sind zu klein, um ausreichende Mengen von '25' aufnehmen zu können. In Japan hat '25' allerdings mittlerweile den Platz 1 der dortigen iTunes Charts erobert. In der Erstveröffentlichungswoche war das aber nicht der Fall (um Platz 20). Der Marktanteil von iTunes in Japan liegt jedoch unter 5%. Im entscheidenden Oricon Ranking der wöchentlichen Verkäufe von Album CDs liegt '25' auf Platz 7. Das bedeutet eine Verkaufszahl von klar unter 50 TSD. Bei Amazon Japan liegt Adele mit '25' aktuell auf Rang 10 und Rang 12. (Album CDs + Vinyl LPS und DVDs machen in Japan an die 85% der Albumverkäufe aus).
      Es gibt ansonsten keine Märkte, die fehlenden 200 TSD bis 300 TSD hergeben könnten. (Der Album CD Markt von Indien ist nur 35 Mio $ groß, der von China um die 100 Mio$, der deutsche an die 1 Mrd$, Indonesien, Malaysia und Thailand, Phillipinen je 20 Mio bis 30 Mio $, nur Südkorea mit ca 200 Mio$ wäre ein nennenswerter Markt, nur spielen dort ausländische Musikprodukte generell ein Schattendasein).

      LG
      Dean
      OLJO-Team

    • Mediatraffic meldet 5.706.000, was sich ja mit Deans Einschätzung deckt. Offizielle weltweite Zahlen gibt es natürlich nicht.

  • Das Adele Album
    Wird mit jedem hören noch besser - Meisterwerk. Neue favs Remedy und Love in the dark

    • Dafür strebt Adele mit "Hello" die rund 6. Woche auf der 1 an!

      Ganz vorne liegt Felix Jaehn, der mit Ain't no body 2015 8 Wochen lang auf Platz 1 Stand.

      Ich sag mal Adele überbietet das noch dieses Jahr locker!

  • Hi Charter
    du also heute ist wieder Weihnachten auf der 1 (in den Amazon Album CD/Vinyl Charts). Das Bäumchen-wechsel-Dich auf der 1 ist traditionell ein untrügliches Zeichen dafür, dass es sehr eng zugeht. Stimmst du zu, dass 'Schlager' im traditionellen Handel einen höheren Marktanteil hat als im Online Handel? Falls ja, würdest du es auch so einschätzen, dass es dann relativ klar ist, wer am Freitag in den Albumcharts der Musikindustrie die Nase vorn haben wird?
    Wobei man natürlich beachten muss, dass Adele bei Download-Alben eine durchgehende Triple-Shop Nummer 1 (iTunes + Amazon + GooglePlayMusic) aufweist. Das ist normalerweise ein Zeichen für hohe Absatzzahlen.
    Frage ist nun, ob der Vorsprung von '25' bei den Download Alben ausreicht Helene Fischers (vermuteten) Vorsprung beim Umsatz mit Album CDs auszugleichen.
    Für Weihnachten gehen wir von einem Album-Download Umsatz von ca 120.000€ aus (10.000). Für '25' schätzen wir 300.000€ (25.000).
    Bei Album CDs schätzen wir spekulativ für 'Weihnachten' 1,61 Mio € (85.000) und 1,05 Mio € (80.000) für '25'.
    Weihnachten müsste um die 14.000 Album CDs weniger verkaufen, als '25' um die 1 zu verpassen. Das scheint auf Grund der anscheinend ja knappen Ergebnisse bei Amazon insgesamt eher unwahrscheinlich.
    Nicht ausgeschlossen scheint auch, dass Helene Fischer in den Albumjahrescharts kurz vor Torschluss Platz 1 übernimmt und Adeles '25' auf Rang 2 verweist.
    Gesamtstand am Ende dieser Woche (Schätzung): 368 TSD für Adele (4,9 Mio € Umsatz) und 306 TSD (5,7 Mio €) für Helene Fischer. Sing Meinen Song Vol 2 steht unseren Hochrechnungen nach bei etwa 395.000 (plus/minus 20.000) bei ca 6,5 Mio € Umsatz nach Endverbraucherpreisen.
    Genau 4 Wochencharts gehen aber in die Jahresrechnung 2015 noch ein. Für Sing Meinen Song Vol 2 gehen daher die Chancen gegen Null auf der Jahres 1 bei meistverkauften Alben zu landen.

    LG
    Dean
    OLJO-Team

    • Hi Dean,

      also jetzt gerade liegt Adele wieder bei Amazon vor Helene und jetzt auch auf Rang 1 der Jahrescharts dort (Helene noch auf 3). Allerdings liegt "Weihnachten" in den offiziellen Midweekcharts tatsächlich wieder auf 1, sodass es momentan so aussieht, als ob Helene auch am Ende der Woche wieder auf Platz 1 liegen wird. Damit verbunden würde ich momentan tatsächlich genau wie du tippen, dass "Weihnachten" in den Jahrescharts auf die 1 gehen wird. Bislang hat dieses Jahr ja kein wirkliches Mega-Hit-Album hervorgebracht. sodass die Alben, die bisher vorne liegen (Muttersprache, Farbenspiel, SMS 2) sowohl von Adele als auch von "Weihnachten" überholt werden dürften. Momentan auf Platz 1 der offiziellen Year-To-Date Charts liegt übrigens "Muttersprache". Das Album wurde laut einem Universal-Artikel mittlerweile (genau wie SMS2) mit Doppelplatin ausgezeichnet. Diese Grenze dürften sowohl Adele als auch "Weihnachten" in naher Zukunft durchbrechen.

      LG
      Charter

      • Hi Charter
        wie ich das sehe war Adele seit den Midweeks (d.h. ja bis einschl Sonntag) bei Amazon 2mal auf der 1 und die Fischer ebenso. Was sagst du zu unserer Annahme, dass 'Schlager' gemeinhin auf höhere Nachfrage trifft als 'Pop international'? Sollte es so sein (was wir stark vermuten) müsste Helene im Einzelhandel sogar knapp die Nase vorn haben (obwohl der hohe Preis natürlich nachfragemindernd wirkt). Das ist aber bei Amazon ja genauso, dennoch dort zweimal Tages Nummer 1.
        Adele wiederum hat Vorsprung bei den Downloads. Die werden aber vorwiegend Freitags bis Sonntags verkauft (fast 60%).

        Wie sollte man das kommentieren? Wie werden das gfk Schreiberlinge kommentieren?

        Was unsere Verkaufszahlenschätzungen von Sarah Connor und SMS Vol2 betrifft haben wir beide Alben bis Ende Oktober ebenfalls bei etwas oberhalb 400 TSD Stück.
        Da Adele nun aber schon auf der Amazon Jahres 1 ist kann es gut sein, dass sie in dieser Chartwoche doch deutlich mehr als 100 TSD verkauft hat (150 TSD ca). Das und noch mehr würde dann aber auch auf die Fischer zutreffen. Falls alle 4 eng beieianderliegen, was ja gut sein kein (also alle bei sagen wir 400 bis 410 TSD), müsste die Fischer in Woche 3 rund 180 TSD bis 200 TSD Alben verkauft haben (wenn man Amazon als alleinigen Maßstab heranziehen würde). Wir wüssten nur keinen einleuchtenden Grund warum sich die Verkaufszahlen für Weihnachten verdreifacht haben sollten. Reicht die bei RTL gesendete Promo dafür aus ?

        LG
        Dean
        OLJO-Team

  • jemand news zu rihanna??
    zumindest was die neue single wird, muss doch inzwischen bekannt sein, wo man die songs schon auf dem jay-z ding hören kann, oder nicht?

      • Rihanna hatte 14 Nummer 1 Hits uSA der ist das alles mittlerweile egal... der 15 Nummer 1 USA hat einfach keine Bedutung mehr, in UK alle Rekorde gebrochen..
        jetzt macht sie ihr Geld mit zig Deals Tourneen und das Vermögen von früher hat sie auch noch.
        Adele aht 0 Werbeverträge, Rihanna und Helene hunderte... denke aber das Adele die glücklichste von den dreien ist.

      • fänd ich aber eine schlechte idee, oder?
        so ohne promo single nen album??

        aber gut...ich halt mich wie gesagt ab jetzt zurück mit prognosen
        :-))

    • Rihanna's neues Album wurde bislang noch nirgends veröffentlicht, auch nicht bei Tidal oder so.

      Nach wie vor kein offizielles Veröffentlichungsdatum bekannt. Vermute aber, dass aufgrund ihres Tourstarts Ende Februar das Album im Januar veröffenlticht wird.

  • Im Erhebungszeitraum vom 30.10.-26.11. hat in D "25" natürlich die meisten Einheiten verkauft (263k, wie ja von der GfK selber angegeben wurde). Basierend auf den Media-Control-Prozentzahlen hat demnach "Weihnachten" 206k verkauft (abzüglich der knapp 68k aus der zweiten Woche waren es also in der ersten Verkaufswoche inkl. Vorbestellungen 138k).

  • In der Zweiten Woche rechnet man in den USA mit rund 850 000 verkauften EInheiten von "25"! Das wäre ein Rückgang um 75% gegenüber der Debütwoche. Bei der Zahl aber auch kein Wunder. Was ist denn jetzt eigentlich mit Rihanna?! Ihr und allen anderen Künstlern muss ja klar sein, wenn sie jetzt ihr Album veröffentlichen, werden sie eine Nummer Eins Platzierung definitv verpassen ...

    • @Dominik: Das mit den 850.000 Einheiten stimmt leider so nicht!!!

      Billboard rechnet wieder mit mehr als über 1 Million verkaufte Stück in der 2.Woche in den USA. Sie hat in nur 3 Tagen schon wieder 650.000 Stück verkauft und sind noch ganze 4 Tage der 2. Woche!!!

      Nach heutigem Stand verkaufte Adele allein in den USA und in UK über 5 Millionen Stück!

  • Also ich muss z.B. Chris , obwohl ich nicht verwandt mit ihm bin :-) sehr recht geben. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass 25 bei weitem nicht an 21 herankommt. 21 hatte viel mehr Hits drauf, bei 25 sehe ich persönlich nach Hello keinen weiteren, zumindest hab ich kein Lied im Ohr behalten. Ich finde das Album nicht abwechslungsreich genug, zu melancholisch und würde mich auch nicht wundern, wenn es nach dem mega Ansturm dann doch schneller absackt wie geplant.

    Ach und nochwas muss ich unbedingt loswerden. Was bitte ist an dem Justin Bieber Album ein perfektes Pop-Album ?? Also alles was ich bisher von dem gehört habe ist belangloser, langweiliger, amerikanischer, durchgenudelter Poptrash. Teenie-Kinder-Schnulz. Nicht mehr und nicht weniger. Eigentlich nicht erwähnswert, gäbe es nicht den enormen Ansturm der 12 bis 14 jährigen auf dieser Welt.

    • ich finde biebers songs auch MEGA eintönig! hatte mir what do you mean und sorry aufn mp3 geladen und nach 2 tagen gelöscht, weil ich es eh immer übersprungen habe
      würds zu gern checken wer das kauft
      ist es vielleicht einfach was in diesem bereich der musikrichtung momentan zu wenig konkurrenz ist?

    • @Christian: Da muss ich dir Recht geben genau so kommen die Alben bei mir auch an. Natürlich waren die Erwartungen bei Adele auch wirklich hoch aber das es dann so durchschnittlich wird ist schon fast schockierend. Hätte sie mal nen Sia Song behalten^^ "Bird Set Free" von ihr ist richtig klasse.
      Tatsächlich wirken die SIngles von Justin wie schon x - mal iwo besser gehört. Zumal Justins Stimme einfach nicht mehr hergibt als dieses abgekupferte Geklimper. "Where are U Now" ist da noch echt positiv zu bewerten ist für mich aber nen Skrillex Song und kein reiner oder typischer Bieber.

    • Ein super Album von Justin finde ich. Selbst laut.de gab dem Album vier punkte. Ist einfach gut. Schrill hat super Beats und Texte stimmen auch. Where are Ü now - millionenfit USA /UK, Sorry, What do you mean, Sorry, Love yourself, allein in Uk und USA vier absolute Topseller von einem Album. und Selbst in Deutschland der Hit. Ist wie mit Naidoo, Justin als Teenie Act zu verreisen funktioniert schon lange nicht mehr.

      • Na dann frag ich mich, wer noch die Zielgruppe ist - sexuell frustrierte Hausfrauen vielleicht ?!
        What do you mean - langweiliger geht kaum ! Was ist daran schrill ? Und was hat das mit Naidoo zu tun ?
        Tut mir leid, aber ich bleib bei meiner Meinung - Kinderkram

Share
Published by
OLJO-Team

Recent Posts

ESC Vorentscheid: Abor & Tynna mit deutschem Allzeit-Rekord!

Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…

7 Monaten ago

Bubatz!? ESC Vorentscheid: Plötzliche Regeländerung!

ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…

7 Monaten ago

Musikstreaming Studie: Nicht nur die Happy Few kassieren!

Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…

7 Monaten ago

Deutscher ESC Vorentscheid 2025: Das Finale. Die Teilnehmer/innen

Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…

7 Monaten ago

Chefsache ESC 2025: Die 24 Kandidaten im Act-Check!

24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…

8 Monaten ago

Ungarn: Rapper Majka mit Über-Monster Hit

Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…

8 Monaten ago