Hit des Moments:
Die schnellste OLJO Video Tages Nummer 1 seit Lena Meyer-Landrut mit Satellite: die rumänische Sängerin Antonia gelingt mit dem Pop-Dance Song Marabou in weniger als 24 Stunden bei uns der Sprung auf Platz 1 der von unseren Besuchern meistgesehenen Musikvideos.
Antonia ist damit der am schnellste auf die OLJO Tages 1 hochgeschossene nicht-deutsche Musikact ever (OLJO Videocharts gibt es seit 2007, OLJO Video Tagescharts seit 2010).
Marabou ist in den Studios und vom dänischen Musikproduzenten und Songschreiber Thomas Troelsen entwickelt worden. Troelsen war unter anderem als Mastermind an folgenden Hits maßgeblich beteiligt: am Monrose Hit ‚Hot Summer‘, am deutschen ESC Beitrag ‚Disappear‘ von den ‚No Angels‘ und u.a. auch am Top Hit ‚Geronimo‘ von Aura Dione. Die Rechte an dem Song Marabou verwaltet die Firma EMI Publishing. Besonders erfolgreich ist Troelsen mit von ihm komponierten K-Pop Titeln übrigens in Korea und Japan. Seine Kompositionen verkauften sich in diesen Ländern schon mehr als 8 Mio mal.
VOTING
INFOS:
Antonia ist ein bekannter Popstar aus Bukarest, Rumänien. Ihr Facebookprofil gibt mehr als 1 Mio Likes an. Bei Youtube hat Marabou bereits über 5,3 Mio Views allokiert (Hauptvideo, ein weiteres offizielles Video kommt auf 0,5 Mio Views). In den rumänischen iTunes Charts ist Marabou aktuell auf dem zweiten Platz notiert. In Deutschland ist Marabou noch nicht käuflich erwerbbar.
Das Musikvideo zu Antonias Vorgängersingle Jameia kam bislang auf 3 Mio Views (offizielles Video) + 10 Mio Views (sound only und Piano Session Video). Im September 2011 hatte Antonia mit dem Dance Track Marionette (7th Heaven Remix) bereits schon einmal die OLJO Tages Nummer 1 erobern können. Damals benötigte Sie für das Erreichen des Top Spots 48 Stunden.
Antonia ist in ihrem Heimatland Rumänien, allen angrenzenden Ländern, im sonstigen Osteuropa, Griecheland und der Türkei bereits schon recht bekannt. Einen Chart Hit in Westeuropa hatte Antonia bis jetzt aber noch keinen.
In Deutschland hat sie in den letzten beiden Jahren schon einige Promoauftritte gehabt. Einen Plattenvertrag mit einer deutschen Plattenfirma hat Antonia nicht. Sie steht bei dem rumänischen Musiklabel Roton unter Vertrag. Roton, neben Cat Music mit das größte Musiklabel in Rumänien, arbeitet mit Warner Music zusammen. Warner Deutschland hat bis jetzt aber noch Nichts von Antonia im Vertrieb.
Privates:
Die zuckersüsse Antonia ist 24 Jahre alt und heisst mit bürgerlichem Namen Antonia Iacubescu. Sie lebte bis zum Alter von 18 für 13 Jahre in Las Vegas, USA. Sie kehrte mit 18 zusammen mit ihrer Familie zurück nach Bukarest. Schon mit 10, also in den USA, startete Antonia eine Modelkarriere. Im Musikvideo zu Marabou sieht man, dass das Posen ihr gut im Blut liegt. Das kann sie sehr gut!
Kurz nach ihrer Rückkehr in die rumänische Hauptstadt Bukarest lernte Antonia den rumänischen Musikproduzenten Tom Boxer kennen, der seitdem mit Antonia erfolgreich zusammenarbeitet.
Antonias bislang grössten Hits:
Morena, Marionette,
Jameia
und Marabou.
Antonias neue Single wird ‚Summertime Affaire‚ heissen und wird von den rumänischen und internationalen Fans bereits sehnsuchtsvoll erwartet!
Antonia ‚Privat‘ am Flughafen von Bukarest 2011:
Links:
Antonias offizielle Webseite im Netz (viele Bilder),
bei FACEBOOK,
bei YOUTUBE.
Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…
ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…
Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…
Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…
24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…
Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…
View Comments
Jetzt müsste P!nk aber auf jeden Fall in der nächsten Woche auf die 1 gehen, zumindest bei Downloads, da sie bei den großen drei Shops führt.
Wie sieht es denn bei Maxis aus?
Hi Fredi
wir haben die Single Charts für die gestern abgelaufene Woche bereits online gestellt. Es hat für Pink zumindest bei Downloads (inklusive digitaler Maxi Singles) sowohl nach Stückzahlen, als auch nach erzieltem Umsatz in € nach unseren Hochrechnungen knapp nicht gereicht. Wichtig für die offiziellen Charts werden daher die heute Mittag von Mediamarkt veröffentlichten Maxi CD Charts sein. Da sah es aber schon in den letzten Wochen für Pink im Vergleich mit Passenger schlecht aus. Wir prognostizieren daher auch in den offiziellen Charts eine weitere Nummer 1 Woche für Passenger. Im Moment könnte Passenger mit etwas Glück sogar eine 7. Woche dranhängen.
LG
Dean
OLJO-Charts
What t f... selten sowas unterirdisch schlechtes gehört. Bin entsetzt - freundlich ausgedrückt. Dagegen ist die neue Empire of the sun Single Alive pures Gold. Dünnes Stimmchen, dünner Song. Dagegen sind ja sogar Ina und Medina grammy würdig. NO GO
Hi Erik
wir hatten extra bei Youtube nochmals nachgeprüft, ob Antonia 'wirklich' live singen kann. Es gibt da ja zahlreiche neue Live Perfomances von Antonia zu finden. Es wäre falsch zu behaupten sie könne nicht singen. Der Erfolg von Marabou hängt natürlich zu einem erheblichen Teil am doch sehr gut ankommenden Video. Die Bewertung des 'Marabou' Videos bei Youtube liegt bei 97% PRO, was ein sehr, sehr guter Wert ist. Es ist aber klar, dass bei Marabou die Gesangsqualitäten nicht so perfekt zur Geltung kommen. Es wird ja mehr gehaucht & gesprochen, als gesungen. Ich finde deine 'Empörung' ist etwas übertrieben und nicht reflektiv genug, immerhin wurde der Song von einem der bekanntesten Komponisten Europas geschrieben. Für Dich müssten dann ja auch alle Rap Songs unakzeptabel sein (da dort ja nicht gesungen wird), was natürlich nicht angemessen ist, wenn man bedenkt, wie überaus erfolgreich Rap/HipHop Titel sind. Es ist trotz allem klar, dass Antonia jetzt keine zweite Mariah Carey ist, aber wer ist das schon...
LG
Dean
OLJO-Team