Hit des Moments:
Die schnellste OLJO Video Tages Nummer 1 seit Lena Meyer-Landrut mit Satellite: die rumänische Sängerin Antonia gelingt mit dem Pop-Dance Song Marabou in weniger als 24 Stunden bei uns der Sprung auf Platz 1 der von unseren Besuchern meistgesehenen Musikvideos.
Antonia ist damit der am schnellste auf die OLJO Tages 1 hochgeschossene nicht-deutsche Musikact ever (OLJO Videocharts gibt es seit 2007, OLJO Video Tagescharts seit 2010).
Marabou ist in den Studios und vom dänischen Musikproduzenten und Songschreiber Thomas Troelsen entwickelt worden. Troelsen war unter anderem als Mastermind an folgenden Hits maßgeblich beteiligt: am Monrose Hit ‚Hot Summer‘, am deutschen ESC Beitrag ‚Disappear‘ von den ‚No Angels‘ und u.a. auch am Top Hit ‚Geronimo‘ von Aura Dione. Die Rechte an dem Song Marabou verwaltet die Firma EMI Publishing. Besonders erfolgreich ist Troelsen mit von ihm komponierten K-Pop Titeln übrigens in Korea und Japan. Seine Kompositionen verkauften sich in diesen Ländern schon mehr als 8 Mio mal.
VOTING
INFOS:
Antonia ist ein bekannter Popstar aus Bukarest, Rumänien. Ihr Facebookprofil gibt mehr als 1 Mio Likes an. Bei Youtube hat Marabou bereits über 5,3 Mio Views allokiert (Hauptvideo, ein weiteres offizielles Video kommt auf 0,5 Mio Views). In den rumänischen iTunes Charts ist Marabou aktuell auf dem zweiten Platz notiert. In Deutschland ist Marabou noch nicht käuflich erwerbbar.
Das Musikvideo zu Antonias Vorgängersingle Jameia kam bislang auf 3 Mio Views (offizielles Video) + 10 Mio Views (sound only und Piano Session Video). Im September 2011 hatte Antonia mit dem Dance Track Marionette (7th Heaven Remix) bereits schon einmal die OLJO Tages Nummer 1 erobern können. Damals benötigte Sie für das Erreichen des Top Spots 48 Stunden.
Antonia ist in ihrem Heimatland Rumänien, allen angrenzenden Ländern, im sonstigen Osteuropa, Griecheland und der Türkei bereits schon recht bekannt. Einen Chart Hit in Westeuropa hatte Antonia bis jetzt aber noch keinen.
In Deutschland hat sie in den letzten beiden Jahren schon einige Promoauftritte gehabt. Einen Plattenvertrag mit einer deutschen Plattenfirma hat Antonia nicht. Sie steht bei dem rumänischen Musiklabel Roton unter Vertrag. Roton, neben Cat Music mit das größte Musiklabel in Rumänien, arbeitet mit Warner Music zusammen. Warner Deutschland hat bis jetzt aber noch Nichts von Antonia im Vertrieb.
Privates:
Die zuckersüsse Antonia ist 24 Jahre alt und heisst mit bürgerlichem Namen Antonia Iacubescu. Sie lebte bis zum Alter von 18 für 13 Jahre in Las Vegas, USA. Sie kehrte mit 18 zusammen mit ihrer Familie zurück nach Bukarest. Schon mit 10, also in den USA, startete Antonia eine Modelkarriere. Im Musikvideo zu Marabou sieht man, dass das Posen ihr gut im Blut liegt. Das kann sie sehr gut!
Kurz nach ihrer Rückkehr in die rumänische Hauptstadt Bukarest lernte Antonia den rumänischen Musikproduzenten Tom Boxer kennen, der seitdem mit Antonia erfolgreich zusammenarbeitet.
Antonias bislang grössten Hits:
Morena, Marionette,
Jameia
und Marabou.
Antonias neue Single wird ‚Summertime Affaire‚ heissen und wird von den rumänischen und internationalen Fans bereits sehnsuchtsvoll erwartet!
Antonia ‚Privat‘ am Flughafen von Bukarest 2011:
Links:
Antonias offizielle Webseite im Netz (viele Bilder),
bei FACEBOOK,
bei YOUTUBE.
Jetzt müsste P!nk aber auf jeden Fall in der nächsten Woche auf die 1 gehen, zumindest bei Downloads, da sie bei den großen drei Shops führt.
Wie sieht es denn bei Maxis aus?