Die erste Runde der Auslosungen der Startplätze im Finale des Eurovision Song Contest (ESC) 2012, der Ende Mai in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku stattfinden wird, hat für Deutschland ein gutes, vielleicht sogar sehr gutes Ende genommen.
Roman Lob, der deutsche Vertreter für das grösste Songfestival der Welt, wird mit seinem Poprock Song Standing Still auf Platz 20 starten. Das ist astrein, fast schon ein Mini-Jackpot!
Insgesamt werden das ESC 2012 Finale 25 Teilnehmer bestreiten. Ein Startplatz im letzten Drittel des Teilnehmerfeldes gilt allgemein und nach längjährigen Beobachtungen als sehr aussichtsreich, um am Ende in den Top 10 zu landen. Klappen tut das allerdings nicht immer. Die Wahrscheinlichkeit für eine Platzierung in den Top 10 ist für die Spätstarter aber fast doppel so hoch, als wenn man im ersten Drittel eines ESC Finales startet.
Auch eine Regeländerung der EBU (European Broadcasting Union), dem Veranstalter des ESC, dürfte die Spätstarter in einem gewissen Umfang bevorteilen. In Baku wird das Televoting erst nach dem Auftritt des letzten der 25 ESC Finalteilnehmer fréigeschaltet werden. In den Jahren zuvor konnten die votingbereiten Zuschauer für alle Songs bereits gleich zu Beginn des Finales anrufen. Laut EBU hätten diese Option aber nur verhältnismäßig wenige Zuschauer genutzt, daher sei sie abgeschafft worden. Die Änderung wird vermutlich einen, wenn auch eher kleinen Vorteil, für die Spästarter erbringen.
Festzustellen ist: Für Roman Lob läuft es ganz hervorragend. Ohne etwas Glück kann man beim ESC eh nicht gut abschneiden. Roman hat Glück!
Info: Besucher unseres Blogs, die an unserem Roman Lob Voting teilgenommen haben, erwarten bislang für Romans Standing Still eine Platzierung auf 11 oder 12 (11,6 im Schnitt). Veilleicht wird es ja jetztt doch Platz 10, oder besser?
Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…
ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…
Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…
Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…
24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…
Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…
View Comments
Macht mit bei der Umfrage zu den Chancen von Roman!
http://www.diemeinungen.de/index.php/startseite
Na ja, wenn wir in Deutschland USFB haben, dann bekommen die Schweizer und Österreicher das auch mit, da Pro7 z.B. auch dort ausgestrahlt wird.
Dadurch sind die Verkaufszahlen in der Schweiz und Österreich ebenfalls vorhanden.
Wie das mit Melodifestivalen war, keine Ahnung. Aber auf jeden Fall haben die Nachbarländer es mitbekommen. Oder eventuell gibt es schon Airplay vom Song.
Da der Rest von Europa nichts mitbekommt, ist eigentlich klar.
Aber man kann auch nicht sagen, dass Loreen nur in Nordeuropa Erfolg haben wird. Kaum einer kennt Loreen, außer halt im Norden.
Mir wäre es lieber gewesen, wenn die Freischaltung der ESC Songs am Finaltag wären. Ich weiß nicht, wie das bei Lena mit Satellite war, aber sie war am Finaltag vor der Show Platz 4 in Norwegen bei itunes. Vielleicht gibt es schon Tendenzen in Sachen Loreen am Finaltag. Vielleicht sogar schon beim 2. Semi-Final.
@Oljo-team: Das Video, was ihr meint, wird so oft disliked, weil viele das Loreen als "schlecht" abwerten will, damit keiner denkt, Loreen ist DER Favourit.
Wenn man die anderen Videos (nicht von eurovision hochgeladen) sich anschaut, sieht es viel viel besser aus.
http://www.youtube.com/watch?v=Z4PMQB5zmAU
Hier Z.b. 89 % Like.
http://www.youtube.com/watch?v=t5qURKt4maw&feature=related
Hier sogar 95 %
Sicherlich wird an der Performance noch gepfeilt, aber es muss speziell sein. Leute müssen faszineirt werden. Man muss auffalen beim ESC, um eine Chance zu haben. Hinzu kommt, dass se live sehr gut singt. Beim Melodifestivalen MUSS man live singen. Klar gibt es Hintergrund-Playback oder Instruenmusik, die begleitet, aber es zählt die Live-Stimme, und die ist stark bei ihr.
Wenn man schaut, finde ich, dass Euphoria bisher Verkaufsmäßig am Besten in Europa ankommt, dafür, dass der ESC noch gar nicht stattgefunden hat.
Hi Marcel
Roman Lobs 50.000 Downloads (plus einigen Tausend in Österreich und der Schweiz) hat Loreen noch lange nicht verkauft. Roman Lob ist derjenige ESC Teilnehmer, der bisher die meisten Downloads aller ESC 2012 Kandidaten verkauft hat. Loreen hat aber bis jetzt 'im Ausland' etwas mehr Downloads verkauft, als Roman (vielleicht ein paar Hundert mehr). Bei den von dir verlinkten "Videos" bzw. genauer gesagt Standbildinhalten mit Musik handelt es sich um Videos, die vorwiegend von Schweden, Norwegern und Finnen aufgerufen wurden. In diesen Ländern herrscht ein ziemlich ähnlicher Musikgeschmack, was zum Beispiel auch in Deutschland, Österreich und der Deutsch-Schweiz, oder in Frankreich, Wallonien (Belgien) und der Franco-Schweiz der Fall ist. Ausserdem ist die Popularität des ESC in den nordischen Ländern (bis vielleicht auf Dänemark) ungebrochen. Davon kann im Rest Europas keine Rede sein.
LG
Dean
OLJO-Team
Loreen war bei Amazon schon höher? Wie hoch denn (ich checke die Position erst seit ein paar Tagen).
Klar 'kursieren' die ESC Titel unter den Fans, wo sonst soll man Vorentscheidungssong aus Moldawien usw. bekommen. Als Fan will man ja den Song direkt nach der Vorentscheidung und nicht erst, wenn eine deutsche Plattenfirma ihn veröffentlicht. Trotzdem sind Lordi oder Alexander Rybak Top 10 in die deutschen Charts gegangen.
Euphoria war aber noch Platz 1 letzte Woche in Finnland. Und Standing Still in Deutschland zählt nicht, weil es ja beim ESC egal ist, wie ein Song im eigenen Land ankommt (und das man Deutschland mit 82 Mio. Einwohner mehr verkauft ist ja klar). Aber Loreen hat schon sehr großen Erfolg im Ausland und 2 Monate vor dem ESC ist das recht ungewöhnlich. Daher wird es sicher aus den Ländern Punkte hageln (auch wenn Frankreich und England wieder anders voten werden, war ja schon im Finale vom MF so).
Hi Lars
höchste Platzierung für Loreen bei Amazon MP3 war bisher 398 (in der letzten Woche am Sonntag). Aktuell 1634. Auch bei iTunes ist sie ausserhalb der Top 1000. Suchanfragen für Loreen in Deutschland sind nicht messbar. Ausserhalb der überschaubaren Gruppe der deutschen ESC Fans ist Loreen unbekannt. Das wird auch bis zum ESC Finale weitgehend so bleiben. Vor allem auch, solang es kein kommerzielles Musikvideo von Euphoria gibt. Allzuviele Blogs in Deutschland haben ein Loreen Video noch nicht eingebunden. Man muss aber auch feststellen, dass das Euphoria Video im offiziellen Eurovision Kanal bissi unter die Räder kommt. Die Zahl der Dislikes ist mit 30% ganz schön hoch. Besonders Loreen Tanzbewegungen buw.- Verrenkungen werden ja eher ungut bewertet. Ihr Video wird aber relativ viel auch ausserhalb Schwedens geschaut. Wenn man bei Roman Lob die Videoviews aus Deutschland und Österreich/Schweiz abzieht kommt man auf nur wenige Views im Ausland (em ehesten noch in Schweden und Spanien). Seine Dislikes sind denn auch gering (nur 10%).
Wir sehen, dass der englische Beitrag eine nennenswerte Konkurrenz sein wird. Die Tommies haben es immerhin geschafft ein offizielles Video herauszubringen. Das Teil kommt gut an (15% Dislikes).
Dieses Jahr werden wir übrigens kein ESC Video Control machen. War im letzten Jahr trotz eines echt hohen Arbeitsaufwandes auf zu wenig Click-Interesse gestossen. Wir werden aber alle ESC Teilnehmersongs von denen es Musik Videos gibt, ab jetzt vorstellen.
LG
Dean
OLJO-Team
Oh, Norwegen und Finnland hat ja schon jemand vor mir geschrieben. Ich habe dafür in einem schwedischen Blog noch ein paar i-tunes Platzierungen für 'Euphoria' von letzter Woche gefunden:
#1 Finland
#1 Sweden (Single)
#3 Sweden (Melodifestivalen Sampler)
#8 Norway
#11 Greece
#37 Spain
#43 Cyprus
#63 Estonia
#67 Sweden (Remix)
#138 Sweden (Remix)
#161 Denmark
#171 Netherlands
#211 Latvia
#226 Belgium
#371 United Kingdom
#420 Germany
#669 Romania
@ oljo-Team:
Allein bei amazon.de gibt es schon mindestens 13 Titel vom ESC zu kaufen (vielleicht sogar mehr, hab nicht alles gecheckt) und Loreen ist mit Abstand am erfolgreichsten (Platz 540 zwischenzeitlich). Ohne jegliche Promo ist das schon recht eindrucksvoll (unter ESC Fans kursiert die mp3-Datei ja sowieso, die sind nicht auf amazon angewiesen). Da steht uns sicher etwas Großes bevor (der Song ist jetzt schon Top 10 in Norwegen und Nummer 1 in Finnland).
Hi Lars
naja 540 bei Amazon, das bedeutet ein paar Dutzend Verkäufe (pro Woche). Loreen lag bei Amazon GER schon besser. Mit dem 'Kursieren' einer MP3 Datei beschädigt man natürlich den Künstler. In den offiziellen landesweiten Charts Finnlands liegt Loreen auf 3, in Dänemark nicht in den Top 40, Schweden natürlich auf der 1, Norwegen auf 12. Loreen Titel ist aber nicht der bisher meistverkaufte ESC Song dieser Saison. Das ist natürlich (bis jetzt) klar Roman Lob, weil im grossen deutschen Markt erfolgreich...
Für wirklich nennenswerte Verkäufe sind der englische, deutsche und französische Markt entscheidend. Ohne ein kommerzielles Musikvideo wird das aber vor dem ESC Finale in diesen Ländern wahrscheinlich eh nix mit Top 100, oder besser. Am ehesten wird es wohl was in Deutschland. In Frankreich und England ist das Interesse am ESC ungeheuer gering. Klar aber ist, dass Loreen zu den Favoriten beim ESC 2012 zu zählen ist.
LG
Dean
OLJO-Team
ffm20zaheri
Ich sprach von Platz 1-10 in Baku - das ist realistisch, aber Du bist echt hetzerisch veranlagt. Ätzend!
@Oljo-Team:
Ungarn ist nicht so beliebt. GEsanglich war sie auch nicht sehr gut in Düsseldorf. Ich war live dabei gewesen und war sehr enttäuscht gewesen.
Das ihr Ungarn von 2011 mit Loreen vergleicht, finde ich schon ziemlich krass. Ungarn sah ich letztes Jahr eh nicht so stark. Top 10 ja, aber das ging in die Hose.
Dieses Jahr ist der ESC musikalisch einfach brillant besetzt. Da wüsste ich so nicht wer gewinnt, wobei Loreen schon das gewisste etwas hat. Gesanglich ist Loreen sehr stark, nur im Finale vom Melodifestivalen war sie erkrankt und deswegen nicht so gut.
Aber Nordeuropa kauft das Lied wie verrückt.
In Finnland wieder zurück auf Platz 1 bei itunes. In Norwegen hält sich das Lied weiterhin auf 7.
Und in Schweden "nur" Platz 2 und 4. Aber Gesamt wohl weiterhin 1. Damals war Lena in Deutschland auch schon ein Hit bevor es dann nach dem Finale in ganz Europa ein Hit war.
lieber benny, da bin ich mal aber echt gespannt
ich hoffe doch sehr dass benny in die top 10 in baku kommt und anschliessend auf platz 1 in den us charts ;-)
FfM20Zaheri
Deine gehäßigen Kommentare sind ätzend - Du wirst noch schön blöd aus der Wäsche gucken Ende Mai - da freue ICH mich dann drauf und werde HIER sein!