Die arg gebeutelte kanadische Musikindustrie hat den Teufel im Haus, den sie sonst nur den von ihr ausfindlich gemachten Tasuchbörsenbenutzern ins Haus schickt.
Eine Sammelklage zahlreicher kanadischer, aber auch ausländischer Musik Künstler (darunter so bekannte Namen wie Beyoncé und Bruce Springsteen) gegen die kanadische Musikindustrie, vertreten unter anderem durch die großen Label Universal, Sony, EMI und Warner könnte ein ganz teurer Spaß für die Industrie werden. Die Anwälte der Künstler beantstanden die seit bereits Ende der 80er Jahre nicht erfolgte Vergütung von bis 300.000 Musiktiteln. Die Industrie hat laut Anwälten diese Titel auf Samplern und Live CDs verwendet, obwohl sie an den Songs keinerlei Rechte besaß. Es handelt sich somit um vermuteten Copyright Verstoß der kanadischen Industrie, der genau wie bei erwischten Filesharern mit bis zu 20.000 $ pro Titel entschädigt werden kann. Man darf aber davon ausgehen, dass sich Industrie und die klagenden Künstler bzw deren anwaltliche Vertretung aussergerichtlich einigen werden.
Schwer vermittelbar dürfte dann aber sein, dass einem erwischten Filesharer womöglich weiterhin bis zu 20.000 $ für einen Verstoß gegen die Copyright Gesetze abgeknöpft (zumindest aber angedroht) werden sollen, die Industrie selber bei eigenen Urheberrechtsverstößen mit einem ’naja alles halb so wild‘ weitaus günstiger pro ermitteltem Verstoß ‚davonkommen‘ wird.
In Deutschland verlangt angeblich die Firma Digiprotect je festgestelltem Copyrightverstoß eines Filesharers an die 800-1000€ (davon über 50% Gebühren) von diesem. Multipliziert man das mit den 300.000 Copyrightversößen in Kanada wären das immerhin auch noch 120 – 150 Mio € (ohne Gebühren).
Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…
ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…
Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…
Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…
24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…
Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…