Single Charts Deutschland. Woche 36. Prognose des Wochenergebnisses:
Bei als Download meistverkauften Songs wird ‚Astronaut‚ von Sido & Andreas Bourani mit 41 TSD verkauften Donwloads Rang 1 belegen. 39,4 TSD wird ‚Lieblingsmensch‚ von Namika erreichen. Robin Schulz wird mit ‚Sugar‚ auf 34,9 TSD Verkäufe kommen.
Beim Single Charts Wochenergebnis der Musikindustrie liefern sich diese 3 Titel bzw. eigentlich nur 2 Titel ein relativ scharfes Rennen um Platz 1:
Sido ‚Astronaut‘: 41 TSD * 1,29€ (Preis) = 52,9 TSD Sales Wertungspunkte + 8 TSD Wertungspunkte durch Streaming + 1,5 TSD Wertungspunkte CD Verkauf (Schätzung) = 62,4
Namika ‚Lieblingsmensch‘: 39,4 * 1,29 = 50,83 TSD + 7,4 TSD Streaming + 2,5 TSD CD = 60,73
Robin Schulz ‚Sugar‘: 34,9 *1,29 = 45,02 TSD + 11,1 Streaming + 1,0 TSD CD = 57,12
Hierbei ist allerdings immer noch zu ermittlen wie genau das Streaming in die Musikindustriewertung eigentlich eingeht. Offiziell gilt: 100 Streams werden gewertet wie 1 Verkauf. Unbekannt jedoch ist, zu welchem PREIS d.h. Eurowert dieser Verkauf denn gewertet wird. Das spielt in dieser Woche aber keine Rolle. Zu beachten ist, dass Namika recht gute CD Abverkäufe hatte. Da wir den Streaming Anteil nur noch standardisiert berechnen können ist unklar wie hoch die Zahl der Premium User ist, die ‚Astronaut‘ tatsächlich gestreamt haben. ‚Lieblingsmensch‘ könnte prozentual einen leicht höheren Anteil an Premium User Streams haben, als Astronaut. Es gibt daher eine rund 35% Wahrscheinlichkeit, dass Namika vielleicht doch hauchdünne vor Sido auf der 1 der Musikindustriewertung landen wird. Sugar ist gemäß unserer Daten nach auf jeden Fall Platz 1 los.
Den Platz 4 (höchster Neueinstieg der Woche) sowohl bei den Verkaufszahlen, als auch in der Musikindustriewertung wird Justin Bieber mit seiner neuen Single belegen. Im englischsprachigen Ausland ist dieser Titel erwartungsgemäß deutlich erfolgreicher, als in Deutschland. Hier bei uns stellen wir bereits einen raschen Verkaufszahlenverfall fest. Gebremst wird der aber in der Musikindustriewertung durch die Streamingwertung (insbesonders muss hier Spotify beachtet werden). Hier muss dringend festgehalten werden, dass der Titel für unseren Geschmack manipulativ stark beim Streaming-Marktführer Spotify gepusht wurde/wird. Bekanntlich ist Justin Bieber mit etwa 3% Anteil Mit-Eigentümer von Spotify. Bei Deezer Deutschland läuft der Bieber Titel im Vergleich erschreckend schwach…Wir hegen in diesem Falle einen Verdacht der Wettbewerbsverzerrung der direkt in den manipulativen Bereich hereinreicht. Das müsste eigentlich VOR der Erstellung der Musikindustriecharts untersucht werden. Wobei wohl der Nachweis sehr schwierig werden dürfte. Auf jeden Fall halten wir die ‚Vorgaukelung von Popularität‘ für weniger interessant. Auch Dauerplayback eines Songs von Fans ‚für die Charts‘ kann es ja wohl nicht sein…Insgesamt ist das zwar alles kein Drama, aber es kommt uns doch recht ’sauer hoch‘ dabei.
Wir beobachten sowieso schon seit geraumer Zeit die Entwicklungen bei Spotify mit allerhöchstem Argwohn. Die weitgehend totale Machtübernahme dieses Dienstes durch die großen Musikkonzerne gibt uns Anlass zur Besorgnis, vor allem was die ‚Echtheit‘ der dortigen Charts betrifft (die wiederum wachsenden Einfluss auf die sogenannten offiziellen Charts haben).
Hochgradig störend ist dort auch, dass alle wichtigen Playlisten (auch die Suche nach Playlisten und deren Präsentation) in der Hand entweder von Spotify selbst, oder in der Hand von Musikindustrieunternehmen sind (Digster = Universal Music, Filtr = Sony Music, Topsify = Warner Music und deren Genre-Playlisten, sowie Playlisten der jeweiligen Töchter-Label). Wichtige Anteilseigner von Spotify sind die 3 großen Musikkonzerne…
Hier muss beachtet werden, dass Playlisten mit mehr als wenigen Tausend Followern bereits zu abstrusen Preisen bei Spotify für den Playlisten-Inhaber kostenpflichtig sind. Das kostet richtig Asche und fängt bei 5000€ erst an. (für 5 bis 10 TSD Follower). Von Privaten erstellte Playlisten für einen größeren Kreis an Unsern sind somit unmöglich, da diese Privaten bei Spotify (anders als z.B. bei Youtube) ja gar keine Einnahmemöglichkeiten haben und somit die Gebühren für eine populäre Playlist nicht aufbringen können. Spotify ist offensichtlich endgültig zu einem reinem Vehikel der Musikindustriekonzerne geworden. In diesem Zusammenhang bedeutsam ist auch die weitgehende Abschaltung der Spotify Charts und der weiterführenden Informationen dazu. Da wurde schon vor Monaten der Stecker gezogen. Fragen wir uns natürlich ‚Warum‘? Was soll verheimlicht werden?
Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…
ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…
Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…
Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…
24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…
Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…
View Comments
Bieber hat es in fast allen Märkten geschafft: von null auf 1 (allererste Nummer 1 in USA - NUMMER 1 UK auch dort seine erste Nummer 1. Da Where are u now auch wieder Top Ten ist hat er zeitgleich gar zwei Hits in den Top Ten. Neben Taylor Swift 46 Chart Entries bis zur 1 hat Justin Bieber erst mit der 47. Chart Entry in den Hot 100 Single den Sprung auf die 1 geschafft in den USA.
The Weeknd hatte mit 450.000 die zweitbeste Chart Woche USA nach Drake.
Keine große Überraschung: Sam SMith steuert mit "Writings on the Wall" den neuen Bond Titel Song zum Film "Spectre" bei! Vllt wird er ja der erste der mit einem Bond Song die Spitze der britischen Charts erreicht !
diesmal wird ja genealstabsmässig geplant. Auch das Datum Ende September steht. Bin schon sehr gespannt. In UK hatte er ja schon viele Nummer 1 Hits - jetzt wird es Zeit für USA und Deutschland für die 1!
Was im mom auch toll ist sind Axwell und Ingrosso mit Sun is Shining und Jack Thomas mit "Rivers" kann ich euch nur empfehlen mal reinzuhören!!
ich glaub ihr solltet euch nicht so sehr aufs glatteis wagen, wenn ihr werbung als "manipulation" darstellt. könnte sich der ein oder andere auf den schlips getreten fühlen
was sind dann die DSDS titel? ein betrug der aus der chartswertung genommen werden sollte?
oder damals das "HIStory" album von michael jackson, das damals das teuerst-beworbene album aller zeiten war?
Hi Salem
es kann sein, dass unser Grunddatenbestand sozusagen am oberen Rand liegt. Ein Stückzahlenvorsprung von 10% geben unsere Daten leider aber eben nicht her, egal wie hoch bzw niedrig jetzt der Grunddatenbestand ist, an Hand dessen Verkaufszahlen hochgerechnet werden. Wir räumen aber ein, dass Namika bei iTunes in der betreffenden Woche meistverkaufter Song war (mit 6,6% Vorsprung vor Sido, der hinter Justin Bieber auf der 3 landete).
Wir rechnen mit einem wöchentlichen Absatzrückgang von 0,22% (-11% aufs Jahr). Der Rückgang kann allerdings mittlerweile real schon höher sein.
Was die Auszeichnungen betrifft, haben wir auch in diesem Jahr eine relativ hohe Übereinstimmung. Es gibt aber Abweichungen: z.B. hat 'Wolke 4' hat Platin, 'See You Again' bislang nur Gold.
'Cheerleader' hingegen hat 3mal Gold, was mit unseren Daten gut in Übereinstimmung zu bringen ist. Auch 'Are You With Me' hat 3xGold. Das entspricht unserem Datenbestand.
Auffallend ist, dass später in diesem Jahr veröffentlichte Titel etwas geringere Auszeichnungshöhen haben, als das unser System errechnet hat. Ein gewisses zeitliches Nachhängen der Auszeichnungen ist aber ja bekannt. Eine Auszeichnung muss unseres Wissens nach beantragt werden. Das läuft nicht automatisch. Laut musikindustrie.de: 'Für den Antrag zur Verleihung von GOLD / PLATIN und dem DIAMOND AWARD wird eine Bearbeitungsgebühr fällig. Diese beträgt 25 Euro für Mitglieder des BVMI und 50 Euro für Nicht-Mitglieder. In dem Betrag ist die Lieferung von zwei Hologrammzertifikaten enthalten. '
'Supergirl' z.B. hat noch nicht mal GOLD, obwohl das ziemlich klar ist, dass dieser Titel Gold haben müssten. Auch 'Reality' hat noch kein Gold. 'WANT TO WANT ME' hingegen, ein Titel der laut unseren Ermittlung fast auf die Stückzahl genausoviel verkauft hat wie die beiden gerade genannten Titel hat 'Gold'. Auch 'Firestone' und 'Don't Worry' haben bereits Gold. Auch diese beiden Titel liegen im Bereich von 'Reality' und 'Supergirl'. Auch 'UNTER MEINER HAUT', der immerhin etwa 20% weniger verkauft hat, als z.B. 'Reality' hat Gold.
Noch kein Gold haben z.B. auch die Titel 'Bye Bye' von Cro und 'Sugar' von Robin Schulz, obwohl Verkaufszahlen plus Premium Streaming selbst bei äusserst konservativer Rechenweise keinen anderen Schluss zulassen, als dass diese beiden Titel bereits Gold haben müssten. Vor allem wenn man bedenkt, dass der im März 2015 erschienene Titel 'King' von Years & Years schon GOLD erhalten hat. 'King' hat jedoch eine Downloadverkaufszahl, die nur 65% des Wertes von Sugar und Bye Bye und gar nur 50% des oben erwähnten 'Reality' erreicht. Man fragt sich natürlich warum nicht beantragt wird. Kann z.B. sein, dass direkt auf Platin gewartet wird.
Insgesamt sind wir zunächst also relativ zufrieden mit den Übereinstimmungen. Eine gewisse Abweichung ist aber logisch, da wir ja nicht mit den 'realen' Zahlen operieren, sondern mit Hochrechnungen eines komplizierten Datenanalyseprogramms. Die in ihrem Umfang dürftigen Halbjahresdaten der deutschen Musikindustrie zeichnen folgendes Bild: der Downloadmarkt wuchs dem Wert nach überraschend um 3%, vor allem aber durch Download Alben. Da das Streaming um 87% gewachsen ist schliessen wir daraus, dass unsere Annahmen von einem Rückgang von 11% bei verkauften Song Downloads zumindest im ersten Halbjahr durchaus realistisch war. Wir werden aber in Kürze eine Anpassung vornehmen, da wir davon ausgehen, dass die Wirkung verstärkt genutzter Streaming Dienste (hier vor allem das im 2. Halbjahr gestartete Apple Music) die Abverkaufszahlen stärker drücken werden, als im ersten Halbjahr.
Von daher sind wir mit der in diesem Jahr erreichten Übereinstimmungen verhältnismäßig zufrieden. Es kann aber sein, dass der Markt vor allem seit etwa Juni/Juli stärker als mit einer Jahresrate von minus 11% zurückgeht. Wahrscheinlich werden wir auf 14% gehen.
LG
Dean
OLJO-Team
Laut den Mega-Charts, die im Prinzip nach Stückzahlen erstellt werden, hat Astronaut 88.1% von Lieblingsmensch erreicht, Sugar 87.9%.
Erst in den letzten 1-2 Monaten wurden mMn weniger verkauft als eure Annahmen, die Zahlen davor sollten stimmen.
Es geht immer so schnell Oljo, mein absoluter Hittip ist ja Easy love von Sigala, kongenialer Dance Track der Jackson 5 covert, aber der Song ist schon auf der 1 bei ITUNES UK und zudem auch schon Top 100 bei uns.
Sam smith hat ja 8,5 Millionen Alben von seinem teilweisen auch sperrigen Debütalbum verkauft. Die Videos waren auch teilweise sehr Anti Mainstream. Und es gab wie zb bei Helene keine 3 Live Alben mittlerweile die in die Chart Wertung einfliessen. Auch gab es keine weitere Version mit neuen Songs. Geniales Album, wie auch das Album von ED Sheeran das ebenso erfolgreich war und den Wunsch nach modernem Rock Pop Soul widerspiegelt. Sam Smith war in seltsamer Pose, relativ undeutlich auf dem Cover, Ed Sheeran erst gar nicht auf dem Cover seines Albums. Künstler diesen Formates verkaufen auch so.
Farbenspiel wurde mittlerweile über 2.5 Mio mal verkauft und ist jetzt 100 Wochen in den TOP20, davon 81 Wochen TOP10 und 15 Wochen #1.
ADDN (>1.2 Mio) ist 99 Wochen in den Charts, davon 37 Wochen TOP10. Wenn man ein 100-Punkte-System verwendet, ist es der erfolgreichts Song aller Zeiten in den deutschen Single-Charts vor Last Christmas und Ein Stern...
Hi Salem
jau. Und pünktlich vor dem Verebben kommt schon wieder ein stundenlanger Fernsehauftritt. Rockacts, deutsche Popacts, geschweige denn Rap, oder Clubacts sieht man in diesem Sender aber ZERO bzw so gut wie Zero. Ist es Aufgabe des ZDF Promotionvehikel für praktisch nur einen Künstler zu sein? Das gefällt uns nicht. ZDF Fernsehgebühren kassiert das ZDF auch von Leuten unter 30. Und nicht zu knapp.
Klar ist, dass Helene Fischer unheimlich erfolgreich war und ist. So langsam ist dann jetzt aber gut. Ab 100 Wochen ist ein Song für uns ganz offiziell ne Uralt Kamelle. Es wird Zeit für Neues, oder aber (noch besser) für eine oder mehrere Babypausen am Stück.
LG
Dean
OLJO-Team
Die Nessaja Version zum Tribute sollte sich an der tollen Tates Rock Orchester Version von Peter Maffays Tates Album orientieren. Bin sicher das wird ein Smash - Richtig beworben. Helene hatte ja auch jüngst erst Nessaja wieder gepowert auf ihrem Live Album auch hörbar.
Mich hätte ja eventuell die Remix CD interessiert aber für die muss man 80 Euro mit Bildband und Live Alben zahlen. Die Plattenfirma sit schon ziemlich gierig - das mache ich jetzt mal nicht Helene zum Vorwurf. Das Iljo Team muss eh ganz ganz stark sein, dieses Jahr wird es in der ARD und im ZDF eine Helene Show geben.
Nach dem misslungenen Band Aid letztes Jahr mit Hosen wäre meine Idee. Helene sollte ja ne zweite Top Ten bekommen. Wie wäre es mit ner Benefiz Single für die Flüchtlinge. Diese dann echt gut bewerten und am besten ne MCD mit mixen rausbringen. Fischer, Nene, Maffay usw zusammen - also mal die Leute ansprechen die CDs kaufen. Ob der Song gut ist - ist dann ziemlich egal. Und gecovert werden sollte Nesaja... der Song ist vernünftig, Die meisten Flüchtlinge sind unter 18... sie erleiden viel, der Song passt dermassen gut und ist auch für Schlagersänger geeignet. Und deutlich besser wie dieses Hand in Hand Zeug.
Erik, bist du's? ;-)
Also jetzt mal ehrlich: Was ist euer Problem? Im Moment macht Helene doch Pause, dass das Konzert im TV kommt, dafür kann sie ja nichts. Dass sie (sehr) gute Einschaltquoten bringt, ist ja nicht von der Hand zu weisen, also ist das schon berechtigt. Die VÖ der Stadion-Tour an sich ist nur normal und logisch, da wären die Fans schon sehr enttäuscht gewesen, wenn es anders wäre. Wie schon mal angemerkt, die Doppel-Live-CD war nicht mal geplant, die wollten die Fans.
Es gibt halt immer noch (viele) Käufer. Warum sollte sie also schon jetzt was neues raus bringen? Aber keine Sorge, das nächste Album kommt.
Sam SMith bricht Chart Rekord: Sein Album hält sich im UK nunmehr seit 67 Wochen ununterbrochen in den dortigen Album Top10! Damit bricht er den Rekord, für das am längsten in den britischen Top10 stehende Debütalbum! Den Rekord hatte vor nicht allzulanger Zeit erst Emeli Sande auf 66 Wochen gepusht. Zuvor hielten ihn gut 50 Jahre die Beatles!
Hi Dominik
ist dieser neue Rekord nicht aber auch ein Zeichen für die Schwäche der britischen Musikwirtschaft 'neues Material' erfolgreich nach oben bringen zu können? Nen ganz großer Haufen an Debütalben muss ja an den Top 10 gescheitert sein und konnten Sam Smith eben nicht aus den Top 10 rausdrängen, obwohl es heute so leicht ist wie lange nicht, die Uk Album Top 10 zu erreichen. Ein paar Tausend Käufer reichen da ja schon.
LG
Dean
OLJO-Team
Meine aktuellen Hittips: die brandneue von Kylo - seit heute bei ITUNES erhältlich, Here for you.... und endlich mal ne Frauenstimme. Ella Henderson gibt dem ganzen ein relaxte James Bond Feeling.
Und die neue von OMI - Hula hup - hat noch niemand auf dem Radar aber catchy teil.
Hi Erik
Omi liegt ja aktuelle in den iTunes und Amazon MP3 Top 100. Alexander Klaws mit seiner neuen Single übrigens auch. Kygo ist ebenfalls bereits die iTunes top 100 eingezogen.
Apropos Hittips. Die haben wir von dir mein ich gar nicht erhalten. Du errinerst dich?
LG
Dean
OLJO-Team