Eurovision 2009: Fiasko für Deutschland

Nix Bang Nix Kiss, Miss
Wieder mal gabs für Deutschland ein fürchterliches Fiasko beim Eurovision Song Contest 2009 in Moskau.
Bei der am Samstag, den 16.05.09, beim TV-Sender ARD ausgetrahlten Live-Show, der meistgesehenen Musiksendung der Erde, verfehlte der deutsche Beitrag ziemlich deutlich das europäische Publikumsinteresse. Unsere Vermutung, dass es für den deutschen Beitrag in Moskau keinen Blumentopf zu gewinnen gibt (wir berichteten), hat sich damit vollauf bestätigt!
Für Deutschland angetreten war der Hamburger Musikproduzent Alex C zusammen mit dem unbekannten amerikanischen Sänger Oscar Loya. Als alterndes Showgirl fungierte Dita Van Teese. Titel des Songs war Miss Kiss Kiss Bang. Europa wollte das Lied aber nicht, kein Wunder, denn selbst in Deutschland reichte es nicht für eine erwähnenswerte Chartplatzierung. Die fehlenden Verkaufserfolge relativieren natürlich auch die völlig abstruse und die Realität absichtlich verkennende Behauptung ‚dass Europa Deutschland einfach nicht mag..‘ (ist in deutschen Massenmedien zu lesen). Wenn schon im Heimatland die Musik nicht gekauft wird, warum sollte dann ausgerechnet das Ausland das deutsche Lied denn dann toll finden? Der Eurovisions Sieger Alexander Rybak war immerhin mehrere MONATE lang Platz 1 in den norwegischen Charts. Für Alex Swings, Oscar Sings gabs nichtmal einen Platz unter den Top 50 in Deutschland (dafür bräuchte man ca 1500-2000 verkaufte Downloads pro Woche..)
Technisch und gesanglich war der deutsche Beitrag in Moskau ja ganz gut vorgetragen, es fehlte aber irgendwie an der Natürlichkeit. Es war einfach vielleicht zuviel an Berechnung im Spiel (frei nach dem Motto: komm… wir stellen ne Stripperin auf die Bühne, dann wird das schon was..).

Offizielles Endergebnis des Eurovision Song Contest 2009 (Moskau) und Musik Videos der Top 5 hier

Wir verlangen, dass die Verantwortlichen des ARD-Senders NDR für diesen wiederholten grausamen Reinfall zur Rechenschaft gezogen werden müssen. Diese offensichtlich unfähigen Leute dürfen nicht noch einmal entscheiden, wer für Deutschland antritt, sonst gibt es 2010 wieder ein Fiasko!
Wir fordern für die deutsche Vorentscheidung des Eurovision Song Contest 2010: Deutlich mehr Songauswahl und die Wiedereinführung des Televotings! Ausserdem sollten auf überhaupt keinen Fall irgendwelche Plattenfirmen entscheiden wer dort dann antritt.
In Deutschland gibt es einen riesigen Talentpool, der muss nur mal endlich auch erschlossen werden!

OLJO-Team

View Comments

Share
Published by
OLJO-Team

Recent Posts

ESC Vorentscheid: Abor & Tynna mit deutschem Allzeit-Rekord!

Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…

7 Monaten ago

Bubatz!? ESC Vorentscheid: Plötzliche Regeländerung!

ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…

7 Monaten ago

Musikstreaming Studie: Nicht nur die Happy Few kassieren!

Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…

7 Monaten ago

Deutscher ESC Vorentscheid 2025: Das Finale. Die Teilnehmer/innen

Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…

7 Monaten ago

Chefsache ESC 2025: Die 24 Kandidaten im Act-Check!

24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…

8 Monaten ago

Ungarn: Rapper Majka mit Über-Monster Hit

Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…

8 Monaten ago