Frechheit: Helping Haiti Video von Sony für Deutsche gesperrt

Eine unserer Meinung nach bodenlose Frechheit gegenüber deutschen Musikliebhabern und Nutzern der marktführenden Videoplattform Youtube ™ erlaubt sich der Musikkonzern Sony Music: Aus durchsichtigen, höchstwahrscheinlich kommerziellen Gründen hat der Konzern das offizielle Video zur Haiti Charity Single Everybody Hurts von der vorwiegend aus britischen Musikstars bestehenden Allstarformation Helping Haiti für deutsche Nutzer von Youtube gesperrt.

Ein beispielloser Vorgang für eine Charity Single. Folge ist, dass der Song nur auf sehr überschaubare Verkaufszahlen in Deutschland kommt. In der vergangenen Woche stieg Everybody Hurts nur auf Rang 41 der deutschen Download Charts ein. Das kann man nicht nur als Flop, sondern schon fast als Chart Katastrophe bezeichnen.

Werden Haiti Opfer und die Spendenbereitschaft für diese für kommerzielle Zwecke instrumentalisiert?
Wir protestieren ausgesprochen nachdrücklich gegen die kommerzielle Ausnutzung der Spendenbereitschaft durch den Musikkonzern Sony. Man will internationale Hilfe organisieren, sperrt aber gleichzeitig internationale Zuseher von dem Musikvideo aus, welches aber Engländer bzw Amerikaner sehen dürfen. Man darf nicht vergessen, dass Musikvideos ein wichtiges verkaufsförderndes Instrument darstellen.
So hilft man den Erdbebenopfern in Haiti nicht, sondern kocht auf dem Rücken der Opfer indirekt ein kommerzielles Süppchen. Wie tief kann man eigentlich noch sinken?
Das schlimmste ist, dass das Helping Haiti Video womöglich nur auf deutschen Video Webseiten veröffentlicht wird, bei denen das ‚Everybody Hurts‘ Video in einem Zwangswerbeumfeld gezeigt wird. Behalten Sony Music und das jeweilige deutsche Videoportal etwa die dort wahrscheinlich erzielten durchaus beträchtlichen Werbeeinnahmen etwa für sich? Das wäre dann so, als würde man den Opfern ins Gesicht spucken. Wir fordern dringend explizite Aufklärung, wie hoch die Werbeeinnahmen sind und wer diese bekommt!!!

Überhaupt stellen wir bei der Verbreitung von Haiti Spendensingles eine ganz schlimme Entwicklung fest, die wir auf das Schärfste kritisieren. Wir fordern die Freischaltung des Downloads aller Haiti bezogenen Musiktracks auf sämtlichen verifizierten deutschen Musik Download Portalen. Die einseitige Nutzung von Spendenbereitschaft für kommerzielle Zwecke lehnen wir streng ab. Die derzeitige bislang auf iTunes konzentrierte Veröffentlichungspolitik nutzte den Opfern in Haiti nicht, da nicht der maximale Verkaufserfolg in Deutschland erzielt wurde. So wird das eh schon schwer beschädigte Ansehen der Musikwirtschaft weiter beeinträchtigt.
Wir fordern andere unabhängige deutsche Musikblogs auf ebenfalls Stellung zu beziehen!

OLJO-Team

View Comments

  • Könnte es nicht auch sein, dass das Video wegen dem GEMA-Youtube-Streit gesperrt wurde? Soweit ich es mitbekommen habe, laufen bei Youtube Crawler, die feststellen, was für Musik verwendet wird und sperren dann die Videos automatisch.

    • Hi Sven
      das ist unwahrscheinlich. Youtubeseitige Sperrungen erfolgen selten umgehend, sondern treten meist erst nach Wochen in Kraft. Sperrungen hingegen der Industrie sind sofort wirksam. Als Videouploader kann eine Geosperre vom jeweiligem Plattenlabel voreingestellt werden. Es ist sehr stark davon auszugehen, dass Symco, die Helping Haiti Plattenfirma die Sperrung absichtlich verfügt hat. Die Stimmung zw GEMA und Youtube hat sich ausserdem unseres Erachtens nach eh aufgehellt.

      LG
      Dean
      OLJO-Team

  • aha, deshlab hab ich das Video nicht gefunden. Ist ja wohl ein Ding. Was soll so ein verdammter Mist? Ist man jetzt schon als Musikvideoseher ein Verbecher, odr wie?
    Die Sony Manager sollten mal nach Haiti und dort Zelte aufbauen, dann sind sie wenigstens mal für was nutze!
    Toller Artikel übrigens, respekt!

Share
Published by
OLJO-Team

Recent Posts

ESC Vorentscheid: Abor & Tynna mit deutschem Allzeit-Rekord!

Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…

7 Monaten ago

Bubatz!? ESC Vorentscheid: Plötzliche Regeländerung!

ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…

7 Monaten ago

Musikstreaming Studie: Nicht nur die Happy Few kassieren!

Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…

7 Monaten ago

Deutscher ESC Vorentscheid 2025: Das Finale. Die Teilnehmer/innen

Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…

7 Monaten ago

Chefsache ESC 2025: Die 24 Kandidaten im Act-Check!

24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…

8 Monaten ago

Ungarn: Rapper Majka mit Über-Monster Hit

Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…

8 Monaten ago