Rammstein Album auf Index: für Jugendliche jetzt offiziell 'verboten'

Das neue Rammstein Album Liebe Ist Für Alle Da ist auf Grund von jugendgefährdenden Inhalten für unter 18jährige von der zuständigen staatlichen deutschen Behörde (Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien) ‚verboten‘ worden. Die umgangssprachliche Umschreibung dafür lautet: Liebe Ist Für Alle Da ’steht auf dem Index‘.
Den Anstoß zur Indexierung ging von der zuständigen Bundesministerin für Familie, Ursula Von der Leyen aus.
Jugendlichen unter 18 darf dieses Album nicht mehr zugänglich und auch nicht mehr verkauft werden.

Rammstein zeigten sich entsetzt über diese Entscheidung. Vertreter der Band waren bei der entscheidenden Sitzung der Bundesprüfstelle zugegen.

Wir halten die Indexierung jedoch für teilweise durchaus gerechtfertigt. Die in manchen Stücken des Albums doch zu arg sexualisierte Sprache ist nun wirklich nicht empfehlenswert für Kinder und Jugendliche. In wie weit die veröffentlichte Indexierung tatsächlich auch durchgesetzt wird ist noch fraglich. Überall ist das Album heute weiterhin frei erhältlich. Ob an der Verkaufskassen von Media Markt, Saturn & Co eine Passkontrolle beim Käufer durchgeführt wird? Normalerweise müsste eigentlich Liebe Ist Für Alle Da sowohl aus den Verkaufsregalen des Einzelhandels ‚verschwinden‘, als auch aus dem Angebot der Musikdownloadshops entfernt werden. Passiert ist allerdings noch gar nichts. Nicht mal eine entsprechend warnende Kennzeichnung ist bislang erfolgt.

Seltsam ist, dass die Indexierung erst so spät nach dem Erscheinen des Rammstein Albums erfolgt ist. Veröffentlichungstermin in Deutschland war ja schon am 16. Oktober. Weit mehrere hunderttausend Alben wurden von ‚Liebe Ist Für Alle Da‘ seitdem bereits in Deutschland, auch natürlich an viele Jugendliche, verkauft.
Wem es tatsächlich um den ‚Schutz der Jugend‘ ginge, der hätte natürlich spätestens am 16.10.09 aktiv werden sollen. So wie es jetzt gelaufen ist, erscheint das Indexierungs-Verfahren als verschlafener Aktionismus des Von der Leyen Ministeriums. Wer übernimmt für die eigentlich viel zu späte Indexierung denn wohl die Verantwortung? Von der Leyen persönlich sicherlich nicht…

OLJO-Team

View Comments

  • Wenn die Indizierung gerechtfertigt ist, dann ist das doch immer noch besser als gar nicht. Es kaufen ja auch genug Leute CDs noch nach mehreren Wochen und Monaten.
    Außerdem kann die Prüfstelle doch nicht jede neue CD bereits vor Veröffentlichung durchhören und dann erst genehmigen oder nicht. Abgesehen davon, dass das auch eine unzulässige Zensur wäre, würde das vom Zeitaufwand jede Behörde überfordern und wäre zudem größtenteils völlig überflüssig, weil sicher an 99,5% aller Veröffentlichungen nichts auszusetzen ist.

  • Erstens: Ich finde die Indizierung völlig übertrieben.

    Zweitens: Die Indizierung tritt erst ab Mittwoch in Kraft. Bis dahin darf das Album frei verkauft werden.

    Drittens: Die Indizierung erfolgte nicht ungewöhnlich spät, sondern außergewöhnlich schnell. Von Bushido und Sido wurden ja auch schon diverse Titel indiziert, dort geschah das allerdings zumeist erst Monate (teils Jahre) nach der VÖ.

    Viertens: Das Album hat in Deutschland inzwischen über 300.000 Exemplare verkauft.

    • Hi Guy
      wie dem auch sei. Eine nachträgliche Indexierung eines Albums, oder einzelner Titel macht daher ja überhaupt gar keinen Sinn....

      LG
      Dean
      OLJO-Team

Share
Published by
OLJO-Team

Recent Posts

ESC Vorentscheid: Abor & Tynna mit deutschem Allzeit-Rekord!

Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…

7 Monaten ago

Bubatz!? ESC Vorentscheid: Plötzliche Regeländerung!

ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…

7 Monaten ago

Musikstreaming Studie: Nicht nur die Happy Few kassieren!

Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…

7 Monaten ago

Deutscher ESC Vorentscheid 2025: Das Finale. Die Teilnehmer/innen

Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…

7 Monaten ago

Chefsache ESC 2025: Die 24 Kandidaten im Act-Check!

24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…

8 Monaten ago

Ungarn: Rapper Majka mit Über-Monster Hit

Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…

8 Monaten ago