Mr Probz erobert mit Waves Platz 1 der deutschen Single Charts

In der gestern abgelaufenen Chartwoche 8 hat der niederländische R&B Sänger Mr Probz mit dem Titel Waves Platz 1 der deutschen Single Charts (Downloads) übernommen. Als meistverkaufter Download der Woche erreicht der Vorsprung von ‚Waves‘ auf den zuvor 6 Wochen lang auf der Nummer 1 notierten Titel ‚Happy‘ von Pharrell Williams 10,5%. Der Verkaufszahl für Mr Probz betrug geschätzte 44.000 Stück. Das sind gut 30% mehr, als in der Vorwoche.

In den Single Charts der deutschen Musikindustrie, die bekanntlich nicht nach verkauften Stückzahlen, sondern nach gewichtet erzieltem Umsatz ermittelt werden, ist eine Nummer 1 von ‚Waves‘ nicht gesichert. Der von uns errechnete Vorsprung beim Umsatz mit Musikdownloads liegt nur bei 6.300€. Sollte ‚Happy‘ 3.000 oder mehr Maxi CDs verkauften haben, als ‚Waves‘, müsste ‚Happy‘ in den Musikindustriecharts auf Platz 1 verweilen.

Meistverkaufter Song aus deutscher Produktion ist zum wiederholten Male ‚Atemlos Durch Die Nacht‚ von Schlagersängerin Helene Fischer, die in der Gesamtwochenwertung von 3 auf Rang 4 leicht zurückfiel (21% Verkaufszahlenrückgang gegenüber der Vorwoche). Seit mittlerweile 10 Wochen am Stück auf Platz 1 der deutschen Rap Charts befindet sich Marteria aus Rostock mit ‚Kids‚. In Chartwoche 8 belief sich der Marktanteil von deutschen Künstlern gerappten Songs innerhalb der Top 2000 meistverkauften Songs der Woche in Deutschland immerhin auf ca. 9,6% (Schlager: 7,3%). Der Anteil der Verkaufszahlen von Singles deutscher Künstler in den Single Top 2000 liegt insgesamt somit bei knapp unter 20%. Es hat zwar schon schlechtere Werte gegeben, aber 20% ist noch weit entfernt von ‚gut‘.

Die höchsten Neueinstiege in die Single Top 100 der Chartwoche 8:

Rapper Kollegah (eigentlich Felix Antoine Blume) aus Frankfurt konnte vorwiegend durch Fankäufe mit seiner neuen Single Alpha direkt auf Platz 22 reinschneien. In der laufenden Woche wird der Titel jedoch mindestens 20 Positionen einbüßen.
Zweitbester Neueinsteiger ist etwas überraschend die aus Kalifornien, USA stammende Popsängerin Colbie Caillat. Ihre neue Single ‚Hold On‚ steigt auf Rang 51 ein.
Nur einen Platz dahinter kann Rapper Bushido aus Berlin einen eher enttäuschenden Einstieg feiern. Der Nummer 1 Erfolg seines Albums Sonny Black wird dem skandalumwitterten Rapper da um Welten lieber sein.
Auf Platz 58 neu: Der Schauspieler Christoph Maria Herbst alias Bernd Stromberg mit Lass Das Mal den Papa Machen. Der Song zum Film Stromberg.
Pop-Dancehall Meister Sean Paul hangelt sich mit Want Dem All auf 62 rein.
Ebenfalls neu:
auf Platz 67 ‚Burning Bridges‚ die neue Single der US Band OneRepublic, auf Platz 75 die Gruppe Bedouin Soundclash mit dem Song ‚Brutal Hearts‚ im FlicFlac Remix, auf Platz 77 die Gruppe Brings aus Köln mit dem karnevalslastingen Song ‚Kölsche Jungs‚, auf Platz 84 DJ Snake & Lil Jon mit ‚Turn Down For What‚, auf Platz 89 der Rapper Farid Bang aus Düsseldorf mit ‚Dein Weg‘, auf Rang 91 Rapper T-Pain aus den USA mit ‚Up Down‘ und auf Rang 93 Annett Louisan mit ‚Dein Ding‘.

Album Charts – Chartwoche 8

In den Album Downloadcharts der Woche 8 (14.02.14 bis 20.02.14) landete Bushido mit ‚Sonny Black‚ ganz klar als Neueinsteiger ungefährdet auf Platz 1. Auch die Plätze 2 bis 4 sind alles Neueinsteiger:
auf 2 die neueste Bravo Hits Compilation Ausgabe 84, auf Platz 3 die Spring Edition 2014 des Hauses Kontor und auf Rang 4 neu kommt die Sängerin Annett Louisan mit ‚Zu Viel Information‚.
Auf Platz 5 rangiert Helene Fischer mit dem Dauerbrenner ‚Farbenspiel‘. Für dieses Album prognostizieren wir spätestens Ende März 2014 den in Deutschland sehr seltenen Millionenseller Status (5fach Platin).
Die offiziellen Albumcharts der Chartwoche 8, in denen Hitkompilationen ausgeklammert werden, müssten aller Wahrscheinlichkeit so aussehen:
1. Bushido, 2. Annett Louisan und 3. Helene Fischer.

OLJO-Team

View Comments

  • Mr Probz (aka Dennis Stehr) wraps up a successful year with an honourable mention in Billboard Magazine’s Top 10 dance / electronic artist list for 2015. The talented singer, songwriter, rapper & producer has landed the #8 spot where he is featured alongside David Guetta, DJ Snake, Calvin Harris, Major Lazer and Diplo. With his instantly recognizable vocals and song writing skills the talented artist has collaborated on numerous projects this year with Armin van Buuren (Another You) and Hardwell (Birds Fly) which were remixed into successful EDM tracks. Mr Probz has toured globally, performing his hit singles at highly acclaimed festivals such as Tomorrowland and concluding at Australia’s award winning festival Stereosonic earlier this month.

    Mr Probz has worked with various genres of music throughout his career including hip hop, pop and soul. Additional collaborations have included works with Professor Green, 50 Cent, Afrojack, T.I., Chris Brown and more.

    The acknowledgment from Billboard in the dance and electronic genre is representative of his collaborative efforts and commercial success to date and his background working with Dutch DJs from a young age. His smash hit Waves was originally recorded as a guitar ballad, the melodic strength of the track translated to multiple genres and was later remixed by German DJ Producer Robin Schulz. Waves topped the charts in over 51 countries, sold millions of copies worldwide including the U.S where the track received multi-platinum status and was nominated for a Grammy Award. Waves is still currently enjoying radio rotation globally since its release in 2013. The follow up single Nothing Really Matters was released last year and also featured EDM remixes from international DJs including Afrojack.

    Mr Probz is currently back in the studio working on the next chapter, his highly anticipated solo album, Firebird. The album will showcase Mr Probz as an established artist in his own right, his song writing ability and his signature vocals.

  • Wie sieht es mit den Verkaufszahlen der Top 10 für letzte Woche aus? Wäre interessant zu wissen. Nach kurzer Analyse der iTunes-Daten würde ich sagen, dass "Waves" und "Happy" jeweils deutlich mehr verkauft haben als letzte Woche.

  • Bei Spotify wurden die verschiedenen Versionen von "Waves" vergangene Woche über 1,3 Millionen mal gestreamt. Dies ist die höchste Wöchentliche Anzahl an Streams dort überhaupt, Rekordhalter war bisher "Wake Me Up" mit ca. 1,1 Mio. Streams in einer Woche.

    • Hi Paddy
      woher hast du diese Info? War waren auf 65.000 grob gekommen. 80.000 wäre gut, aber jetzt auch nicht extrem gut. 1 Mille in die Kasse der Gang...

      LG
      Dean
      OLJO-Team

      • Nur mal so: Da steht nirgends, dass es 80k in D waren. Und was sind (schon) knapp 80000? Mehr als 75k? Kann man ja schon mal großzügig aufrunden. ;-) Bei Bushido muss man da immer vorsichtig sein, was er so raus haut. Und wer die alle gekauft hat, ist ja dann auch nochmal die Frage. Aber wir werden ja sehen, ob es zu Gold langt.

      • Die Verkaufszahlen hat Bushido bei Twitter gepostet:

        Bushido ‏@Bushido78 22 Std.
        "So meine Lieben, Sonny Black hat mit knapp 80000 verkauften Einheiten in der ersten Woche gezeigt wo der Hammer hängt!!! Danke an Euch!!!"

        "Sonny Black" hat in den Wochenendtrends Platz 6 geholt und wird wohl wahrscheinlich eine 2. Woche in den Top 10 schaffen:

        Bushido ‏@Bushido78 24. Feb.
        "Sonny Black auf Platz 6 in den Wochenendtrends!!! Danke Leute ich feier Euch!!!! #sonnyblack #topten"

        Des Weiteren hat er in Deutschland und Östereich auch Platz 1 erreicht:

        Bushido ‏@Bushido78 24. Feb.
        "Sonny Black auf Platz 6 in den Wochenendtrends!!! Danke Leute ich feier Euch!!!! #sonnyblack #topten"

        Lg Paddy

        • Hi Paddy
          ok den Twitter Feed von Bushido verfolgen wir natürlich nicht. Obs stimmt was da an Sales getwittert wurde können wir nicht sagen. Dass es aber deutlich mehr als 50.000 waren ist klar, allein schon wegen der Vorbestellungen. Er hat aber in seinen besten Zeiten meine ich auch schon Gold in der Erstwoche geschafft. Daher: ordentlich, aber bei so vielen Facebook Likes auch zu erwarten. Ausserhalb der Fanbase gibts aber glauben wir für ihn nicht mehr viel zu holen.

          LG
          Dean
          OLJO-Team

      • Sollte die Angabe mit 80. 000 zutreffen - die ich allerdings nicht glauben würde wenn sie vom Rauschebart oder seinem Umfeld stammt - hätte er erstmals wieder ne Chance auf Goldzertifizierung. OMG
        Oder ist der Absatz in der zweiten Woche massiv eingebrochen ?

        • Hi Peter
          Gold scheint für Sonny Black im Bereich des Möglichen zu liegen. Das ist aber auch keine Überraschung. Platin hingegen wäre ne Überraschung.

          LG
          Dean
          OLJO-Team

  • Ich tippe eher auf Happy, liegt super im Streaming Bereich und verkauft sicher auch sehr viele MCDs. Heute abend bei Wetten dass was einen weiteren Anstieg verzeichnen dürfte.

    • Hi Erik
      Waves liegt beim Streaming unserer Einschätzung nach sogar sehr gut eventuell sogar vorne (da mehrere Songversionen von Waves da gut laufen). Die MCDs werden es entscheiden. Mit Nico & Vinz aus Norwegen tritt aber eine neuer Top Konkurrent für Platz 1 auf den Plan. Was deren Erfolg beflügelt ist derzeit nicht ganz klar. Es ist weder eine Nachfragesteigerung beim Video noch auffallend hohes Radio Airplay (derzeit um Platz 40) festzustellen. Irgend ein TV Sender muss da die Fingerchen mit im Spiel haben.

      LG
      Dean
      OLJO-Team

Share
Published by
OLJO-Team

Recent Posts

ESC Vorentscheid: Abor & Tynna mit deutschem Allzeit-Rekord!

Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…

7 Monaten ago

Bubatz!? ESC Vorentscheid: Plötzliche Regeländerung!

ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…

7 Monaten ago

Musikstreaming Studie: Nicht nur die Happy Few kassieren!

Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…

7 Monaten ago

Deutscher ESC Vorentscheid 2025: Das Finale. Die Teilnehmer/innen

Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…

7 Monaten ago

Chefsache ESC 2025: Die 24 Kandidaten im Act-Check!

24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…

8 Monaten ago

Ungarn: Rapper Majka mit Über-Monster Hit

Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…

8 Monaten ago