Schweizer Musik Zukunftsforscher: Einzeldownloads sind zu teuer

Der bekannte Schweizer Musikwissenschaftler und Zukunftsforscher in der digitalen Musikwelt, Gerd Leonhard, äusserte im schweizer Fernsehen DRS, befragt zu der gerade in der französischen Stadt Cannes stattfindenden alljährlichen Musikmesse Midem, dass die Musikindustrie für Einzeldownloads viel zu hohe Preise verlange. Er bezog sich dabei auf einen Preis von 1 € pro Musikstück. Bekanntlich sind viele Einzeldownloads aber noch erheblich teurer (besonders in Deutschland). Die hohen Preise würden zu einem Entwicklungsstillstand führen, der übrigens bereits im Jahr 2009 zu erkennen ist. Weltweit legte der Verkauf von digitaler Musik im Jahr 2009 nur um vergleichsweise enttäuschende 12% zu (laut IFPI Statistik. siehe ifpi.org).
Er kritisierte die dennoch erfolgten ‚Jubelmeldungen‘ der Musikindustrie als reine Augenwischerei.

Foto von einer Diskussionsveranstaltung auf der Midem 2010 in Cannes, Frankreich. (Foto von Christian Alminana/Getty Images). Content © 2010 Getty Images All rights reserved.

Leonard forderte sogar das Eingreifen des Gesetzgebers, ohne jedoch genau auszuführen was er damit meint. Leonhard befürchtet, dass in Europa bald ‚chinesische Verhältnisse‘ herrschen könnten. Er meint damit wahrscheinlich die Stossrichtung der Musikindustrie, die verstärkt auf staatliche Kontrolle des Internets zielen, um Jugendliche am illegalem Downloaden zu hindern.

Daten aus Deutschland belegen, dass hier der Verkauf digitaler Musikstücke zwar im Wachstum begriffen ist, die hohen Preise, die von der Industrie verlangt werden aber zu einer im internationalen Vergleich stark gebremsten Entwicklung führen. Der Industrie ist grad der Kauf von Einzeldownloads eh schon sehr lange ‚ein Dorn im Auge‘. Sie möchte lieber ganze Alben verkaufen, am liebsten sogar CD Alben.

Hinderlich wirkt laut Leonhard auch, dass digitale Musik oftmals nur mit Kreditkarte eingekauft werden kann (iTunes), Jugendliche in Europa aber nicht über Kreditkarten verfügen…

OLJO-Team

Share
Published by
OLJO-Team

Recent Posts

ESC Vorentscheid: Abor & Tynna mit deutschem Allzeit-Rekord!

Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…

8 Monaten ago

Bubatz!? ESC Vorentscheid: Plötzliche Regeländerung!

ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…

8 Monaten ago

Musikstreaming Studie: Nicht nur die Happy Few kassieren!

Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…

8 Monaten ago

Deutscher ESC Vorentscheid 2025: Das Finale. Die Teilnehmer/innen

Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…

8 Monaten ago

Chefsache ESC 2025: Die 24 Kandidaten im Act-Check!

24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…

8 Monaten ago

Ungarn: Rapper Majka mit Über-Monster Hit

Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…

9 Monaten ago