Exklusiv bei OLJO: Liste der The Voice Of Germany Bestseller an diesem Wochenende (von Freitag 03.02.12 bis einschliesslich Montag dem 06.02.12):
Einen klaren Favoriten kann man unter den 4 Finalisten der Castingshow The Voice Of Germany nicht ausmachen. Alle 4 liegen relativ nah zusammen, wobei festzustellen ist, dass Kim Sanders doch ganz leicht den Anschluss verloren hat. Knapp die Nase vorn hat Ivy Quainoo. Im Verlauf dieses Wochenendes hat jedoch Michael Schulte zu Ivy aufgeschlossen. Da jeder Download ‚doppelt zählt‘ benötigt die viertplatzierten Kim Saunders jetzt schon immerhin 4.000 Anrufe mehr, als z.B. Ivy Quainoo, um vor Ivy am Ende des Finales einzulaufen.
Es ist wichtig zu wissen, dass sich der Geschmack der Musikkäufer durchaus deutlich vom Geschmack der Televoter unterscheiden kann. Auch der Einfluss der Fangruppen sollte nicht unterschätzt werden. Hier hat wohl Michael Schulte einen Vorteil.
Der Absatz der 4 Finaltitel ist unter Einbeziehung der Wochentagsschwankungen von Samstag bis Montag um etwa 25% gesunken. Der Rückgang ist etwas geringer ausgefallen als erwartet, da in den Fernsehkanälen der Pro7Sat1 Media Gruppe (Pro 7, Sat1, Kabel 1, Sixx) sehr intensiv (im Ein-Stundentakt) für die Songs per Werbespots geworben wird.
Hitparade der 4 Songs der Finalteilnehmer von The Voice:
1. IVY QUAINOO / Do You Like What You See 7.700
2. MICHAEL SCHULTE / Carry Me Home 7.230
3. MAX GIESINGER / Dach Der Welt 6.700
4. KIM SANDERS / Haunted 5.410
Weitaus interessanter sind die TVOG Charts, wenn man alle platzierten Songs von The Voice Kandidaten in die Chartermittlung einbezieht. Mic Donet kann da mit Lockerheit alle anderen hinter sich lassen. Man muss daher Xavier Naidoos Entscheidung contra einer Finalteilnahme Mic Donet als erwiesene Fehlentscheidung einstufen.
Immerhin sind 47 Songs, die The Voice Kandidaten eingesungen haben an diesem Wochenende unter den Top 1000 meistverkauften Songs des Wochenendes platziert. Ihr Marktanteil an der Gesamtverkaufszahl der Top 1000 Titel beläuft sich auf von uns ermittelte 12,51%.
Verkaufszahlen der The Voice Of Germany Kandidaten im Zeitraum 03.02.-06.02.2012 / Hochrechnungen!:
Aus dieser Top 47 Liste können wir wiederum eine Gesamtpopularitäts Liste der TVOG Kandidaten erstellen. Auch in dieser Liste führt der von Naidoo verschmähte Mic Donet. Mic auf den Fersen ist Ivy Quanioo. Auch diese Liste zeigt, dass Ivy Quainoo aus Berlin gegenüber den anderen 3 TVOG Finalisten schon durchaus favorisiert ist.
1. MIC DONET: 11460
2. IVY QUAINOO: 10180 (TVOG 2011 Finalist)
3. MICHAEL SCHULTE: 8660 (TVOG 2011 Finalist)
4. KIM SANDERS: 7770 (TVOG 2011 Finalist)
5. MAX GIESINGER: 7400 (TVOG 2011 Finalist)
6. SHARRON LEVY: 6260
7. JASMIN GRAF: 2540
8. BEHNAM MOGHADDAM: 2320
9. PERCIVAL: 2270
10. OLE: 1930
11. BENNY FIEDLER: 580
12. KATJA FRIEDENBERG: 290
13. RÜDIGER SKOCZOWSKY: 130
14. RINO GALIANO: 120
TVOG Finalsongs: alle Videodaten / Stand 07.02.02 12 Uhr!
Wir haben aber noch mehr höchst interessante Daten für die 4 Finalsongs ermittelt. Extrem auffallend dabei ist das fast vollkommen fehlende Interesse an den Songs ausserhalb des ‚geschlossenen Verwertungssystems‚ von The Voice.
Auf Myvideo zum Beispiel stossen die Videos der 4 Finalsongs laut der dort veröffentlichten Viewdaten auf ein kaum messbares Interesse. Keines der 4 Videos kommt auf mehr als 2.000 Views, was doch sehr verwunderlich ist. 2.000 und weniger ist quasi NICHTS. Myvideo gehört übrigens Pro7/SAT1 Media.
Wir haben auch die schwerstens werbeverseuchte offizielle TVOG Webseite gecheckt. Ein echtes Ärgernis: Wir haben ja kaum eine Webseite erlebt, die ähnlich aufdringlich den Besuchern Zwangswerbung in solchen Massen reinreicht…‘such a fail…‚
Wie dem auch sei…
Viewzahlen von Videos werden dort auf der TVOG Website leider natürlich keine veröffentlicht, dafür aber die Anzahl der ‚Likes‘ von Facebook Usern. Man quasselt in der Show zwar gerne von angeblich zig Millionen Zugriffen…was aber natürlich stark gedehnte Wahrheit, wenn nicht sogar glatt gelogen ist, wenn man denn streng ist…Wir sind streng!
Bei den ‚gefällt mir‘ Einstufungen durch Facebook User führt Ivy Quainoo mit 1.116 ‚Likes‘ für ihr Finalsongvideo. Max Giesinger kommt auf 1078 ‚Likes‘. Kim Sanders erhielt für ihr Finalsongvideo 943 Likes. Michael Schulte erntete lediglich 825 solcher ‚gefällt mir‘ Einschätzungen. Das sind alles aber auch keine hohen Werte. Auf 1 ‚gefällt mir‘ entfallen auf anderen Videoseiten (z.B. MTV) circa 50 bis 100 Views. Bei Castingshowprodukten schätzen wir auf Grund höherer Bewertungsbereitschaft eher auf 50 Views pro Like.
Man darf daher annehmen, dass wohl noch keines der ‚offiziellen‘ Videos der 4 The Voice Finalsongs in Deutschland auf gross mehr als 100.000 Zuseher gekommen ist. Das ist sehr wenig.
Inoffizielle Mitschnitte der 4 Songs auf Youtube kommen jeweils auf einige Zehntausend Views. Auch nicht wirklich viel.
Als echte Hits sind daher diese 4 Titel jedenfalls jetzt noch nicht zu bezeichnen. Ab 1 Mio Views geht es los, dass man von einem echten Hit sprechen kann.
Die gewisse Popularität der Songs fusst somit ausschliesslich auf die kaufbereiten und sehbereiten Zuschauer von The Voice. Viele sind das jedoch nicht!
Das alles kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass der im Halbfinale von Xavier Naidoo hinausgeworfene Mic Donet mit seinem Song Losing You ‚überall‘ weit vor den 4 TVOG Finalsongs liegt. Die Naidoo Fehlentscheidung zeigt sich nun in ihrer ganzen Tragweite.
Für die den Zeitraum letzten Freitag bis gestern (Donnerstag) kommen wir auf folgende Gesamtwerte:
Vorab: Nach unseren Hochrechnungen 11.000 bis 14.000 Downloads werden Michael Schulte (ca 14.000), Ivy Quianoo (13.000) und Max Giesinger (11.000) erreichen. Kim Sanders wird um die 8.000 Stück verkauft haben. Unklar ist, wie die Verkäufe in Österreich und der Schweiz gewertet werden. Michael Ivy und Max kommen in diesen Ländern auf je knapp 2000 verkaufte Downloads, Kim auf knapp über 500.
Der Trend in Deutschland ging seit Dienstag deutlich zu Gunsten von Michael und Max und zu Ungunsten der zunächst führenden Ivy. Kim Sanders ist eigentlich abgeschlagen. Sie wird TVOG mit relativer Sicherheit nicht gewinnen. Mittwoch und Donnerstag kam es zu einem ‚Late Surge‘ für Michael Schulte. Michael muss man mittlerweile als Topfavoriten einschätzen. Er rangiert beim Marktführer I-Tunes gestern auf Platz 6 und verkaufte so viel, wie Max und Ivy zusammen. Kim ist bei iTunes auf Rang 23 abgeschmiert.
Verkäufe am heutigen Freitag zählen nicht mehr für das TVOG Finalergebnis!!!
Unsere Einschätzung: Die Downloads werden kaum eine entscheidende Rolle spielen können, um einem Kandidaten bei The Voice zum Sieg zu verhelfen. Der von TVOG und Pro 7 erweckte Eindruck, Downloads wären von Bedeutung, ist natürlich ein reiner Werbegag. Ein verkaufter Download wird im Finale 2 Telefonvotingstimmen gleichgesetzt (obwohl ein Download im Schnitt das 2,5fache eines Votinganrufs kostet).
Genaue Daten für die letzte Chartwoche werden heute gegen 12 Uhr in unseren Download Top 200 Charts veröffentlicht werden.
Unsere Endhochrechnung lautet wie folgt:
Michael Schulte 12.740 (Platz 9 in den Downloadcharts der Woche)
Ivy Quianoo 11.200 (Platz 11 in den Downloadcharts der Woche)
Max Giesinger 11.100 (Platz 12 in den Downloadcharts der Woche)
Kim Sanders 7.740 (Platz 23 in den Downloadcharts der Woche)
Mic Donet 12.700 (Platz 10 in den Downloadcharts der Woche)
Gemessen an der Werbeoffensive der Sat1Pro7 Media TV Kanäle (stündlich wurde und wird den Zuschauern das Downloaden der 4 Songs eingebläut) muss man die erreichten Verkaufsszahlen als eher schwach einschätzen. Mehr Werbung geht ja fast nicht mehr. Nur 1% der Zuschauer des Halbfinales haben einen der 4 Finalsongs erworben. Weiterhin droht TVOG der Gau einer verfehlten Deutschland Nr 1. Also: nächste Woche für den Sieger bitte noch mehr Werbespots, damit man endgültig den Kanal voll hat…
Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…
ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…
Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…
Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…
24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…
Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…
View Comments
soeben hat Sat1 unsere Endhochrechnung voll bestätigt!!!
Leider verkniff man sich aber die genauen Stück-Zahlen...
LG
Dean
OLJO-Team
Man kann von Glück reden, dass sie die "1-Minute-Staffelung" eingeführt haben. Wer weiß, wer dann zufällig auf der 5 gewesen wäre.
Ohne dieses System hätte sogar Roman im sehr ungünstigen Moment rausfliegen können....
Roman und Yana wohl die Favouriten für Finale. Sie setzten sich halbwegs ab beim 1-minute-warning. :)
Votingsystem von USFB floppt vollkommen.
Die Lotterie ist eröffnet. Wer wird mit 20,.. weiter kommen. Mahlzeit....
Zum Ende der Woche scheint Michael Schulte noch alle überholt zu haben.
Ich habe das Gefühl, daß das eigentliche Interesse für ein reines Auswahlformat, daß weitgehend ohne Gastacts konzipiert ist - also wenig "Unterhaltung" und auch keine sonstigen inszenierten Spannungsmomente wie TVOG bietet - im Durchnitt kaum wesentlich mehr als etwa 1,5 Mio Zuschauer ziehen kann. USFO fiel aus dem Rahmen, weil neben den Songs allein schon die Kabbeleien zwischen Lena und Opdi oder ihre Kommunikation mit der Jury für comedyreife Unterhaltung sorgte. Diese "Nebenschauplätze" fehlten - konzeptionsbedingt - auch schon bei USFD und sorgten ja auch dort für reduzierte Quoten die - wie der Vergleich mit USFB erkennen läßt aber gar nicht einmal so schlecht waren, denn der einzige massive Quoteneinbruch war wohl teilweise dem extrem erfolgreichen Historienschinken Hindenburg auf RTL geschuldet. Wenn die Besetzung der Jury keine Abwechslung bietet und wenn die Kandidaten nicht über Entertainerfährigkeiten verfügen,sondern nur ihre Songs trällern und sich dann ihre Note abholen, dann gibt es halt diese Quoten die wir jetzt haben. Schreckt Roman Lob einen tatsächlich aus dem Halbschlaf und läßt sich verdutzt die Äuglein reiben?
Kelly Clarkson schiesst sich endgültig in den Charthimmel und beweist, dass nur SIE eine Ausnahmeerscheinung im Castingzirkus darstellt: Platz 1 in den offiziellen US-Charts, ihr insgesamt 3. Nummer Hit. Pünktlich zu ihrem 10-jährigen schafft sie noch mal ganz nach oben! Respekt, ein ECHTER Castingstar, das es so nur einmal gibt! (Erste Gewinnerin der ersten Castingshow "American Idol")!
Ufo interessiert wirklich nur wenige Menschen, liegt auch daran das viele Raab nicht mögen, die Jury ist fast auf DSDS Nivau, manchmal möchte man den Fernseher fast eintreten wenn Raab und Frida Gold ihre Kommentare abgeben. Die Sendung wird meist von den typischen Raab Zuschauern gesehen und liegt unter dem Senderschnitt. The voice of germany nervt ebenfalls teilweise, Nena möchte man ins Kloster schicken, Naidoo eine Anti Testesteron Spritze verabreichen, Rea sollte sich eine Krone aufsetzen, nahezu alle mit einem EGO Problem versehen, schrecklich
also ich finds echt schlimm mit den amis
die wissen halt gute musik nicht zu schätzen
beispielsweise SCISSOR SISTERS und GOSSIP sind in europa superstars in den usa hatten beide bands noch keinen einzigen hot 100 entry
und die alben verkaufen sich miserabel, die scissor sisters konnten insgesamt von den 3 alben unter 100,000 exemplare absetzen dort
und mit lana del rey das gleiche problem
d # 1 uk # 1 mit album
in den usa stieg die ep in einer sehr schwachen woche ausser konkurenz von new releases nur auf # 20 ein
Kurze Meldung zu den Album-Charts:
Dass Lana Del Rey mit "Born to die" die Spitze stürmen wird, war ja schon frühzeitig abzusehen. Der zweite Platz von "Spirit Of The Hawk" des neuen Supertalents Leo Rojas ist daher aller Ehren wert und ein toller Erfolg. Auf Rang drei findet sich Farid Bang mit "Der letzte Tag Deines Lebens". Leonard Cohens "Old Ideas" chartet an vierter Stelle, Christina Perris Debüt "Lovestrong" feiert auf der Acht einen hervorragenden Einstand.
Die Mischung von Download und Anrufwertung führt übrigens zu einer schönen Sache. Man kann dann aus der Endwertung einen Rückschluss auf die Anzahl der Anrufe führen.
Dabei wird dann wahrscheinlich rauskommen, dass durch die Anrufe bei PRO7 nicht der Reichtum ausbricht, sondern gerade mal die Kosten der Rufnummernschaltung gedeckt werden. Nun ja, ein bischen mehr schon, aber die Sendung wird dadurch nicht bezahlt.