Überraschend kann eine Woche nach Beginn der Fussball WM 2010 gemeldet werden, dass der vom Fersnehsender ARD ausgewählte WM Song Come Back As Heroes der südafrikanischen Musikgruppe The Parlotones gemessen am Promotionsumfang ein ausgesprochener Chart Flop ist.
Die für die Musik Auswahl verantwortliche ARD Redaktion müsste eigentlich entlassen werden. Die Redakteure/innen haben offensichtlich völlig am Geschmack des deutschen Publikums vorbei ausgewählt. Man hätte vielleicht doch mal auf einen Song aus deutscher Produktion setzen sollen. Dennoch ist es grundsätzlich durchaus zu begrüßen, dass ein Song aus dem Veranstalterland der Fussball WM 2010 als WM Song genommen wurde. Wir hätten aber Change The World von RJ Benjamin empfohlen. Das wäre dann wenigstens auch ein Hit geworden…
Come Back As Heroes befindet sich aktuell (12.15 Uhr 19.06.10) in den Shopcharts deutscher Musikdownloadshops auf folgenden Positionen (gestaffelt nach Bedeutung der Shops):
iTunes: Rang 92
Amazon MP 3: Rang 66
Musicload: nicht unter den Top 100 / Platz 27 Rock Charts = ca Platz 200-210 Gesamtcharts
Media Markt MP3: nicht unter den Top 100
Saturn MP3: Platz 20
Jamba Music: Platz 107
Medion Music: nicht unter den Top 50 platziert
Bundesweit reicht es heute für Come Back As Heroes von The Parlotones nicht für die Singel Download Top 100.
Die Band The Parlotones aus Südafrika am 10.06.10 vor dem Soccer City Stadion in Johannesburg/Soweto, Südafrika. City Foto von Roger Parker, Fotosports International Photo via Newscom. Content © 2010 Newscom All rights reserved.
Insgesamt sieht man, dass der ARD WM Song von The Parlotones chartmäßig gesehen ein Rohrkrepierer ist. Man bedenke, dass Come Back As Heroes in ARD WM 2010 Programmen ausgestrahlt wurde, bei denen 5 bis 10 Mio Zuschauer gemessen wurden. Grad in anbetracht dieser Tatsache muss der ARD WM Song leider als FLOP deklariert werden.
Man muss dazu sagen, dass die Plattenfirma Sony das Video zu Come Back As Heroes, wie alle Parlotones Videos bei Youtube für Deutsche gesperrt hat.
Geschwisterduo Abor & Tynna aus Österreich wird mit dem Song Baller die ARD beim ESC…
ESC Vorentscheid: was schert uns das Geschwätz von gestern? Regeländerung überrascht. Elton hat für Jury…
Grosser Bericht zum Musik-Streaming in Deutschland. Alles was du zu diesem Thema wissen solltest!? Wieviel…
Die 9 Teilnehmer des deutschen ESC Vorentscheids 2025 stehen fest! Welche 3 Acts der 9…
24 Kandidaten für Chefsache ESC 2025 sind nun bekannt . Ausführliche Infos zu den 24…
Der Rekord-Hit aus Ungarn: Majka landet mit Video zu seiner neuen Single Csurran Cseppen (Tropfen…
View Comments
wie chartflop...muss denn ein wm song die charts stürmen...passt sehr gut ins tv...shakira und der andere müll ist grausam für meine ohren...irgendwie haben die deutschen eh den schlechtesten musikgeschmack...die single chart kannst seit jahren du niemand anbieten.habe mir seit 10 jahren keine cd mehr gekauft...die in den top 100 zu hören ist...dafür gibt es einfach viel bessere musik weltweit...und die Parlotones gehören dazu...nix lady ga ga oder timbaland...nur noch müll...
Hi Lode
ja sowas muss normal hoch in die Charts (wenn es den Leuten gefällt). Mehr Promo-Präsenz als Dauerschleife in TV Übertragungen mit 10 Mio, zeitweise sogar 20 Mio Zuschauern kann ein Song ja nicht haben. Da muss dann schon deutlich mehr bei herausspringen, als 3.000, oder 4.000 Downloads die Woche, finden wir als Beobachter. Die Lage hat sich in den vergangenen Tagen für The Parlotones aber verbessert, da enige Radiostationen den Song übernommen haben. Mit dem Ausscheiden des deutschen Teams dürfte das aber wohl eher nur ein Strohfeuer sein. Klar gibt es unwahrscheinlich viel gute Musik. Die Bedeutung der Top 100 Chart Hits nimmt aus kommerzieller Sicht auch beständig ab. Man sollte aber Top 100 Hits nicht grundsätzlich verteufeln. Geschmäcker sind eben verschieden. Nur weil ein Song, oder Album in den Top 100 ist, heisst das noch lange nicht, dass es sich grundsätzlich immer nur um 'plastikshit' handelt. Da sind auch öfters mal Perlen mit dabei.
LG
Dean
OLJO-Team
Finde den Song von den Parlotones einfach nicht eingängig genug. Irgendwie fehlt da das Feeling. Allez Ola Olé dagegen bringt die richtige Stimmung rüber, da gebe ich Manuel recht. The Summer of your heart von United Projex hätte auch sehr gut gepasst.
http://www.youtube.com/watch?v=iPmj8nsNqkU
oder Oh Africa von Akon, auch super!
watch?v=qD4G9dxmIPc
Hi Martina
links zu nicht offiziellen Videos sind bei uns nicht gestattet! bitte, wenn unbedingt nötig, folgendermaßen posten: watch?v=qD4G9dxmIpc
LG
Dean
OLJO-Team
Der französische Eurovisions-Song 'Allez Ola Olé' von Jessy Matador wäre auch ein guter ARD oder ZDF WM-Song gewesen - weshalb ist der eigenlich nicht in Deutschland gechartet? Seit zwei Wochen ist der Song in den Top Ten von Downloadportalen wie itunes und amazon - sehr seltsam...
Hi Manuel
eine neue Ausgabe unserer zuverlässigen wöchentlichen Downloadcharts wird es erst wieder am 25.06 geben, da es wg Krankheit eines unserer Teammitglieder (unserem 'Chartmaster' Dean) zu Schwierigkeiten kam. Sorry für eventuelle Unannehmlichkeiten.
Um eine aktuelle Charts jetzt schon online zu haben wird heute gegen 18 Uhr auf der Download Top 100 Seite eine Tageschart erscheinen. Heute ebenfalls geuppt werden eine ganze Reihe anderer Charts. Wir bleiben am Ball, keine Sorge. Dean ist ausserdem glücklicherweise bald wieder da. Er hat aber noch Internetverbot, lässt aber allen ausrichten, dass er sich über die Genesungswünsche sehr gefreut hat!!
Mit Beginn des neuen Chart Halbjahres wird es übrigens eine Erweiterng der Download Single Top 100 auf Top 200 geben, da die Bedeutung der Titel 'in der 2. Reihe' beständig zunimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf
Teamchef OLJO-team