Der OLJO Musik Chart Blog startet hiermit die Themenseite ‚usergenerierte Chart und Musikbuisiness News‘ 2011.

Diese Themenseite soll in erster Linie dazu dienen unseren Lesern (und u.a. auch uns) Mitteilungen in Kommentarform zu ermöglichen, die von ihnen entdeckte aktuelle Entwicklungen in den verschiedensten Charts zeitnah unseren Blog Besuchern zur Kenntnis zu bringen. Alle Charts ‚update‘ Kommentare/Beiträge, die bei anderen Artikeln des OLJO Blogs nicht zum jeweiligen Artikelthema bezogen gemacht werden, verschieben wir von nun an in das Kommentarfeld dieses Artikels hier.
Was zu beachten ist:
Die Kommentare sollten möglichst kurz und prägnant formuliert sein. Neben Kurz Infos zu neu auftauchenden Top Hits in Deutschland, Europa, Amerika und Australien sind besonders ‚Wer wird Nummer 1 Vermutungen und warum‚ aber auch überraschende Chart Flops, ‚Hängenbleiber‘ und ‚wundersame‘ Erscheinungen (sog. Chart Fakes) von Interesse. Falls Verkaufszahlen im Kommentar vom Schreiber erwähnt werden, wird es unsererseits eine Prüfung geben. Die Angabe einer Quelle (in reiner Textform: z.B “gefunden bei musikindustrie.de/xyz“ ) ist unter Umständen angebracht. Verifizierte Verkaufszahlen-Daten für einen Song, oder ein Album o.Ä. werden von uns sichtbar gekennzeichnet werden. Interessant sind auch immer persönliche Einschätzungen, oder gar sachlich fundierte Erklärungen, warum grad dieser, oder jener Titel plötzlich nach oben schiesst, es einfach nicht weiter nach oben schafft, oder sogar abstürzt. (z.B. läuft bei einem Werbespot von XY im Hintergrund, läuft bei TV Sender XY als Hintergrundmusik bei Programmvorschauen, hat Live gesungen und enttäuscht, usw. usw.).
Ab wann ist eigentlich eine Veröffentlichung als Flop anzusehen?
Diese Frage ist relativ einfach zu beantworten: Neben dem tatsächlichen Chartverlauf und den entsprechenden Verkaufszahlen spielen die Faktoren Promotionsintensität und der Bekanntheitsgrad des jeweiligen Acts eine entscheidende Rolle.