Mit einiger Verwunderung müssen wir in diesem Jahr feststellen, dass die EBU (European Broadcasting Union), die die Musikveranstaltung Eurovision Song Contest jährlich veranstaltet, in diesem Jahr das Internet praktisch ‚ausgeschaltet‘ hat. Offizielle Videos der bereits feststehenden Teilnehmersongs gibt es keines auf keinem von der EBU kontrolliertem Kanal zu sehen. Ansonsten aber auch nicht. Entweder Sperrterror, oder nicht vorhanden.
Weder auf der eigenen Eurovision-Webseite, noch auf dem EBU Youtubekanal ‚eurovision‘, noch sonst irgendwo gibt es irgendwas Handfestes zu sehen. Das kann doch nicht wahr sein!
Im letzten Jahr war das noch anders. Diese neue, man kann sie u.a. auch Anti-Blog Politik nennen, ist iwie so armselig, so Musikindustriemäßig. Unakzeptabel.
Wenn die Musikindustrie ‚alles‘ bestimmt, dann sollen sie die Veranstaltung gefälligst auch bezahlen, und nicht TV-Gebührenzahlen in Deutschland z.B….
Die neuen ‚alte‘ Politik hat unsere Unlust bezüglich Berichterstattung zum Eurovision Song Contest in neue, ungekannte Höhen befördert.
Vielleicht ändert sich ja noch was.
Falls nicht, werden wir jedenfalls nichts Positives mehr über den ESC 2013 berichten :-).
Blackout: Eurovision hat das Internet verlassen. Tschüss.
20
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hi
Das Zooland Glorious ist ja vor einigen Tagen zum dritten mal freigeschaltet worden. Mit dem ESC werden wir uns in diesem Jahr im Vorfeld nicht mehr so befassen.
LG
Dean
OLJO-Team
ach wie herrlich! nachdem ich mich nun mit DREI email adressen versucht hab zu registrieren, wurde nun also die vierte endlich akzeptiert. na das ist doch fein. Laut Buchmacher steht Dänemark übrigens weit vorn Die Top 3 halten laut den englischen Buchmachern 3 Skandinaven: 1) Dänemark (süße Nummer, süßes Mädel) 2) Norwegen (HAMMER Titel!) 3) Schweden (gerad gestern beim Melodifestivalen frisch gekürt) Auch wenn bei den Schätzungen weit abgeschlagen, ist MEIN persönlicher Favorit allerdings Malta! Der zuckersüße „Gianluca“ mit „Tomorrow“ vom Stil her gehts ein bisschen in die Richtung: Passenger/ Gotye/ Milow Ich vermute in den Wetten liegt er einfach… Weiterlesen »
Zu der Berichtszeit war Cascada auf der 3! Und Mittlerweile sind sie auch wieder auf die 9 gestiegen! Und ich denke das die Videos von der EBU alle hochgeladen werden, so bald alle feststehen! Wieso sollte man jetzt schon anfangen die Videos hochzuladen? Man kann alle Songs auf youtube anhören, nur natürlich unseren eigenen Beitrag nicht, aber denn kann man sich ja runterladen, in allen anderen Ländern kann man Glorious hören! Und was mir auch auffällt die sehr starke negativen Bewertungen von Glorious von der deutschen Seite aus, da braucht man sich nicht wundern wenn man das Video hier in… Weiterlesen »

Hi pasi die letzten Jahre waren die Videos (wenn denn welche produziert worden waren) Anfang/Mitte März spätestens schon druff. Eine Sperrung des Videos des deutschen Beitrages bei Youtube hat es auch noch nie gegeben. Das kritisieren wir alles, weil es berechtigte Kritik ist. Das hat für uns auch Konsequenzen. Zu allem Ja und Amen und ‚ist doch shietegal‘ sagen, das ist nicht unsere Einstellung. Das das Zitatrecht von den medienkonzernen abgeschafft werden soll is dir wahrscheinlich auch piepegal. Ohne Kritik machen die was sie wollen. Wenn dir das gefällt ist das ok. Uns gefällt es nicht. Die schon länger ungünstige… Weiterlesen »
„freu“-smiley??? das war eine gesetzte Klammer! und denke bei DIESER Staffel wird nun wirklich kein Schwein über DSDS berichten, bei Einschaltquoten gerad mal knapp über dem Gefrierpunkt. Ich liebe den EVSC! Werde auch in Malmö sein! Aber ich liebe ihn wegen QUALITÄT! (wie sie Skandinavien regelmäßig bietet) und nicht wegen verzweifelten Versuchen die Musik des Vorjahres-Siegers zu kopieren! Norwegen wurde produziert von einem klasse skandinavischen Produzententeam (norwegisch/schwedisch) die auch „Stupid Girls“ von Pink produzierten (und viele weitere Multi-Millionen-Seller Projekte…u.A. Backstreetboys und co) Musste, als ich es las, an Erik denken, der doch sagte „warum lässt sich kein Land einfach von… Weiterlesen »
sprich: aus trotz verabschiedet ihr euch von der objektiven berichterstattung und werdet nur noch lästergift versprühen?
danke, auf diese art von journalistischer tätigkeit kann ich dann auch verzichten
videos „entweder nicht vorhanden…“ schon mal nachgedacht dass viele künstler der kleineren nationen einfach nicht die finanziellen mittel investieren können/wollen sich ein video zu erstellen?
wenn ihr zB von malta die bühnenshow sehen würdet (KLASSE SONG!!!) würdest ihr merken, dass in kleineren und ärmeren ländern nun mal nicht so viel in gamlour investiert werden kann wie für cascada!

Hi Chris
ein gutes HD Video kostet heutzutage kaum mehr als 1.500 €, die durch Werbeeinnahmen mehr als locker refinanziert werden könnten. Es gibt im Grunde keinerlei Finanzierungsrisiko. Sie drehen halt nur keine mehr. Es ist durchaus statthaft das zu kritisieren. Es schadet im übrigen auch den Künstlern, deren Einnahmemöglichkeiten eingeschränkt werden.
.
LG
Dean
OLJO-Team
Hmmm… Das Thema war ESC? Komisch, dass niemand das Thema im Ansatz getroffen hat. Falls es hier jemanden gibt, den das Thema interessiert und auf der Suche nach Videos der Beiträge ist: Es gibt eine nette private Seite aus Frankreich, auf der man alles ohne lästige Sperrungen sehen kann: eurovision-fr.net
Liebe Grüße aus Hamburg,
Ales
@ Erik, die Nominierungen für die Echos erfolgen tatsächlich nur nach den Verkäufen der dabei genannten Tonträger. Die Nominierungen sind deshalb genaugenommen immer vorläufig – das steht explizit so im Regelwerk – und sie können sich ändern wenn innerhalb des Erfassungszeitraum (also bis zu einem genannten Termin ein paar Wochen vor dem Echo) Verschiebungen entstehen. Das ist für die Veranstalter natürlich am einfachsten, da sie die Kandidaten von Media Control „geliefert“ bekommen. Vor ein paar Jahren hat es z.B. Nina Hagen getroffen. Für Mic tut mir das richtig leid . Er hatte übrigens heute Morgen einen schönen Auftritt mit einer… Weiterlesen »
Kommentiert hier eigentlich irgendwann mal jemand den RICHTIGEN Beitrag, oder ist der zusammenhanglose Spam in den Kommentarbereichen bei OLJO mittlerweile der Standard geworden? Ganz ehrlich, @OLJO Bitte bitte bitte macht endlich Schluss mit diesem unsäglichen Tolerieren von Offtopic-Beiträgen und löscht diese einfach kommentarlos, anstatt auch noch auf diese Trollerei anzuspringen! Es kann doch nicht sein, dass seit ewigen Zeiten die ewig gleichen Nutzer immer wieder zu absolut JEDEM Beitrag ihren art-fremden Mist dazu hauen, ohne dass auch nur ein einziger der Moderatoren hier dagegen was unternimmt! Hier haben wir einen Bericht zum Eurovision, stritten wird sich in den Comments über… Weiterlesen »

Hi Frank S technische Probleme sind möglicherweise abhängig von dem Browser, der Browserversion und weiteren Systemkonfigurationen, die Du nutzt. Wir werden aber nochmals überprüfen, ob ’nach dem Absenden bearbeitbare Kommentare‘ zu unerwünschten Verzögerungen führen. Vielen Dank für den Hinweis. Off Topic Kommentare sind bis auf weiteres eingeschränkt erlaubt, da wir noch nicht die Zeit haben ausreichend viele Artikel rauszuhauen um genug Themenfelder abzudecken. Wir würden Dich im übrigen bitten auf Deine Kommentarinhalte zu achten. Wir löschen wirklich nur sehr ungern. Ob etwas Spam ist, oder nicht entscheidet zuerst unser automatisierter Spamfilter und dann unsere Administratoren. Sachlich und fachlich interessante Kommentare… Weiterlesen »
Echo ein MUSIKPREIS oder vielleicht doch eher ein Witz? Hier ein Auzug aus einem Yagolo Artikel:“Heute wurden die letzten Echo-Nominierungen bekannt gegeben, zu den Top-Favoriten mit den meisten Nominierungen zählen Cro und die Toten Hosen. So weit so gut, aber was ist denn da in der Kategorie Künstler National Rock/ Pop passiert? Den Namen Mic Donet, der die Liste der Nominierten in dieser Kategorie bisher anführte, sucht man plötzlich vergeblich…stattdessen, taucht da an 3. Stelle der Name Heino auf… Wie kann das sein, das gut 14 Tage vor der Echo-Verleihung, einfach stillschweigend zwei Künstler ausgetauscht werden? Wie kann es sein,… Weiterlesen »
Beim Echo kommt es zunächst einmal nur auf Verkaufszahlen an. Und Heino hat anscheinend mehr Alben verkauft als Mic. Wer von den Nominierten jetzt tatsächlich den Echo bekommt, entscheidet eine Jury.
Es werden diue erfolgreichsten Künstler des vergangenen Jahres geehrt. Damit ist allerdings nicht das Kalenderjahr gemeint, sondern, ganz grob gesagt, der Zeitraum zwischen 2 Echoverleihungen. Der einzige Fehler, der hier gemacht wurde und der bei dir jetzt zu Verwirrungen geführt hat: Die Nominierungen wurden zu früh bekannt gegeben. Hier ein Auszug aus den Regeln:
„BEWERTUNGSGRUNDLAGE
Die Bestplatzierten der offiziellen
Top-100-Album-Charts vom 24.
Februar 2012 bis 21. Februar 2013,
ermittelt durch media control.“

Hi Marathonmann genau diesen Zeitraum, den du zitierst, hatte ich auch im Gedächtnis. Zu früh bekanntgegebene Nominierungen ist aber falsch. Sie wurden zum selben Termin bekanntgegeben, wie immer. Jedoch natürlich, wie immer, ohne den Hinweis, dass es sich um rein vorläufige Nominierungen handelt. Ein Album kann durchaus realistisch innerhalb der letzten zwei Wochen 500.000 Käufer finden. Bei Singles, Radioairplay und Videoplay sind ausserordentlich hohe Werte innerhalb von 2 Wochen nicht möglich. Hohes Radio Airplay in 2 Wochen, welches für eine Jahres Top 5 reichen würde ist unmöglich. Das gleiche gilt für Videoplay. Wieso das ‚Echo-Jahr‘ den genannten Zeitraum umfasst das… Weiterlesen »

Hi Erik wen interessiert denn der Echo, bei aller Liebe. Ne Opa Veranstaltung. Kannste vergessen. Nix ist überflüssiger. Die deutsche Musikindustrie dreht doch sowieso immer schlimmer am Rad. Ich weiss auch nicht wie du im Ernst darauf kommst, dass der Preis wichtig ist. Ist er nicht! Es wird ja nicht nach objektiven Qualitätsmerkmalen nominiert und ausgezeichnet, sondern es wird sich fast nur nach Verkaufszahlen gerichtet. Die Verkaufszahlen sind oft unabhängig von der Qualität. 1Stunde ‚au au au oh oh I love u uh uuh‘ in Endloschleife, musikalisch mit wumm-bumms unterlegt, könnte auch nen Echo bekommen, würde sowas nur oft genug… Weiterlesen »
Die Radio Echo Nominierungen sind ebenfalls nach Airplay nicht zu erklären.

Hi wondergirl
schlimmer finden wir die Nominierung eines Videos für den Video Echo in dem der Songvorträger im Video selbst gar nicht auftaucht.
.
LG
Dean
OLJO-Team
Im April kommt dann die Cro H & M Collection. Die Kuh wird so lange gemolken bis nix mehr geht. Cro ist ja netter Hip Hop für Kids und deren Lebensgefühl. Aber hat halt wenig Nährwert. Dennoch kann man natürlich bei den Echos nicht jemand nominieren und das dann wieder zurückziehen. Klar, Heino hat viel verkauft und wird für höhere Einschaltquoten sorgen. Heino mit nem Cro Rap oder Heino mit Rammstein, jo ich denke die Veranstalter haben schon jetzt das Leuchten in den Augen. Traurig dennoch.

Hi Erik wichtiger ist zu untersuchen wie das Cro Phänomen überhaupt gestartet werden konnte. Universal Music und andere Management-Beteiligte hatten da mit Sicherheit ganz geschickt die Finger mit im Spiel. Insbesondere der gute Start des ‚Easy‘ Videos bei Youtube mit 500.000 Views in den ersten zwei Wochen ist da sehr verdächtig. Aus welcher Quelle speiste sich eigentlich die früh hohe Nachfrage nach diesem Video? Hier ist zu erwähnen, dass Cros allererstes Video ‚Dreh Auf‘ ein Totalflop war. Das Teil Interessierte bei Youtube faktisch niemanden. Glatte 1 1/2 Jahre blieb das Video weit unterhalb von 50.000 Zugriffen. Das ist schon etwas… Weiterlesen »
News Themen
-
OLJO-Team schrieb:
Hi Michael laut unserer Kenntnis ist die Vergütungsregelung bei einer ...10 Januar, 2022 -
OLJO-Team schrieb:
Hi Laura hängt natürlich immer auch von den Vertragsmodalitäten ab. ...10 Januar, 2022 -
Michael Kunzmann schrieb:
Wie schauts denn mit GVL vergütungen aus, könnt ihr dazu was sagen ? ...04 Oktober, 2021 -
Laura Kloos schrieb:
Selten so einen Quatsch gelesen. Die wenigsten Songs werden von einem ...19 Juni, 2021
Und wie ich gesagt habe hat eurovision alle Videos hochgeladen, mehr oder weniger.
Bei Glorious sollte man z. B. das von zoo berechnen, das hat nun übrigen schon über 1,8 Millionen klicks!!!!