Wir freuen uns mitteilen zu können, dass OLJO ab heute neue aktuelle Musikvideocharts in großer Ausführlichlichkeit präsentieren wird!
Neben der nun täglich kontinuierlich aktualisierten online gestellten Top 200 Tagescharts (Liste der von deutschsprachigen Besuchern der Website oljo.de meistgesehenen Musikclips), sind auch zahlreiche Genre und Themen Tagescharts abrufbar.
Folgende Musik Genre Tagescharts sind im Angebot:
Dance,
R&B / HipHop (‚Black Music‘),
Alternativ/Progressiv,
und Rock.
Als Themencharts liefern wir:
die Aufsteigerhits des Tages (im Vergleich zum Ergebnis der Vorwoche),
Musikvideo Chart des Tages von Interpreten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz,
Lovesong Tagescharts, mit Videos, die sich mit dem Thema Liebe beschäftigen (sweet, or sour),
Europa Tagescharts mit Musikvideos von Künstlern aus Europa (ausserhalb des deutschen Sprachraums),
Afrika Tagescharts mit Musikvideos von Interpreten, die aus afrikanischen Staaten stammen,
und die Tageschart Weihnachten, mit Musikvideos, die Weihnachtliches zum Thema haben.
Unsere neuen Chartseiten umfassen zudem jeweils zwei Videotipps (größflächige grafische Darstellungen, gelb unterlegt) und das vom OLJO Blog schon bekannte ‚Neu bei OLJO‚ Musikvideo Feature (rostrot unterlegt). Für die Ansicht dieser beiden Features ist ein Scrollen der jeweiligen Seite notwendig (ausser bei wirklich sehr großen Bildschirmen).
Zum Design:
Um das bei den bei OLJO an sich üblichen vertikal angeordneten Chartseiten nötige Scrollen des Users zu reduzieren, haben wir bei unseren neuen Tagescharts Seiten diesmal weitgehend auf die horizontale Anordnung gesetzt. Die Videoitems floaten innerhalb eines grafisch stilisierten ‚S‘. Vorherrschende Farbe ist ‚OLJO Blau‘. Im zuerscrollenden Bereich der Seiten verwenden wir zudem Sanft-Gelb und Rostrot.
10 bis 20 Videoitems werden pro Seite angezeigt. Für die Darstellung auf Tabs und Multimediahandys wirkt sich die horizontale (waagerechte) Anordnung möglicherweise günstig aus, da das manchmal vielleicht etwas umständliche Scrollen bei großen (langen) Vertikal-Charts weitgehend entfällt. Die sonst bei OLJO gewohnte dreispaltige Darstellung von Chartseiten ist auf eine einspaltige Darstellung reduziert worden.
Extra: Marktanteilsangabe und Anteilssteigerung-Feature:
Nur bei uns gibt es für jeden Charteintrag nun auch die Angabe seines ‚Sehminuten Marktanteils in Prozent‚ anteilig an den Gesamtsehminuten, die Besucher von oljo.de mit dem Ansehen von bei uns aufrufbaren Musikvideos (das sind mehr als 10.000) verbracht haben. Gewisse Filter und automatische Kontrollmechanismen werden eingesetzt, um Ergebnisse, die durch ‚ungewöhnliche Aktivitäten‘ verursacht wurden zu bereinigen. Gezählt werden nur Videoaufrufe von deutschsprachigen Besuchern (auch im Ausland) bzw. von Besuchern, die sich in Deutschland befinden (das können auch ausländische Touristen sein).
In der Liste der Aufsteiger Musikvideo des Tages geben wir statt des Marktanteils den Zugewinn gegenüber der Vorwoche an.
Uns ist keine deutsche Website bekannt, die ähnliches Datenmaterial veröffentlicht.
Das Design der Seiten ist ersteinmal ‚Basic‘. Man wird in den nächsten Monaten dann sehen, inwieweit diese neuen Chartseiten Besucher anziehen werden können.
Anregungen und Kritik sind gerne gesehen!
Vielen Dank für Dein Interesse!
OLJO inside: Musikvideo Tagescharts Top 200 plus Genre und Themen Charts online
An Diskussion teilnehmen? Verfasse einen Kommentar!Antwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Mir sind die Album-Charts ziemlich egal. Warten wir doch mal 3 Monate und schauen, wer dann die meisten Alben verkauft hat…
Ja man muss bei Lena auf jeden Fall die 1000 Vinyl von Amazon dazurechnen… Das sollte schon was ausmachen am Ende der Woche !!
Lena jetzt immerhin schon auf der 7 bei Amazon. Und die Deluxe Edition darf man ja auch nicht ganz vergessen. Nicht alle auf Platz 1 bis 6 haben noch eine andere Edition im Verkauf, da kann Lena also aufholen, auch mit der Vinyl-Ausgabe.
Bei den MP3-Album-Charts ist Lena auf 1, vor Bushido, der auch nur 5€ kostet. Das ist doch schon mal was. So, muss wieder Lena hören, Bliss, Bliss, Bliss….
Bushido hat ja nachgelegt auch sein Album gibt es für 5 EUro bei amazon!!! Damit kann er eigentlich fast nur gewinnen. Über die Qualität reden wir besser nicht.
Ja, das Lena-Album ist wirklich gut geworden. Aber es scheint auf keinen Fall um eine Nummer 1 zu gehen, Bushido und Sing-um-Dein-Leben sind einfach stärker im Verkauf, aber auch immer noch Seeed.
Dafür hält sich die Single weiter recht gut und ich finde, Lena kann auf jeden Fall bescheinigt werden, dass sie gut mithält mit dem neuen Album, wenn auch nicht mehr auf dem gewohnten ESC-Niveau (was die Chartspositionen betrifft, qualitativ hat sie sich gesteigert, finde ich), aber das war ja auch klar.
Ich werde mal nen Blick drauf werfen. Lena ist da – günstig bei amazon oder teurer mit Bonus bei Itunes. Finde die Platte sehr chillig. Könnte meine Lieblings Platte aus deutschen Landen 2012 werden (wobei es ja keine deutsche Produktion komplett ist) Ich habe mir auch noch die neuen EP´s der PSB´s von Leaving und Taylor Swifts „I knew you were trouble“ besorgt. Rihanna ist mittlerweile auf der 1 bei Musicload (trotz 1,49!) und amazon. Es stellt sich die Frage warum das alles so lange gedauert hat.
Hier meine Top 5 2012: (bisher)
1Ellie Goulding „Hacylon“
2.Mika „The origin of love
3.Rebecca Ferguson „Heaven“
4.Mumford & Sons „Babel“
5.Lena „Stardust“
News Themen
-
Stellita_02 schrieb:
Hallo Zusammen toller Artikel rund um das Thema Newcomer:in und Sä ...15 Juli, 2023 -
OLJO-Team schrieb:
Hi das ist ja klar, dass es so gewesen sein muss. Allerdings sind die ...16 November, 2022 -
Jan aus Hamburg schrieb:
Hi, bei dem Song verhält es sich genau so wie in ähnlichen Fällen. ...27 Oktober, 2022 -
Lena bei Amazon platz 1 und bei Musik Download auf platz 1
bei I tuns auf 3