In den deutschen Album Downloadcharts schneiden heute einige soeben veröffentlichte Alben deutscher Künstler sehr gut ab. Sowohl bei iTunes Deutschland, als auch bei Amazon kann der schon seit vielen Jahren im Musikbusiness aktive Rapper Eko Fresh mit seinem neuen Album EK To The Roots aktuell Platz 1 der jeweiligen Album Shops Charts erreichen. Damit hat Eko Fresh mit EK To The Roots den heutigen bundesweiten Platz 1 bei meistverkauften Album Downloads inne. Das ist ein großer Erfolg für den bald 29jährigen Rapper aus Köln (gebürtiger Mönchengladbacher), der bürgerlich Ekrem Bora heisst.
Es sieht so aus, als ob ‚EK To The Roots‘ Eko Freshs mit Abstand größter Charterfolg und Verkaufshit in Deutschland werden könnte.
Es besteht aber die Möglichkeit, dass die Verkaufszahlen für das neue Eko Fresh Album frühzeitig evaporieren. Das war bisher bei allen Eko Fresh Albumveröffentlichungen der Fall. Ekos letzte 3 Alben haben sich nur maximal 2 Wochen in den deutschen Album Top 100 halten können.
Das muss man also die Daumen drücken, dass es nun endlich mal für ein paar mehr Wochen oben in den Charts reichen wird.
Gut gestartet ist überraschend (grad im Downloadbereich) auch das neuen Album des deutschen Schlagerstars Michael Wendler. Sein frisches Werk Spektakulär liegt heute innerhalb der Top 10 der als Musikdownload in Deutschland meistverkauften Alben.
Ebenfalls in den Top 10 Bereich heute liegen die neu veröffentlichten Alben von Legende Mark Knopfler (Albumtitel: ‚Privateering‚) und das neue Album der aus Nordirland (UK) stammenden Indie-Elktro Band Two Door Cinema Club (Albumtitel: ‚Beacon‚).
Relativ gut läuft auch das frische Album des doch eher unbekannteren dänischen Sängers Sebastian Lind (Albumtitel: ‚I Will Follow‚), der bei iTunes Deutschland heute immerhin um Platz 15 herum notiert ist. Bei Amazon MP3 ist Lind jedoch nur um Platz 70 pendelnd platziert.
Neuen Album Musikwerke von Mach One aus England, der deutschen Punkband Betontod, von Jens Lekmann aus Schweden, vom französischen Chanson-Duo Brigitte, vonMarkus Schulz, DJ aus Deutschland, von der deutschen Folkrockband Feuerschwanz, von Hansi Hinterseer, von dem Profihandballspieler Tobias Hundt aus Hessen, von der Band Letzte Instanz, vom österreichischen Sänger und Schauspieler (SOKO Leipzig) Tyron Ricketts und von dem deutschen ‚Rockmusiker‘ Peter Schorowsky gelingt allen heute kleinere Starterfolge in den deutschen Album Charts.
Wie viele dieser Alben sich am Ende der Woche noch in den Album Top 100 (Downloads) befinden werden ist ungewiss. Das eine, oder andere, wird nach kurzem Aufflackern wohl schnell in der Versenkung verschwinden.
Anti Trends:
Innerhalb kürzester Zeit aus den oberen Bereichen der Album Downloadcharts schon wieder verschwunden sind die vor grad mal zwei Wochen noch ganz oben stehenden Alben von Philip Poisel (Seerosenteich) aus Stuttgart und der deutschen Poprock Band Madsen (Wo Es Beginnt). Philip rangiert heute im 20er Bereich von iTunes und Amazon, Madsen stürzten in den 40er Bereich ab. Ausser einigen tausend rasch vollzogenen Fankäufen gibt es scheinbar für beide Acts (zumindest aktuell) keine große anderweitige Nachfrage beim breiten Publikum.
Album Hit Trends Deutschland: Eko Fresh prescht auf die Bundes Nr 1, Wendler und Knopfler Top 10
AlbumchartsEko FreshMadsenMark KnopflerMax HerreMichael WendlerPhilip Poisel
An Diskussion teilnehmen? Verfasse einen Kommentar!Antwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Ich persönlich finde die neue Single von Agnes „All I want is you“ klasse – überraschend gut ist auch die neue Single von Leona Lewis „Trouble“. Die letzte UK Nummer 1 ein ganz wildes Dance Teil ist auch der Hammer.
Gerade so 100k sind für diese Colabo sehr enttäuschend, da kann mir keiner sagen, dass nicht sogar deutlich mehr erwartet wurde.
Bushido wirft jetzt ja auch schon wieder seine nächste Platte auf den Markt, Freiwild verlangen 45 für ihre limited und sind dennoch auf der 1 bei amazon. Fler wird folgen.
Xavas wird natürlich neben Cro die erfolgreichste deutsche Rap Produktion des Jahres.
In Österreich hat 23 schon leztes Jahr im November Gold erreicht. Warum beide das so etwas missverständlich getwittert haben, dass man meinen konnte, es wäre gleichzeitig passiert, weiß der Geier. Aber nach wie vor fehlt die hochoffizielle Bestätigung für D.
Hallo Salem,
Gut 10 Monate nach dem Release von 23 wurde bekannt, dass sie Doppel-Gold geholt haben. Sido gab bei Facebook bekannt, dass das in Österreich und Deutschland der Fall ist. Somit verkauften Sido und Bushido über 100.000 Exemplare in Deutschland und 10.000 in Österreich. Die Verkaufszahlen können sich sehen lassen, doch man hätte wohl mit mehr gerechnet.Nur knapp über 100.000 nach 10 Monaten ist ganz ok aber auch kein Smash.
In Deutschland gibt es ziemlich viele Platten die auf 12 Monate zwischen 100.000-200.000 verkaufen, alles darüber wird immer weniger.
Lieben Gruss
Erik
Hi Dean,
man sich aber bei der Datenbank alle Auszeichnungen von 2012 (auch andere Jahre) anzeigen lassen. Keinen Interpret und Titel eingeben, Jahr 2012 wählen. Dann werden alle gelistet, 23 ist nicht dabei.
@oljo: vielen dank für die rückmeldung auf meine fragen!
@salem: na ich glaub „one day“ wird noch ne weile die 1 beherrschen, ist ja in den downloads überall noch ziemlich dominant
News Themen
-
Stellita_02 schrieb:
Hallo Zusammen toller Artikel rund um das Thema Newcomer:in und Sä ...15 Juli, 2023 -
OLJO-Team schrieb:
Hi das ist ja klar, dass es so gewesen sein muss. Allerdings sind die ...16 November, 2022 -
Jan aus Hamburg schrieb:
Hi, bei dem Song verhält es sich genau so wie in ähnlichen Fällen. ...27 Oktober, 2022 -
dass Gangnam Style ein welthit ist, glaub ich euch, und sehe ich mit dem über 100Millionen mal angeklickten youtube clip…okay
aber mein ding ist der song nicht
finde ihn billig…und das video erst recht…asiatischer humor ist einfach NULL mein ding.
habs eben sehen können, da ich gerad in spanien bin und finds…naja…recht funny, aber nix was mich aus den latschen kickt
aber freu mich antürlich für nen koreanischen act, international anzukommen.
aber für mich isses eher sowas 90er jahre mäßiges…vom video und vom stil her