DSDS Finale 2013:
Das schrecklichste DSDS Finale aller Zeiten neigt sich dem Ende zu und wir schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Omma Musik wird uns da frech als cool verkauft. Ein Finale, das den Namen nicht verdient hat, strahlt der TV Sender RTL da aus.
Finale? Das ist doch wohl eher eine Beatrice Ugli Promoshow. Beatrice ist bekanntlich vertraglich mit dem Musikkonzern Universal Music schon vor ihrer DSDS Teilnahme verbunden gewesen.
Lisa Wohlgemuth singt derart schlecht, dass es fast unglaublich ist, das so jemand in einem Castingshow Finale steht. Klar, dass eine Kehlkopfentzündung herhalten muss um die schwachen Performances zu erklären. Doch auch ohne Kehlkopfentzündung war die gute Lisa beileibe kein Goldkehlchen. Auch da hatte Lisa bei wirklich jedem Lied die Töne versemmelt und zwar durchgängig.
Die verlogene Jury ist dann noch die Krönung des ganzen. Jaja Schlager finden wir an sich total blöd, aber wenn Beatrice singt dann ist Schlager End toll. Nee is klar. Warum wollt ihr uns für dumm verkaufen?
Ganz grausam ist dann das, was uns als Siegersongs im DSDS Finale 2013 präsentiert wird.
Die Roboterlächlerin Beatrice flötet uns mit ‚Mein Herz‘ mit leerem Blick und festgetackertem Smile einen Schwachsinnssong im Musikantenstadl-Style vor.
(mein Herz es brennt wenn ich dich seh auch wenn ich heute durch die Hölle geh… ääh was is los??
mein Herz schlägt im Dreivierteltakt? — jetzt drehst du aber total am Rad, liebe Schweizerin) Das soll ‚in‘ sein? Da lachen ja die Hühner… Das ist hemmungslose Verblödung auf niedrigstem Niveau…
Kaum weniger schwach versucht sich Lisl Wohlgemuth mit der furchtbar langweiligen Popballade Heartbreaker (He’s a ha-ha-heartbreaker, lo-Lo-Love(f oder m)aker (oder so)…). Einfach nur verheerend. Nix Elektropop, das kann Bohlen gar nicht. Es handelt sich im Grunde auch um einen Schlager, nur halt auf Englisch, damit man es nicht gleich merkt.
Trotzdem werden beide Songs aus dem DSDS Finale 2013 viele Käufer finden. Für Sinnfreies gibt es ein erhebliches Käuferpotential. Fragt sich nur wie schnell diese beiden unserer Ansicht nach schwachen Songs wieder aus den Charts verschwinden werden. Wir gehen von einer kurzen Halbwertszeit aus.
DSDS 2013 Siegerin ist, wie soeben bekanntgegeben wurde, absolut erwartunsgsgemäß Beatrice Egli. Sie erhielt 70,25% der Votes der RTL Zuschauer. Der Plan ist aufgegangen. Ihr Sieg war eh nur lachhafte Formsache, bei der schwachen Konkurrenz…Komischerweise quasi im gleichen Moment mit der Siegverkündung hat der DSDS Siegertitel ‚Mein Herz‘ Platz 1 bei iTunes Deutschland erreicht. Ist natürlich reiner Zufall, oooder? *g* Ganz übel die gespielte Überraschung von Beatrice Ugli, als ihr dieser Umstand vom Kanarienvogel mitgeteilt wurde.
Diese Parodie über das DSDS 2013 Finale darfst du nicht verpassen. Da sind wir echt harmlos dagegen…
RTL hat die Prozentzahlen aller Mottoshows veröffentlicht. Außer bei Mottoshow 5 (das war sein bestes Ergebnis überhaupt: Ricardo mit 29.2% vor Beatrice 27.57%) lag Beatrice bei allen Shows mehr oder weniger deutlich vorne. Als Beispiel Mottoshow 1:
Beatrice Egli 24,15%
Susan Albers 14,19%
Lisa Wohlgemuth 13,37%
Tim David Weller 11,87%
Ricardo Bielecki 9,60%
(…)
Das kann man dann schon als Start-Ziel-Sieg bezeichnen. Außerdem wird dadurch die Behauptung, Beatrice wurde bewusst gepusht, um ihr zum Sieg zu verhelfen, zumindest teilweise (wenn nicht sogar komplett) entkräftet (von wegen „der Plan ist aufgegangen“). DAS ist die Wahrheit.