Vorabmeldung:
Mit den besten Download Verkäufen des Jahres 2010 innerhalb einer Chartwoche wird das Album Große Freiheit des deutschen Rockmusikers Unheilig in den deutschen Albumcharts (Musik Downloads) von null auf Platz 1 steigen. Verkaufszahlen: Geschätze 5.000 – 8.000 Album Downloads wird Unheilig von seinem neuen Album in der laufenden Chartwoche an den Mann / die Frau bringen können. So hohe Musikdownload Verkäufe hat in diesem Jahr noch kein Album in einer Woche erzielen können. Der Vorsprung vor dem nächstplatzierten Album ist regelrecht gigantisch.
Bei allen wichtigen deutschen Musik Downloadshops steht Große Freiheit auf Platz 1. Abgeschlagen, mit weniger als der Hälfte der Verkäufe von Unheilig, folgt ‚Mamasöhnchen‘ Bushido mit seinem neuen Album.
Verkaufszahlen CDs + Downloads: Gold schon in der ersten Woche?
Man kann davon ausgehen, dass Unheilig insgesamt (Album CD und Download) in der ersten Woche mindestens 50.000 Alben verkaufen wird. Hinzu kommen die Vorbestellungen der vielen Unheilig Fans, sodaß durchaus Gold (100.000) schon in der ersten Woche im Bereich des Möglichen liegt. Ob Gold diese Woche, oder später, insgesamt ein schöner Erfolg für Unheilig, ein deutschen Musikstar, der ja bislang nicht so die riesigen Chart Hits hatte.
Cover:
Über das Platz 1 Album Grosse Freiheit (digitale Version):
Unheilig bietet mit seinem neuen Album einen Mix aus schnelleren rockigen Titeln und Balladen, alles in einem gewissen, teilweise düsteren Gothic – Industrial Style, der aber gegenüber ‚früher‘ doch deutlich gefälliger arrangiert ist. Auch von den Songtexten her gibt sich Unheilig (‚Der Graf‘, oder Kai Franz genannt. Update 04.03.2010: Sein wirklicher Name lautet nach neuesten bestätigten Quellen Bernd Heinrich, stammt aus Aachen und ist von Beruf Hörgeräte Akustiker) doch etwas braver als früher, was aber nicht heissen soll, dass jetzt seine Texte uninteressant wären, ganz im Gegenteil. Musik, Stimme und Text bilden eine ziemlich interessante Einheit.
Das Album von Unheilig wird relativ preisgunstig verkauft. Der Preis des Album bewegt sich je nach Musikdownload Anbieter zwischen 8,99 € und 9,99 €. Dafür werden immerhin 16 Songs geboten. Ein Preis pro Song von 0,56 € bis 0,62€ kann man als zufriedenstellendes Preis-Leistungsverhältnis bewerten.
Für die CD Version muss man bis zu 75% mehr ausgeben, als für die digitale Version von ‚Große Freiheit‘.
Über Unheilig:
Über den Künstler, der unter dem Künstlernamen Unheilig vorwiegend in Deutschland auftritt, ist wenig bekannt. Seine Plattenfirma, der Musikmoloch Universal Music GmbH und der Künstler selber sind akribisch darauf bedacht möglichst wenig (im Klartext: keine) persönliche Informationen herauszugeben. Das soll wohl auf geheimnisvolle Art die Verkäufe ankurbeln.
In der Fanszene wird Unheilig ‚Der Graf‘ genannt, sein wahrer Name soll ‚Kai Franz‘ sein (das ist nicht bestätigt). Seit gut einem Jahrzehnt ist der Künstler der sich Unheilig nennt in der deutschen Gothic/Industrial Szene aktiv. Sein Alter wird auf Mitte 30 geschätzt. Er sorgte wegen seiner Songtexte für gelegentliche Skandale. Kaum eine Plattenfirma wollte mit ihm ‚etwas zu tun haben‘. Vom Musikstil hat er eine Nähe zu Acts wie z.B. Rammstein.
Ob das Geschnerf um Namen und Privatleben des Künstlers, der sich Unheilig nennt, tatsächlich soviel Anteil am derzeitigen Charterfolg hat, das wissen sicher nichtmal die Leute von Universal. Denen wird das aber auch herzlich egal sein, Hauptsache die Musik wird verkauft.
Tja leute. 700,000 Alben verkauft. Das ist dreifach Platin… Hätte ich nie geglabt, dass Unheilig mal so viele PLatten verkauft… Ich find ja, das die der schwarzen Szene immer treu geblieben sind, können ja nix dafür, wenn so viele Leute die PLatten kaufen.
Sagt der Graf ja auch selber: http://www.bonedo.de/feature/allgemein/podcast/bonedo-podcast/index.html
Noch Fragen?