Lady Gaga Fans in Deutschland zeigten sich begründetermaßen verwundert darüber, dass es für Lady Gaga trotz großem Verkaufserfolg ihres Albums The Fame/The Fame Monster im Jahr 2011 nicht einmal für eine Echo Nominierung gereicht hat. Was führte zu dieser doch etwas seltsamen Nichtberücksichtigung?
Unsere Recherche hat ergeben, dass die Echo Preisträgerin 2011 im Bereich Künstler International, Amy MacDonald, für ihr Album A Curious Thing, welches Doppel Platin im Jahr 2010 erreicht hat, mit dem Echo ausgezeichnet wurde. Doppel Platin entspricht 400.000 verkauften Alben.
Lada Gaga erhielt für ihr Album The Fame (inklusive The Fame Monster) Anfang 2010 offiziell fünffach Gold und Anfang 2011 sogar 9fach Gold.
9 minus 5 ergibt vierfach Gold, was Doppel Platin, also wie bei Amy ebenfalls 400.000 verkauften Alben entspricht. Trotzdem wurde Lady Gaga aus unbekannten Gründen für eine Echo Nominierung nichtmal berücksichtigt, was uns und viele Lady Gaga Fans doch sehr verwundert.
Offizielle Bewertungsgrundlage der Echo Preisverleihung ist der Verkaufserfolg eines Künstlers vom 15.02.2010 bis zum 25.02.2011 (wieso eigentlich nicht vom 01.01.10 bis 31.12.10??). Für eine Nominierung von Lady Gaga hätte es also auf jeden Fall reichen müssen. Allerdings ist es so, dass noch eine geheimnisvolle Jury bei der Verleihung und anscheinend sogar auch bei der Nominierung mitzureden hat. Die Jury besteht aus Mitgliedern des BVM, ehemaligen Preisträgern und Journalisten. Leider ist ungeklärt welchen Einfluss die Juryentscheidung auf die Nominierungen und die faktische Echo Preisverlehung denn nun hat. Die offiziellen Regularien sind unklar. Mal hält sich die Jury streng an die Verkaufszahlen, mal nicht. Das ist natürlich vollkommen intransparent. Entweder man macht was man will und sagt das auch so, oder man hält sich gefälligst an die Verkaufszahlen, sonst muss man das Ganze als Witz bezeichnen.
Die Wahrheit:
Klar ist auf jeden Fall: Der Echo 2011 wurde nicht für die kommerziell erfolgreichsten Künstler des Jahres 2010 verliehen. Entsprechende Behauptungen sind ganz klar unzutreffend, da ungenau. Es handelt sich stattdessen um nach erzieltem Umsatz (nicht Stückzahlen!) erfolgreiche Künstler im Zeitbereich Ende Februar 2010 (15.02.2010) bis Ende Februar 2011 (25.02.2011). Irgendeine Jury ‚frisiert‘ anscheinend das Ergebnis dann noch nach Gutdünken, da fällt dann schonmal nen Topseller einfach mal durch den Rost.
Seltsam auch: Das Echo Jahr hat komischerweise diesmal nicht 365 Tage sondern deren 375. *Kopkratz*…
Wir würden empfehlen den Echo für ein echtes Kalenderjahr zu vergeben und die Preisverleihung deutlich früher im Jahr, als erst Ende März, zu veranstalten.
Echo 2011: Nichtmal eine Nominierung für Lady Gaga? Ein Witz hoch 3
An Diskussion teilnehmen? Verfasse einen Kommentar!Antwort abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Kleine Randbemerkung zu den US Charts: Katy Perry klettert mit ET auf die 1 und landet die 4.!! Nummer 1 aus ihrem Album, dies gelang bisher nur wenigen Acts, Rihanna klettert auf die 2 und peilt mittlerweile 2 Millionen Downloads in den USA an, in UK verkaufte sich SM bisher knapp 400.00omal.
Die Vorgängersingle What´s my name verkaufte sich in UK 2010/2011 650.000 in den USA gar über 3 Millionen mal.
Nummer 1 sagt übrigens nichts alles, so sind viele songs in den Jahrescharts höher platziert die konstant viel verkauft hatten. So ist ein Platz 3 manchmal am Ende des Jahres machmal erfolgreicher wie eine Nummer 1 zu haben. GAGAs Alejandro war 5 Wochen auf Platz 2. Rihanna war z.b. zwar häufig Nummer 1 in Uk ABER die Songs waren erfolgreich da konstant in der Top 40, so ist SM ein Song der wie auch in Deutschland durch häufiges Airplay zu einem grossen Erfolg wurde. Zeitweise hatte Rihanna nahezu 5 Monate 4 Songs in den TOP 40 UK. GAGA ist ein ähnliches Kaliber.
Sie war mit „Bad Romance“ eine Woche auf Platz 1. Und Erfolg in Deutschland definiert sich nicht mit einer Nr.1-Platzierung. Lady Gaga hat es das ganze Jahr über geschafft, sich konstant in den Top Ten von Single und Albumcharts zu halten, war mit „The Fame Monster“ sogar eines der meistverkauftesten Alben in Deutschland, und so was ist kein großer Erfolg?
Amy MacDonald hat sich nicht so lange halten können, ebenso wie Rihanna oder Katy Perry, deren Alben nach kurzer Zeit aus den Top Ten geflogen sind. Lady Gaga war im Vergleich vier Wochen auf Platz 1 und 29 Wochen in den Top 10.
Ist es so schwer zu verstehen? Natürlich hat Lady G insgesamt Erfolg, nur ob Sie irgendwo im Ausland 10 oder 20 Mio Platten verkauft ist echotechnisch irrelevant…ebenso die Verkaufszahlen in Deutschland außerhalb des maßgeblichen Zeitraums.
In Deutschland hatte sie 2010 keinen Nr1-Singlehit und das Album war nur noch Anfang des Jahres kurz auf der Eins. 800.000 ist zwar von der Stückzahl durchaus beachtlich, aber zu welchen Preisen ging das gute Stück 2010 über den Ladentisch? Immerhin ist das ein Album von 2008…der Umsatz dürfte damit überschaubar sein.
Für andere Künstler mag ein 2. oder 3. Platz für eine Single ein Erfolg sein, für Lady Gaga ist es ein Supergau…für keinen anderen Künster wird auch nur annähernd soviel Promo betrieben.
Gaga hat von drei Singles in zwei jahren über 10 Millionen Singles verkauft, von Bad Romance gar 12 Millionen – telephone 7,5 Millionen – kleinere Hits wie Alejandro und Paparazzi dennoch über 5 Millionen
Ich find es ziemlich witzig, dass hier ein Nieder schreibt, dass Lady Gaga keinen großen Erfolg vorzuweisen hatte. Wer wenn nicht Lady Gaga? Mit Bad Romance war sie 3 Wochen auf Platz 1, mit Telephone auf der 3 und mit Alejandro auf der 2. Mit The Fame Monster war sie 4 Wochen auf Platz 1 und 29 Wochen in den Top 10. Mit mehr als 800.000 verkauften Platten ist ihr Album das dritterfolgreichste Album des Jahres und die erfolgreichste internationale Künstlerin in Deutschland.
Also bitte…
Zur Ergänzung, hab mir erst jetzt die Regeln genau durchgelesen: Es zählen definitiv nur Alben, womit die Sache sowieso klar ist! Amy MacDonald hat nunmal sehr deutlich mehr Alben verkauft!
News Themen
-
Stellita_02 schrieb:
Hallo Zusammen toller Artikel rund um das Thema Newcomer:in und Sä ...15 Juli, 2023 -
OLJO-Team schrieb:
Hi das ist ja klar, dass es so gewesen sein muss. Allerdings sind die ...16 November, 2022 -
Jan aus Hamburg schrieb:
Hi, bei dem Song verhält es sich genau so wie in ähnlichen Fällen. ...27 Oktober, 2022 -
Man sollte vielleicht anmerken, dass Lady Gaga 2010 3 ECHOS für ihr Album The Fame gewonnen hat. Da The Fame Monster nur ein Rerelease ist, hat man sich wohl aus Gründen der Abwechslung für eine andere Sängerin entschieden.