Die US-amerikanische Country Popband Lady Antebellum aus Nashville, Bundesstaat Tennessee, hat beim Downloadshop iTunes Deutschland überraschend Platz 1 der Albumcharts übernommen. Das Album der Band heisst Need You Now.
Die zuvor insgesamt 7 Tage lang führende Lena Meyer-Landrut fällt auf Platz 3 ab.
Platz 2 hält die englische Sängerin Adele mit ihrem Album 21.
Platz 4 geht an das schwedische Duo Roxette mit dem Album Charm School. Vorteilhaft für Lady Antebellum wirkt, dass das Album des Trios für sehr günstige 5,99€ bei iTunes verkauft wird. Das Album wurde in den USA bereits am 26.01.2010 veröffentlicht und ist mit 3,1 Mio verkauften Einheiten das zweitbest verkaufte Album des Jahres 2010 in den USA!
Chartinfo: Bei Amazon MP3 Deutschland liegen Lady Antebellum übrigens auf Platz 2, bei Musicload reicht es wegen eines im Vergleich höheren Preises nur für Rang 21. Landesweit bleibt bei Album Downloads erstmal Lena also noch die Nummer 1!
Lady Antebellum sind in das Blickfeld der musikkaufenden Öffentlichkeit in Deutschland gerückt, da die Band bei den am Sonntag veranstalteten Grammy Awards 2011 immerhin 5 Preise abgeräumt haben, mehr als jeder andere Musikact in diesem Jahr. Ihre Single ‚Need You Now‘ wurde als ‚Song des Jahres‘ und als ‚Aufnahme des Jahres‘ ausgezeichnet. Preise gab es auch in den Kategorien ‚Beste Country Performance einer Gruppe‘, bzw. eines Duos‘, ‚Bester Country Song‘ und ‚Bestes Country Album‘. In der deutschen Presse waren daraufhin zahlreiche Berichte über die in Deutschland zuvor weitgehend unbekannte Gruppe veröffentlicht worden. Freilich sollte man einräumen, dass Grammy Preise in der Runrik ‚Country‘ in Deutschland normalerweise in den Medien keinerlei Beachtung finden. Einzig die Häufung der Preise war anscheinend der Aufhänger Meldungen über das Trio nun in Deutschland zu verbreiten.
Lady Antebellum, so sehen sie aus:

Video + Downloads:
Video zur Lady Antebellum Single Need You Know jetzt ansehen (auf unserer Videoseite sind auch Links zum Download des Albums Need You Now zu finden!
Amazon Preis aktuell: nur 5,49€
Über Lady Antebellum:
Die Gruppe besteht aus 3 Mitgliedern, nämlich Sängerin Hillary Scott (24), Dave Haywood und Charles Kelley (29). Gegründet wurde die Band im Jahr 2006 in der US Country Musik Hauptstadt Nashville im Bundesstaat Tennessee. Schon im Jahr 2010 hatte das Trio einen Grammy Preis (für ihren Song Run To You) verliehen bekommen. Etwa 5 Mio Alben und 6 Mio Single Downloads konnten die 3 bislang in den USA verkaufen. Erfolgreich ist die Band auch in Kanada, Australien, England und Neuseeland. In England gab es immerhin Album Gold für das Album Need You Now. Lady Antebellum stehen beim Musikkonzern EMI (Label Capitol Nashville) unter Vertrag. Ein Teil des Erfolges, besonders in der Anfangszeit, rührt daher, dass zwei Mitglieder der Band (Hillay Scott und Charles Kelly) durch verwandtschaftliche Beziehungen einen vorteilhaften Draht zur Musikindustrie herstellen konnten. Der Name der Band bezieht sich beim Bestandteil ‚Antebellum‘ auf den pompösen Plantagensitz-Architekturstil, der in den südlichen Staaten der USA vor dem großen Bürgerkrieg von 1861-1865 verbreitet war.
Die heuer mit 4 Grammys ausgezeichnete Single Need You Now (dt.: ‚Ich Brauch‘ Dich Jetzt‘), die am 24.08.09 in den USA veröffentlicht wurde, ist der mit Abstand erfolgreichste Song der Band. 4,5 Mio mal wurde der Titel als Download verkauft. Bestposition in den US Billboard Charts war Rang 2. Die 3 nachfolgenden Singles sind absteigend erfolgreich gewesen. Die letzte Single ‚Hello World‘ erreichte nur Rang 58 als Höchstplatzierung in den Billboard Single Charts.
Die Media Markt-Charts sind feste Wochencharts, die wahrscheinlich nur die Verkäufe des jeweils vorherigen Wochenendes berücksichtigen. Ganz sicher wissen wir es aber nicht.
Lady Antebellum stehen wahrscheinlich online auch überproportional hoch, weil das Album in vielen CD-Läden wohl nicht in ausreichender Zahl vorrätig war/ist. Mit einem solchen Ansturm war ja nicht zu rechnen. Ein Chrteinstieg in die Top 20 dürfte realistisch sein, Top 10 wird schon schwer – auch wegen des niedrigen Preises.