OLJO BLOG inside
verfasst von OLJO-Team

OLJO inside: neue Chart Designs online

OLJO inside: neue Chart Designs online
Werbung
Diesen Artikel teilen per:

Es gibt in dieser Woche einige Änderungen im Design vieler Chartseiten auf oljo.de. Zum Teil radikal modernisierte Chartdesigns präsentieren wir auf vielen unserer Hitparaden Seiten!

An erster Stelle aufzuführen ist unsere ‚Kernseite‘ OLJO Radiocharts Deutschland, die mit mittlerweile insgesamt mehr als 20 Mio Seitenaufrufen (seit 2002) nun ein komplett neues Design verpasst bekommen hat.
Hauptfeature ist die Änderung des zuvor von uns genutzten dreispaltigen Designs auf ein übersichtlicheres Zweispalten-Design.
Was die Ermittlungswewise der OLJO Radiocharts angeht haben wir uns dazu entschieden neben Daten der Radiosender nun auch Daten wichtiger Radio-On-Demand Services zu inkludieren (mit einer Gewichtung, die abhängig von den Aufrufzahlen/Besucherzahlen der Dienste ist).

Ebenfalls im Design und auch in der Videolink-Zuverlässigkeit geändert wurden:
iTunes Deutschland täglich LIVE Top 100.
iTunes USA täglich LIVE Top 100.
iTunes England täglich LIVE Top 100.
iTunes Frankreich täglich LIVE Top 100.
iTunes Italien täglich LIVE Top 100.
sowie alle OLJO Video Charts.
neu bei OLJO ist das Video Charts Feature ‚allerneueste Videos gelistet nach Genres bzw. Thema‚, wodurch der User einen seinen Interessen eventuell zuträglicheren Überblick über neueste Videos erhalten kann.
neu sind ebenfalls Live Chart iTunes Top 100 Charts von Österreich und der Schweiz. Die Wochenchartermittlung für beide Länder haben wir bis auf weiteres eingestellt.

Zuguterletzt teilen wir mit, dass wir ab 01.03.2014 eine Änderung in der Ermittlungsweise unserer ‚Deutschen Single Charts‘ vorgenommen haben. 550 Abspielungen eines Songs bei einem der großen On-Demand Musikdienste werden ab besagtem Zeitpunkt so gewertet, als wäre ein Tonträgerkauf vorgenommen worden.

Störungen in der Aktualisierungsfrequenz bitten wir zu entschuldigen, da die Design-Updates auf Grund stark verschärfter Marktbedingungen dringend nötig wurden.

Update 22.03.2014:
Wegen der Designänderungen gab es leider einen sehr schwerwiegenden Rückgang der durch Google-Suchen vermittelten Besucherzahlen, was auf Grund von Einnahmenausfällen zu schwerwiegenden Konsequenzen führen wird.

An Diskussion teilnehmen? Verfasse einen Kommentar!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments