Indila ist da! Yeah!!
Eine erfreulich Nachricht aus den deutschen Single Charts:
Die französische Hitparadenstürmerin Indila wird heute mit ihrem Mega Hit, der melancholischen Pop-Ballade Dernière Danse, bundesweit relativ klar in die Tages Single Top 100 vorstoßen. In Frankreich belegt der Titel seit Wochen hinter der ‚Beton-Nummer 1‘ von Pharrell Williams (‚Happy‘) Platz 2 der Single Charts. Gestern hatte Indila den Einzug in die deutschen Single Tages Top 100 noch knapp verpasst.
Derniere Danse ist damit einer der ganz wenigen französischsprachigen Titel in der Hitparadengeschichte, der sich zeitgleich in den französischen und deutschen Single Top 100 platzieren kann.
(u.a. der Belgier Stromae hat das zum Beispiel mit veschiedenen Titeln mehrmals geschafft)
Wir schätzen die weiteren Aussichten in den deutschen Single Charts für ‚Derniere Danse‘ günstig ein. Da ist für Indila in Deutschland sicher noch mehr drin. Sie sollte vielleicht mal im deutschen Fernsehen auftreten. Das könnte richtig Push bringen.
Etwas einschränkend muss man sagen, dass Indilas Hit in Deutschland durch eine 0,69€ Preisstrategie sowohl bei iTunes, als auch bei Amazon zu relativ hohen Verkaufszahlen kommt. In den sogenannten Musikindustrie Single Charts, die nach erzieltem Umsatz in Euro berechnet werden, liegt Indila leider daher noch nicht so gut. Aber auch hier müsste, wenn die Woche für Indila weiter günstig läuft, ein Top 100 Einstieg in realistischer Reichweite sein.
Aktuelle Platzierungen von Derniere Danse bei wichtigen deutschen Musikdownload-Stores (08.03.14 / 15.30 Uhr):
iTunes: Platz 77
Amazon MP3: Platz 81
Keine Top 100 / Top 200 Platzierungen bei: Google-Play, Musicload, MediaMarkt/Saturn MP3
Für die Chartwoche, die am Donnerstag (13.03.14) endet, lässt sich noch keine hundertprozentige Vorraussage über die Platzierung von Indilas ‚Dernière Danse‘ machen. Es sieht jedoch danach aus, dass es nach Stückzahlen für einen Neueinstieg innerhalb der Single Top 100 reichen wird.
In den OLJO Videocharts läuft Derniere Danse übrigens schon seit vielen Wochen äusserst gut. Die durchschnittliche Sehdauer des Videos durch Besucher von oljo.de überschreitet 3 Minuten. Das ist ein ungewöhnlich hoher Wert.
Update 12.03.14
Dernière Danse konnte in den vergangenen 5 Tagen bei iTunes Deutschland 24 Positionen hinzugewinnen (Platz 53 aktuell)
Bei Amazon MP3 war die Entwicklung weniger günstig. Platz 78 aktuell, ein Gewinn von nur 3 Positionen.
Musicload und Google Play melden noch immer keine Platzierungen innerhalb der jeweiligen Shop Track Top 100.
Insgesamt verlief die Entwicklung doch etwas unter unseren Erwartungen.
Etwas überraschend scheint hingegen die Youtube-Politik bei Derniere Danse zu verlaufen. Im offiziellen Indila VEVO Youtube Kanal ist das offizielle Video mit deutschen Untertiteln freigeschaltet worden:
Na bitte da hat ja der Anti Unheilig Shitstorm in den sozialen Netzwerken mit Erfolg zu einer guten Nummer 1 geführt, herzlichen Glückwunsch und die Macht der sozialen Netzwerke hat gezeigt wie man grosse Plattenfirmen in die Knie zwingen kann.