Es wird immer schlimmer: Die US Musikindustrie vertreten durch deren Dachverband RIAA hat scheinbar Lena Meyer-Landrut den Internet Krieg erklärt. Immer mehr Musikvideos unserer Eurovisionshoffnung Lena Meyer-Landrut verschwinden auf dem Videoportal Youtube auf Nimmer wiedersehen. Hinzu kommen wie es aussieht sogar Kontolöschungen derjenigen Youtube Kontos bei denen eine inoffizielle Videoversion von Lenas Songs zu sehen waren. Betroffen sind neben Satellite nun auch Bee und Love Me. Welche Rechte hält eigentlich die RIAA an diesen Songs? Love Me z.B. ist von Lena und Stefan Raab geschrieben worden, da hatte also offensichtlich kein Amerikaner die Hand mit im Spiel. Es scheint auf jeden Fall so etwas wie eine konzertierte Aktion der RIAA gegen Lena Meyer-Landrut Songs zu laufen. Unfassbar.
Mitch Bainwol, CEO (‚Boss‘) der RIAA, Jahreseinkommen 2008: geschätzt ca 1,5 Mio US-$. (Foto von Stephen J. Boitano/Getty Images). Content © 2010 Getty Images All rights reserved.
Leider haben es deutsche Stellen (Brainpool, Universal Deutschland) es bis zur Stunde nicht für nötig gehalten auf den plötzlich ausufernden und anscheinend völlig aus dem Ruder laufenden RIAA Löschwahn bei Youtube auch nur mit einem Piep zu reagieren. Es ist empörend was da läuft!
Weiterhin nicht bekannt ist, was die RIAA veranlasst hat, so umfangreich Videos eines deutschen Künstlers löschen zu lassen. So etwas wurde in Vergangenheit von uns jedenfalls nicht festgestellt.
Ja:) Lena ist eben geil:) ich würde mich so freuen wenn es klappen würde:) aber ganz glauben kann ich nicht dran…. aber hinter unserem Beitrag steh ich zu 100%!
Das wäre die ganzen letzten Jahre bis 2006 (da stand ich dahinter) nicht so.
2007 waren Monrose eindeutig besser…. die bringen am 11. Juni auch ihr neues Album raus:) und davor noch eine Single
2008 die No Angels waren ganz gut war aber für Carolin…
2009…. mochte ich nicht…. wenn es stimmt das Janette sich mit Undress to the beat beworben hatte, dann versteh ich echt nicht wieso man das nicht nahm….