DSDS 2010
verfasst von OLJO-Team

Angst? RTL und Sony tricksen: DSDS 2010 Siegersong nicht in Downloadshops?

Werbung
Diesen Artikel teilen per:

Wie man im RTL Teletext lesen kann, haben sich der Fernsehsender RTL und der Musikkonzern Sony Music Deutschland einen ganz besonderen Trick ausgedacht: Der DSDS 2010 Siegersong wird wahrscheinlich zunächst nur auf der RTL Webseite als Kaufdownload angeboten werden. Der Song Don’t Believe soll direkt nach Beedigung des Finales, wenn der Sieger feststeht, verscherbelt werden.

RTL und Sony umgehen damit ersteinmal die üblichen Vertriebswege über Downloadportale wie iTunes, Musicload, Amazon MP3, oder andere. Günstiger Nebeneffekt: Der so erzielte Gewinn je verkauftem Download ist um ca. 15-25% höher, als wenn man den Download des DSDS 2010 Siegersongs bei den genannten Portalen verkauft. Nachteil: bei rtl.de verkaufte Musik Downloads werden unserer Kenntnis nach nicht für die offiziellen Single Charts zählen, da rtl.de kein von der Musikindustrie respektive vom chartermittelndem Unternehmen verifizierter Musikdownloadshop ist. Nur Verkäufe bei verifizierten Download Shops (das sind z.Zt. etwa 40 in Deutschland), die strenge Kontrollstandards erfüllen und ein breites Repertoire anbieten, zählen für die offiziellen Charts.

Update: RTL bietet den DSDS Siegersong offensichtlich nun doch nicht in Eigenregie an. die von RTL (im RTL Text) verbreitete Meldung ist unzutreffend.

Noch unklar ist, ob nicht schon am Tag nach der Show der DSDS Siegersong auch in traditionellen Musikdownloadshops erhältlich sein wird. Die physische Single (Maxi CD) wird auf jeden Fall erst ab dem 23.04.2010 im Einzel- und Onlinehandel erhältlich sein.
Update: RTL bietet den DSDS Siegersong seit kurz nach Mitternacht bei allen bekannten Portalen an. Wir raten von einem Kauf ab! Warum? hier lesen

Mit der frühen Verfügbarmachung des DSDS 2010 Siegersongs, der übrigens, wen wunderts, aus der Feder des Dieter Bohlen stammt, soll wohl auch den an Vehemenz gewinnenden Downloadaktionen der Wind aus den Segeln genommen werden. RTL könnte mit dem Eigenverkaufmethode locker behaupten, man habe soundsoviele 100.000 Downloads verkauft, unabhängig könnte das gar nicht kontrolliert werden.
Verkäufe müssen aber an die GEMA gemeldet werden, da 9,9% des Netto-Verkaufspreises eines Musikdownloads an die Rechteverwertungsgesellschaft GEMA abzuführen ist. Die Gema Meldungen erfolgen jedoch nicht zeitnah.
RTL und Sony werden also höchstwahrscheinlich viel Geld mit dem Download des Siegertitels verdienen. In den Charts werden die eigenverkäufe aber wohl keinen Niederschlag finden. Eventuell könnte jedoch auf der rtl Webseite eine trickreiche technische Lösung implementiert werden, die es dann doch ermöglicht, die Verkäufe an das chartermittelnde Unternehmen regelkonform zu übermitteln. Das wäre dann zwar wahnsinnig raffiniert, fraglich beibt aber, ob RTL und Sony somit die gegnerischen Downloadaktionen tatsächlich aushebeln können.

Man könnte auch spekulieren, dass es RTL und Sony vielleicht gar nicht unbedingt darauf ankommt mit dem DSDS Siegertitel sofort Platz 1 der deutschen Charts zu erreichen. Hauptsache viele kaufen den Download auf rtl.de. Asche in die Tasche ist bei diesen beiden Unternehmen eh recht beliebt. DSDS Fans sind da als willige ‚Opfer‘ eine ausgemachte Sache.

Eine weitere Frage ist natürlich auch noch offen: Wollen wirklich so viele RTL Zuschauer den DSDS Siegersong überhaupt als Download direkt kaufen?

Ebenso offen bleibt, wie sicher ein Kauf bei RTL (bzw u.U. bei Sony) ist. Immerhin werden für den Kauf sensibele Kundendaten verlangt. Unsere grundsätzliche und dringende Empfehlung dazu: Persönliche Konto- und/oder Kredikartendaten sollte man so wenig Webseiten / Internetshops wie möglich anvertrauen. Selbst die Preisgabe einer persönlichen Emailadresse, oder anderer personenbezogener Daten sollte man sich immer mindestens zweimal überlegen.

11
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
750
8 Kommentar Themen
3 Themen Antworten
0 Follower
 
Kommentar, auf das am meisten reagiert wurde
Beliebtestes Kommentar Thema
7 Kommentatoren
pasiOLJO-TeamCharleyReboKlara Letzte Kommentartoren

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  Abonnieren  
neueste älteste meiste Bewertungen
Benachrichtige mich bei
OLJO-Team
Gast
OLJO-Team

Hi Pasi
ich hab mich auch extra auf das bezogen was NACH der Show vom Business verzapft wurde. Da gibt es zwar noch kleinere Unterscheide, aber mehr oder weniger läuft da das Gleiche.

USFO als Castingshow ist natürlich ein gänzlich anderes kaliber gewesen, als DSDS, das steht ausser Zweifel!

LG
Dean
OLJO-Team

Rebo
Gast
Rebo

Danke, sehr gut, die neutrale Aussage zu beiden Castingsendungen – weil´s nunmal so ist – am Ende zählt die Kohle!!!
Ich drücke Lena genau wie dem Daniel die Daumen das sie mit dem entstehenden Druck und dem Drumherum dauerhaft klarkommen und bei sich selbst bleiben.
Es geht um junge Menschen, die eigentlich in Deutschland zu den Newcomern zählen würden. Durch diese Castingsendungen hochgepusht, dann allerdings in der Realität ankommen, dass der Weg weiter in diesem Business bestehen zu können kein leichter ist. Es gibt nicht jedes Jahr einen Nummer 1 Hit, dass ist unrealistisch – Erinnerung an Euren Beitrag über Newcomer in Deutschland.
Sobald alles abgefrühstückt ist, wird´s schwieriger, da wird nur investiert wenn´s halt Kohle bringt!
Wie schwierig das ist, durfte ich jetzt ein Jahr mit verfolgen.
Das hindert mich allerdings nicht daran zu erwähnen das für mich DSDS 2010 irgendwie aus dem Ruder gelaufen ist, weil´s kaum noch um Musik geht!!!
Also schau´n wir mal was morgen wird, ob der Menowin erscheint (hatte heute morgen ja seinen RTL-Auftritt versemmelt) und ob aus den geplanten Gegenaktionen was wird und wie´s funktioniert!!!

pasi
Gast
pasi

Naja also Dean….. USFO ist unterscheidet sich schon sehr groß von DSDS!

In DSDS wird nur ein Showdingens gesucht und bei USFO wenigstens ein Richtiges Talent… allerdings werden die Videos gelöscht…. aber dies ist nicht nur bei Lena oder DSDS Geiwnner so… sondern bei sehr vielen!

Also ich verbitte mit den Kommentar das sich USFO bei dem es wirklich um Gesang ging und nichts bearbeitet wurde mit dsds fast keine unterschiede gibt….:p

Charley
Gast
Charley

Diese Boomrang-Aktion erschließt sich mir immer noch nicht so ganz, auch wenn ich den Grundgedanken natürlich unterstütze. Aber weshalb versuchen einen Song aus dem Nichts an die Spitze der Charts zu heben, wenn man es mit der aktuellen Nummer 1 viel viel leichter hätte? Noch dazu, da diese gemeinhin – wie es der Zufall so wollte – als Gegenentwurf zu Bohlen und RTL gilt.

Rebo
Gast
Rebo

Hallo Ihr Lieben, ich habe gerade bei der ehemaligen Tenacious – Gruppe gelesen – die jetzt ja wohl SwtH ausgesucht haben (mit 140.000 bei SVZ und 13.000 FB) das Amazon MP3 denen wohl zugesichert hat, ein stündliches Update zu liefern vom Bohlensong und dem SwtH – Teil. Da ich von dem ganzen Download-Geschichten mal wenig Ahnung habe, bis auf das was ich hier lese, ich in diesen Gruppen weder schreibe noch sonstwas mache, weiss ich garnicht was nun diese komische RTL-download-Geschichte mir sagen soll. Ich denke Chartplatz 1 wird ohnehin durch den ja gefestigten Platz 1 von Lena schwierig, dass wird wahrscheinlich auch nicht Mark/Bohlen gelungen sein. Ich bin mir auch unsicher ob RTL wieder solche Anrufzahlen, damit auch wirklich Interessierte, erreichen kann mit dieser Staffel wie die Vorjahre (2009 waren es 1 Mill. soweit ich gelesen habe bei der Enscheidungssendung) Ausserdem steht heute in der RTL/Bohlen ja wohlgesonnen Presse, dass jetzt auch noch beim Menowin wegen einer angeblichen Drogengeschichte ermittelt wird, allmählich muss den Leuten das doch irgendwie komisch vorkommen:) So wie ich diese seltsame Chartgeschichte verstehe – zählt alles dafür doch erst ab VÖ – dann erreichen sie mit ihrer eigenen Download-Geschichte ja nichts, bis auf das, was… Weiterlesen »

Klara
Gast
Klara

@ oljo „DSDS Fans sind da als willige ‘Opfer’ eine ausgemachte Sache“ und was ist mit den Lena Fans – sind das nicht noch willigere Opfer? … ständig noch irgendeinen Song laden, den sie doch schon xmal haben und noch eine Cd erwerben und als nächstes das Album mit DVD zu einem satten Preis… Raab’s Firma steht da RTL in nichts nach, Raab und Co waren sogar noch dreister, indem sie gleich drei Songs zum Download angeboten haben. Würde RTL es ebenso handhaben, wäre das Gezeter groß, wenn sie 3 Songs der DsdS-Finalisten anbieten und evtl. die ersten 6 Plätze der Single Charts damit anführen würden, nach dem die ‚Fans ja willige Opfer sind‘ und bestimmt alles holen würden. Unabhängig davon, dass diese Staffel bei DsdS die übelste war, sollte man doch mal wirtschaftstechnisch vergleichbare Maßstäbe anlegen und nicht nur schwarz und weiß malen, hier die guten – da die schlechten. Es nervt mittlerweile. Es gibt keinen (moralischen) Unterschied, da hatten Raab/Brainpool sogar noch die Nase vorn mit ihrer (Un)Moral, den ständigen Löschungen, was ja gerade hier immer angeklagt wurde. Jetzt noch schnell das Album mit mehr oder weniger vorproduzierten Songs (wie bei DsdS) allen Schäflein anbieten bevor sie sich… Weiterlesen »

Deutschi
Gast
Deutschi

Hallo liebes Oljo-Team, wenn RTL und Sony wirklich diese Strategie fahren sollten, bringen die ganzen Anti-DSDS-Aktionen rein gar nichts. So wie es jetzt aussieht, könnte Lenas „Satellite“ bis zum Erscheinen vom DSDS-Siegersong noch auf der Nr. 1 durchhalten. Bei dem Gedanken, dass „Boomerang“ „Satellite“ vielleicht von der Nr. 1 schubsen würde, während der DSDS-Song aufgrund beschriebener Strategie vielleicht gar nicht in der ersten Woche in den Charts erscheint, würde mir sehr schlecht werden und RTL würde sich totlachen. Dann hätten Sie ihr Ziel erreicht. Man kann diese Aktionen nur abblasen, und „Satellite“ weiter unterstützen, das täte DSDS am meisten weh. Wenn es aber grundsätzlich gegen Castingshows geht… gut dann sollen sie mal machen. Zur Videolöscherei fällt mir nur soviel ein, sofern sie nicht ständig die offizille Version und das Video auf eurovision.tv löschen, kann ich die Löscherei aus wirtschaftlichen Gründen gerade noch nachvollziehen. Auf der DVD von Lena kann man wohl die Auftritte bei „USFO“ erwarten, da reicht es eigentlich, wenn man diese auf der entsprechenden Website sehen kann. Dass die Wetten, dass..? und Verstehen Sie Spaß-Auftritte gelöscht werden, kann ich nicht nachvollziehen. Die werden, denke ich, eher nicht auf der DVD sein. Aber ich denke ihr liegt da richtig… Weiterlesen »

Dietmar
Gast
Dietmar

Hallo liebes Oljo-Team ich mir gerade eure Überschrift angeschaut und musste schon wieder fest stellen das bei RTL nicht alles mit rechten Dingen zu geht und ich finde es langsam eine Sauerei von denen was die da machen. Und irgendwann reichs mal, was die bei RTL und DSDS machen, das ist nur noch ein abgekartertes Spiel von vorne bis hinten und liebes Oljo-Team kann man da nichs unternehmen und das sie nicht das ganze Volk nur noch verarscht werden und man müsste mal wirklich Protest einlegen das es nicht mehr so weiter geht, wie sie das so üblich machen und bei DSDS werden wieso nur Kandidaten gepuscht ohne Ende damit sie ins Finale einziehen. Der Volker Neumüller sollte sich auch mal langsam schämen, weil er arbeitet bei Sony und nimmt Kandidaten unter Vertrag. Und ich werde nur dieses eine mal Annemarie in Schutz nehmen weil sie hat auch nur negative Schlagzeilen gemacht und der Menowin auch und der ist sogar bis ins Finale gekommen was ich überhaupt nicht verstehe, naja so ist halt DSDS nur noch niveaulos geworden. Mit freundlichenn Gräße von mir und habt alle ein schönes Wochenende und bleibt alle gesund und munter und schreibt mir mal was… Weiterlesen »