Die ehemalige Princess of Pop, die zweifache Mutter Britney Spears (31) aus den USA ist mit ihrer heute erschienenen neuen Single Work Bitch (offizielle Schreibweise: ‚Work B**ch!‘), [deutsche Übersetzung in etwa: ‚Hau Rein, Alte‘], ziemlich erfolgreich in den Verkauf gestartet. Work Bitch ist im Moment möglicherweise sogar auf dem Weg heute meistverkaufter Song Download des Tages weltweit zu werden.
In den USA belegt der Titel aktuell (15 Uhr deutsche Zeit, 9 Uhr USA Ostküstenzeit, 6 Uhr USA Westküstenzeit) schon Rang 4 landesweit (weiter recht stark steigende Tendenz).
In Frankreich und Italien hat Britney Spears in den jeweiligen iTunes Track Charts schon Rang 1 erreichen können. In den wichtigen Märkten Kanada (Platz 8) und Australien (Platz 17) sieht es für Work Bitch auch ganz gut bis leidlich zufriedenstellend aus.
Deutschland bleibt jedoch für Britney Spears anscheinend ein vergleichsweise schwieriges Pflaster. iTunes Deutschland meldet zur Stunde (16.09.13, 15 Uhr) Rang 22 (und das bei einem mit 0,99€ relativ günstigem Preis).
Platz 1 bei iTunes Deutschland hat übrigens durch eine Preissenkung auf 0,69€ der Brite Olly Murs mit ‚Dear Darling‘ übernommen.
Prognose
Wir prognostizieren im für die Spears vorteilhaftesten Szenario, dass ‚Work Bitch‘ heute im Laufe des Tages Welt Nummer 1 werden wird. Diese Möglichkeit ist realistisch vorhanden. Es gibt aber freilich auch eine vorhandene Wahrscheinlichkeit, dass die gute Britney am Ende ’nur‘ bis auf Welt Platz 3 vorstoßen wird.
Mit ‚Roar‘ (von Katy Perry) und ‚Wrecking Ball‘ (von Miley Cyrus) gibt es zwei weltweit doch sehr gut verkaufende Songs als Hauptkonkurrenten. Merklicher Nachteil für Britney Spears ist, dass ‚Work Bitch‘ im zweit-wichtigsten Song Musikdownload Markt der Erde, dem von England, witzigerweise noch nicht erschienen ist. Die britischen Britney Fans sind ’not amused‘ über diesen tatsächlich sehr unverständlichen und ärgerlichen Umstand.
Songkritik:
Der Song erhält allgemein eher schwache bis mäßige Kritiken. Dem müssen wir uns leider anschliessen. Work Bitch orientiert sich im Stil nach stark am erfolgreich gelaufenen ‚Scream & Shout‘ (was kein Wunder ist, sind es doch ‚fast dieselben‘ Leute, die auch an Work Bitch rumproduzierten). Zwar ist Work B**ch clubtauglich, aber ansonsten ist der Song für unseren Geschmack nicht sonderlich orginell. Den Songtext kann man komplett in die Tonne treten, eigentlich überflüssig.
Es handelt sich bei Work Bitch um einen generischen Elektro Dance Track. Geschaffen wurde der Song denn auch von Will.i.am (war bekanntlich federführend beteiligt an Scream & Shout), Otto Jettman (schwedischer DJ, ‚Million Voices‘), Sebastian Ingrosso (schwedischer DJ, viele Club Hits), Ruth-Anne Cunningham (Songschreiberin aus Irland u.a. Songs für Leona Lewis, Pixie Lott, Tinchy Stryder, Westlife) und Anthony Preston (kommt wohl aus den USA). Auch soll Britney Spears an dem Song ‚mitrumgeschrieben‘ haben. Den Text? haha. Es handelt sich bei Work Bitch also demnach um eine amerikanisch-europäische (schwedisch-irische) Co-Produktion. Rein amerikanische Produktionen sind neuerdings immer seltener. Aber wollen wir ehrlich sein: die Hauptarbeit wird wohl ein Computerprogramm erledigt haben.
Der Song ist übrigens als Musikdownload angeblich einen Tag früher, als offiziell geplant in den USA und anderswo auf den Markt gekommen (wobei es aber einen Unterschied gibt, zwischen den verlautbarten Planungen und den tatsächlichen Planungen und Handlungen…). Es wird davon schwadroniert, dass der eine Tag früher notwendig war, um die Folgen von sogenannten ‚Leaks‘ zu bekämpfen. Leider kaufen wir das der Plattenfirma nicht im geringsten ab. Blanker Unsinn mal wieder. Es ist unlogisch gegen Leaks vorgehen zu wollen, wenn man den Song in England nicht veröffentlicht. So schlimm kann es mit dem Leak-Problem denn doch nicht bestellt sein, wenn man sich erlauben kann sich ausgerechnet den zweitgrößten Markt der Welt aufzusparen…
Ein Musikvideo zu Work Bitch ist ebenfalls erschienen, allerdings beim vermaledeiten Vevo. Für deutsche Internetnutzer sind Vevo Videos bekanntlich freundlicherweise gesperrt. Irgendeinem deutschen Musikvideohoster wird wohl ein Haufen Geld abgeknöpft werden, damit der Britneys neues Video-Werk ‚exklusiv‚ unter die Leute bringen kann. Aus informierten Kreisen haben wir erfahren, dass ‚exklusiv‘ bis zu 10.000€ für den deutschen Markt kosten kann…(das sind die kompletten Werbeeinnahmen, die 300.000 bis 400.000 Views an Werbe-Umsatz bringen).
Update 16.09.13 / 20 Uhr
Neue Daten weisen darauf hin, dass Britney Spears sehr nah dran ist mit Work Bitch heute noch tatsächlich die Welt Nummer 1 zu erklimmen. Der Rückstand auf die aktuelle Welt Nummer 1 (‚Wrecking Ball‘ von Miley Cyrus) ist vergleichsweise gering. Das könnte klappen. In den USA liegt Work Bitch aktuell schon auf Rang 2 (mit wahrscheinlich noch genug ‚drive‘, um dort heute noch die 1 zu schaffen). In Deutschland verbesserte sich Britney bei iTunes leicht auf Platz 16, Rang 32 meldet Amazon MP3. Bei Musicload ist der Song noch nicht freigeschaltet. Bundesweit ergibt das eine Platzierung im unteren 20er Bereich (Platz 25 bis 30).
Update 16.09.13 / 23 Uhr / Welt Nummer 1 wurde (nach deutscher Zeit) verfehlt!
Nach deutscher Zeit wurde das Erreichen der Welt Nummer 1 von Britney Spears heute knapp verfehlt. In den USA liegt Work Bitch bei iTunes aktuell auf Platz 2. Für den Gesamttag wird es für Britney in den USA wohl aber nur für Platz 4, eventuell für Platz 3 reichen, da sie bei Amazon MP3 USA extrem deutlich unterperformt (dort aktuell nur Rang 28). Miley Cyrus wird die Tages Nummer 1 in den USA und weltweit heute daher verteidigen.
Möglich ist aber, dass Work Bitch morgen (oder noch nen Tag später) vielleicht doch noch neue Welt Nummer 1 werden kann.
Chartperformance Diagramm Work Bitch – iTunes USA 16.09.2013 – exklusiv bei OLJO:
Sales Prognosen:
Unsere Verkaufszahlen-Prognose für die USA: 25.000 bis 32.000 verkaufte Song Downloads von Work Bitch bis 0 Uhr USA Westküstenzeit. Unsere Wochenprognose liegt derzeit bei 185.000+ (Schwankungsbreite ist hoch, ca +/- 50.000).
Prognose für Deutschland: ca 1.100 bis 1.250 verkaufte Downloads (am 16.09.13) = um Platz 24 bundesweit. Wochenprognose (7 Tage Zeitraum ab Erstveröffentlichung) derzeit: 7.000 bis 10.000.
Update 18.09.13 / 17.30 Uhr / Es geht fast überall abwärts!
Nicht unerwartet muss Work Bitch in den USA Charts Federn lassen. Obwohl die Verkaufszahlen-Verluste in den letzten rund 36h USA landesweit ’nur‘ knapp 25% Prozent betragen haben, führte das zu einem Rückgang der Platzierung von 2 auf 5 (wobei steigende Werte bei Amazon MP3 USA den Rückgang bei iTunes USA ein klein wenig ausgleichen konnten, ohne aber etwas an der Platzierung im positiven Sinne ausmachen zu können). An der Spitze der US Download Charts herrscht halt drangvolle Enge. Etwas überraschend kann jedoch Miley Cyrus mit ‚Wrecking Ball‘ Rang 1 mit minimalem Vorsprung immer noch halten. Aber auch dieser Titel musste Verkaufszahlen-Verluste von geschätzt rund 10% einstecken.
In den World Download Charts wird Work Bitch heute wohl auf Rang 6 bis 7 fallen.
In Deutschland kann zu Work Bitch jedoch halbwegs Positives berichtet werden: Anders, als in den USA, ging es bei iTunes Deutschland in den letzten 36h rauf von 14 auf die 12. Der Marktanteil blieb stabil.
Bei Amazon MP3 Deutschland wird aktuell Rang 19 erreicht, hier bröckelt es bereits leicht. Musicload hat die Single jetzt auch im Programm. Aktuell ebenfalls Rang 19.
Da noch keine CD Single von Work Bitch auf dem deutschen Markt erschienen ist (und auch kein digitales Single Bundle), ist vor allem wegen fehlender Verkaufstage, aber auch auf Grund der iTunes Preisgestaltung (nur 0,99€), eine Platzierung innerhalb der offiziellen deutschen Single Top 20 absolut ausgeschlossen. Selbst in die Top 30 zu gelangen ist kaum drin. Es könnte selbst die Top 40 verfehlt werden. (Info: die sogenannten offiziellen Charts werden von Freitags bis Donnerstags nach erzieltem Umsatz in Euro errechnet. Bei einem iTunes Preis von 0,99€ muss man 30% mehr Downloads verkaufen, wie ein Song der 1,29€ kostet. )
Die umsatzstärksten Tage der Woche (Freitag bis Sonntag) hat Britney Spears in Deutschland verpasst. Es sieht bei uns (also nach Stückzahlen-Hochrechnung) alles nach einem Neueinstieg auf Rang 35 bis 40 aus, mit Pech könnten die Top 40 auch knapp verfehlt werden. Verkaufszahlen-Prognose 5000 bis 5500. (Umsatzprognose: 5100 bis 5600 €). In den offiziellen Single Charts reichen etwas über 5000€ Umsatz selten für die Top 40.
Übrigens: trotz ‚aller Bemühungen‘ bleibt Britney in den UK Charts leider verschollen. Eine Veröffentlichung von Work Bitch lehnt die Plattenfirma Sony UK ab. Im Nachbarland Irland hingegen rangiert die Spears auf Platz 7…In Frankreich gings runter von der 1 am Montag auf die 4 heute, in Italien von 1 auf die 3. In Kanada hingegen ging’s rauf von 8 auf 2, in Australien von 17 auf die 11!
Aussichten:
Der Ausblick für Work Bitch ist zunächst negativ. Ob der Veröffentlichung eines offiziellen ‚Bewegtbilder‘ Musikvideos die Verkaufszahlen ähnlich stabilisieren kann, wie z.B. bei Lady Gaga’s ‚Applause‘ ist noch nicht ausgemacht. Abzuwarten bleibt zudem, inwieweit die Radiostationen den Song in ihre Rotationen nehmen. Work Bitch liegt in den US Airplay Trendcharts der am schnellsten steigenden Titel auf Rang 7. Das ist vielversperchend dafür, dass Work Bitch in den USA Charts nicht zu schnell und zu tief abrutscht.
Hi Dominik
die schwedischen Charts sind Abspielcharts und keine Verkaufscharts mehr. Verkäufe spielen in Schweden nur noch eine geringe Rolle (bei Singles maximal etwa 25% Anteil an der Chartermittlung der offiziellen schwedischen Charts schätzen wir).
In Schweden muss man daher wohl stärker auf die Albumcharts schauen, da die Single Charts sehr sehr stark durch Promotion-Aktiviäten des Radio-On-Demand Dienstes Spotify sozusagen verunreinigt, wenn nicht gar komplett manipuliert sind.
LG
Dean
OLJO-Team