Der DSDS 2014 Einschaltquoten Horror zu Ostern!
Das erstmals auch zu Ostern gelaufene RTL Showevent ‚Deutschland Sucht Den Superstar‚ (DSDS 2014) erlebte am vergangenen Ostersamstag ein überraschendes Einschaltquotendebakel!
Die DSDS 2014 Einschaltquoten vom Ostersamstag im Detail:
Die DSDS 2014 Zuschauerzahl (ab 3 Jahren) brach gegenüber der Vorwochenausgabe um fast 20% ein. Im RTL Sendezentrum hatten die Verantwortlichen ob dieser Zahlen bestimmt weit aufgerissene Augen. Der ungewöhnlich hohe Rückgang der Zuseherzahlen erfolgte zudem in einem ja nicht grad besonders konkurrenzstarken Umfeld.
Erstmals überhaupt (soweit wir das recherchieren konnten) sank die durchschnittliche Zahl der Zuschauer einer DSDS Liveshow unter die 3 Mio Marke. Nur 2,8 Mio Menschen in Deutschland, die am Ostersamstagabend ein TV Gerät eingeschaltet hatten, wollten DSDS schauen. Die Einschaltquote sank auf den extrem niedrigen Horror Wert von lediglich 10,7% (RTL Durchschnitt 2014: 11,7%). Das sind 1,1 Prozentpunkte weniger als in der Vorwoche. In den ‚guten DSDS Jahren‘ waren es 15% und mehr.
Im Bereich der 14-49jährigen, dem für die Schaltung von Werbespots maßgeblichen Zuschauersegment, dampfte die Einschaltquote von 18,2% auf 16% ein. Auch hier ging die Zuschauerzahl im Wochenvergleich um 20% von knapp 2 Mio auf 1,6 Mio zurück. Trotz des hohen Rückgangs erzielte DSDS am Samstag dennoch einen höheren Wert, als der RTL Jahresschnitt 2014 in diesem Zuschauersegment von ca 15%. In den besseren Jahren erreichten DSDS Liveshows aber nicht selten beeindruckende 25%-30% und mehr. Die Zeiten der RTL Cash-Cow sind für DSDS offensichtlich vorbei. Die utopischen Millionengewinne, die DSDS ‚früher‘ Einfuhr sind Geschichte. Man wurstelt sich jetzt nur noch durch. Selters statt Sekt. Champagner gibts schon lange nimmer.
Hat sich RTLs DSDS aus dem Internet ‚gekillt‘?
Wir beobachten neben den schwachen Einschaltquoten der 2014er Liveshow-Phase weiterhin eine überraschend niedrige ’soziale Kommunikation im Internet‘ rund um das Thema DSDS 2014. Der Versuch von RTL die internetbasierte soziale Kommunikation auf RTLeignen selbst gesteuerten Medien zu konzentrieren scheint gewisse ‚Erfolge‘ zu haben (da wird Kritik gerne gelöscht…). Auch im durchaus wichtigen Bereich der ‚Google Suche‘ hat RTL Maßnahmen ergriffen, um Konkurrenz durch Unabhängige, oder andere Medien auszukontern (witzig: beim Suchbegriff ‚DSDS 2014 Blog‘ werden Links zu Clipfish DSDS 2014 Videos zuerst als Suchergebnistreffer angezeigt…Clipfish ist ja auch nen Blog…Google hat da wohl was misverstanden…).
Aber das alles (und sicher noch andere Faktoren) hat logischerweise zur Folge, dass das Interesse an DSDS Themen ausserhalb der ‚RTL Welt‘ (zu dem z.b. auch Clipfish zu 100% gehört) nach unseren Beobachtungen auf ein absolutes Allzeit-Tief gefallen ist. Kommentarhäufigkeit und die Zahl von Forumseinträgen auf von uns beobachteten Medienseiten zu DSDS Themen sind so niedrig wie nie. Mag sein, dass es in der RTL App brummt wie doof, aber so richtig glauben wir daran nicht :-). Wichtigster ‚Freund‘ von RTLs DSDS bleibt Wunschpartner ‚Bild‘. Hauptstilmittel: durchgesteckte Falschinformationen zu einer sinnleeren Blase aufzubauschen. Diesmal bleibt der positive Quoteneffekt aber mehr als aus.
Wir beobachten ausserdem einen weitgehend fehlenden Chartimpact von bei DSDS 2014 Liveshows gesungenen Songs. Auch das war früher merklich anders und zeigt das gesunkene allgemeine Interesse an DSDS vorzüglich an.
Was geschah am Samstag in der Viertelfinal Liveshow?
Kurz und knapp: am Ende des quälend langen Viertelfinales sind zwei hoffnungsvolle Kandidaten ausgeschieden. Es erwischte Sonnyboy ‚ich heul mal im TV‘ Christopher Schnell und die stimmlich nur eingeschränkt begabte Yasemin Kocak. Beide wollen ihre bei DSDS begonnene Karriere im Musikbusiness ‚fortsetzen‘. Nja also, die müssten wohl erstmal beginnen mit ihren Karrieren. Viel Erfolg dabei! RTL und Universal werden bestimmt total hilfreich dabei sein. *hust*
In das DSDS 2014 Halbfinale gehievt wurden:
Meltem Acikgöz, Daniel Ceylan, Aneta Sablik und Richard Schlögl.
Richtige Favoriten können wir unter diesen glorreichen 4 nicht ausmachen. Für uns ist aber die Polin Aneta Sablik auf Grund der insgesamt bis jetzt gezeigten Leistungen die aussichtsreichste Kandidatin für das Erreichen des DSDS 2014 Finales und auch auf den Sieg. Bei den anderen wird im Halbfinale sicher die Tagesform und auch die Auswahl der Songs sehr entscheidend sein. Möglicherweise wird es in diesem Jahr ein sehr knappes Rennen geben. Das jedoch verringert die Erfolgsaussichten der Debütsingle des Siegers / der Siegerin.
Ich finde eher santiano und Konsorten schwach – ich wette das wird in Uk Hit – da aneta in der ersten Woche dreimal soviel Singles verkaufen wird wie ne normale 1 wird die Single natürlich nicht ewig auf der 1 sein aber 409.009++ sollten am
Ende drin sein