Die mit andauernden künstlerischen Ambitionen um sich werfende Popsängerin Lady Gaga aus New York scheint mit ihrem neuen Album Artpop beim deutschen Publikum im Vegleich ‚zu früher‘ auf relativ taube Ohren zu stoßen. Das sind wahrscheinlich alles Kunstmuffel, die die ausgeprägt künstlerische Botschaft dieses leider nur Trashpop-Albums so gar nicht verstehen wollen, oder wie? Sich nackt irgendwo zu räkeln ist leider eben keine Kunst und hat mit Gesangkunst auch null zu tun. Das Fummel tragen hat sie ja schon selbst beendet, weil es ihr zu doof war (nehmen wir mal an)…
Der Chartverlauf des Albums Artpop in Deutschland ist nicht dazu angetan von einem wirklich großen Erfolg in Deutschland zu sprechen (wenn man bedenkt, wie bekannt Lady Gaga auch hierzulande ist). Tatsächlich deutet sich sogar möglicherweise ein Chart Flop an.
Bei iTunes Deutschland hat es für Artpop z.B. nur an einem einzigen mickrigen Tag, nämlich dem 08.11.13 (offizieller Erstveröffentlichungstag), für Platz 1 in den iTunes Album Tages-Charts gereicht. Seitdem sinken bei iTunes die Verkaufszahlen kontinuierlich. Heute liegt das neue Gaga Album bei iTunes aber immerhin noch auf einem halbwegs akzeptablen Platz 4. In den sehr wichtigen Amazon Deutschland CD Album Charts jedoch gibt es heute, grade mal 4 Tage nach Erstveröffentlichung, nur noch einen extrem miesen Platz 20 zu vermelden. In den Amazon MP3 Album Charts liegt Gaga aktuell auf Rang 4. Musicload meldet Platz 6. Top Alben halten im Normalfall in der Erstveröffentlichungswoche bei iTunes eine ganze Woche ununterbrochen Rang 1. Das hat Artpop nicht schaffen können.
Trotz des aktuell nicht besonders guten Verkaufstrends wird Artpop in den offiziellen deutschen Albumcharts dennoch erstmal recht passabel abschneiden (Platz 1 bis 3 ist möglich). Eine 40 Tage lange Vorbestellzeit wird es richten. Ob es aber für Platz 1 dann auch wirklich reichen wird? Lady Gaga hat mit Eminem (Marshall Mathers LP2) und Adel Tawil (Lieder) sehr ernstzunehmende Konkurrenz um Platz 1. Derzeit sieht es unserer Einschätzung nach in der laufenden Chartwoche eher nach einer knappen Eminem Album Nummer 1 in Deutschland aus. Wir gehen dabei davon aus, dass Eminem durch Album Käufe der einkommensstarken 30/40somethings im immer noch sehr wichtigen Einzelhandel (Media Markt, Saturn usw) Vorteile einfahren kann.
Dennoch kann es bei günstigem Verlauf für eine Artpop Nummer 1 reichen, ohne dass das Album je bei irgendeinem deutschen Shop die Wochen 1 erreicht hat. Das wäre dann eine wenig überzeugende Nummer 1.
Düster ist unsere Prognose für die zweite Chartwoche von Artpop. Schon in wenigen Tagen wird sich erweisen, ob Artpop zu Floppop mutiert. Wir halten sogar ‚kopfüber downhill‘ für möglich. Es kann aber sein, dass mit Preissenkungen seitens Universal Music massiv dagegengesteuert werden wird. Abwarten könnte da Geld sparen!
Wir geben für Artpop nur eine ganz laue Kaufempfehlung aus. Anhören kann man sich das Album zwar, kaufen braucht man es sich aber nicht. So dolle iset leider nich 😉
Chartupdate 14.11.2013:
Bei iTunes Deutschland ist Artpop innerhalb von 2 Tagen um 4 Positionen auf Rang 8 abgefallen. Amazon MP3 meldet einen stabilen Platz 4. In den wichtigen Amazon Album CD Charts gibt es eine ganz leichte Erholung: Rang 18 für die Standard Version und Rang 74 für die teure (18,99€) sogenannte Deluxe Version. Musicload: nur noch Rang 12. Google Play: Platz 44, Media Markt MP3: Platz 18, Saturn MP3: nicht erhältlich. JPC Album CD Charts: Platz 15. Für Chartwoche 2 muss daher damit gerechnet werden, dass sich Lady Gaga’s Artpop aus den bundesweiten Album Top 10 verabschieden wird (unter der Annahme, dass die Preise nicht massiv gesenkt werden). Es sieht für Artpop in Deutschland ganz, ganz düster aus. Man sollte sich von einer guten Erstwochenplatzierung nicht täuschen lassen. Wir vermuten, dass in Woche 2 bei ungünstigen Verkaufszahlen im Einzelhandel selbst ein Top 20 Exit möglich ist. Genaueres dazu am morgigen Freitag!
Die Flopwahrscheinlichkeit ist nun sehr hoch.
Wichtiges Update 18.11.2013:
Da Media Markt die Anzeige der meistverkauften Alben (und übrigens auch Singles) der Woche als Onlineinformationen gekappt hat fehlt uns dauerhaft eine bislang wichtige und zuverlässige Infoquelle. Wir bedauern das natürlich sehr, können das aber nicht ändern. Verbliebene wichtigste Info-Quelle bleibt daher die Amazon Deutschland CD Charts. In der Amazon CD Wochenliste, die leider aber immer nur die Daten von Montags bis Sonntag zeigt, sieht es für Artpop so aus:
Platz 6 (Woche 04.11 bis 10.11)
Platz 22 (Woche 04.11 bis 10.11)
jeweils ohne platzierte Vorbestell-Alben und Hörbücher.
Onlinekaufverhalten und Einzelhandelskaufverhalten unterscheiden sich je nach Künstler und Genre aber z.T. sehr erheblich. Gaga ist erfahrungsgemäß eher onlinelastig im Verkauf.
Unsere Prognose für den Wochenverkauf (Freitag bis Donnerstag 14.11.13: 30.000, davon rund 50% Vorbestellungen. Wir meinen, dass GOLD für Artpop, zumindest wenn marktübliche Preise beibehalten werden, in Deutschland kaum erreichbar ist.
In der laufenden Woche könnte die Verkaufszahl von artpop in Deutschland möglichwerweise sogar deutlich unterhalb von 10.000 Stück fallen.
Update 26.11.2013
Der ‚Gaga Flop‘ bewahrheitet sich immer mehr. In der zweiten Notierungswoche zerfällt Artpop in den offiziellen deutschen Albumcharts von 3 auf Rang 16. Viel mehr als 5.000 bis 7.000 Einheiten wurden nicht verkauft. Das ist ein äusserst schwacher Verlauf für Lady Gagas neues Album. ‚Gold‘ ist bis auf weiteres auf jeden Fall nicht in Sicht. Dringend benötigt wird bald schon ein neuer Top 10 Single Hit aus dem Artpop Album, um die Albumverkaufszahlen in Deutschland zu stabilisieren.
Platz 3 in Deutschland.