An diesem Wochenede stickum nach noben gerobbt hat sich der schon seit vielen Monaten in ganz Europa zirkulierende Dance Hit Mr Saxobeat von Alexandra Stan aus Rumänien. Bie iTunes Deutschland hat der Song gestern Platz 2 der Track Top 100 erklimmen können. Warum der Titel erst sehr spät in Deutschland veröffentlicht wurde bzw in die Radioabspiellisten kam, ist eines dieser unlösbaren Rätsel der Musikindustrie. Verantwortlich dafür ist jedenfalls der Musikkonzern Sony Music, der sich anscheinend den Song ‚eingekauft‘ hat. Lange Monate hatte es in Deutschland für ‚Mr Saxobeat‘ mehr oder weniger ein Abspielverbot gegeben.
Bei Youtube ist das am 26.11.2010 veröffentlichte offizielle Video zu Mr Saxobeat schon 42 Mio mal angesehen worden!
Alexandra hat übrigens beste Aussichten LFMAO schon bald an der Spitze der iTunes Charts abzulösen. Stans Rückstand auf Party Rock Anthem beträgt gerade mal noch 5%.
Cascada wieder da!

An diesem Wochenende können auch mal wieder alte Bekannte in der Trend Hitliste bvegrüsst werden. Es handelt siuch dabei um das detusche Dance Musik Projekt Cascada. Ihre neue, ganz gut gelunge Single San Francisco kann bei iTunes Deutschland die Top 20 entern und steht heute (Montag) auf einem guten Platz 12. Also: Willkommen zurück Cascada! Cascade ist übrigens in den vergangenen Jahren eines der im Ausland erfolgreichsten Acts aus Deutschland gewesen.
Wie die Daten zu Cascadas Video zu San Francisco ausweisen ist das Video bei Youtube, obwohl schon seit 4 Wochen veröffentlicht noch nicht sonderlich erfolgreich. Erst gut 270.000 Aufrufe verzeichnet Youtube. Besodners oft wird das Video in Deutschland, England, Russland, Brasilien, Frankreich, Spanien und den USA ausgerufen. In der letzten Woche kann man aber einen starker Anstieg der Zugriffszahlen beobachten. Etwa 100.000 mal wurde das Video allein in den letzten 7 Tagen aufgerufen worden.
Coldplay bei iTunes ein Hit
Vorwiegend durch Fankäufe sehr erfolgreich in den iTunes Deutschland Track Charts läuft Every Teardrop Is A Waterfall, die neue Single der weltbekannten britischen alternativ Pop/Rockband Coldplay. Die generell immer sehr Coldplay-affinen iTunes Kunden kaufen den neuen Track der schwerreichen englischen Band heute bis auf Platz 6 der Trackcharts, obwohl der Song mit 1,29€ wahnsinnig teuer verkauft wird.
Ebenfalls vor allem bei iTunes überraschend gut läuft I Don’t Wanna Go Home, neueste Single von US R&B / Popstar Jason Derulo. Jason liegt bei iTunes auf der 14.
Weiter Boden gut machen kann der neue Vodafone Werbebegleitsong der Formation BAG Raiders. Ihr alternativ Dance Titel Way Back Home knackt die iTunes Top 20 (Platz 20 heute).
Ganz gut im Konzert der großen Hits halten können sich Frida Gold, die mit Wovon Sollen Wir Träumen anhaltend gut platziert sind (iTunes Rang 23 aktuell / Platz 20 Amazon Mp 3).
Auf 35 neu dabei in den Top 100 (bei iTunes) ist an diesem Wochenende die Single Smile von Popsternchen Avril Lavigne aus Kanada.
Auf 47 dümpelt die neue Black Eyed Peas Single Don’t Stop The Party. Wird das etwa ein Flop für die erfolgsverwöhnte Truppe aus Kalifornien?
Schön zu sehen auf 51: die deutsche Gruppe KIZ mit Urlaub Fürs Gehirn.
Auf 66 ebenfalls eine neue deutsche Produkltion. Hier ist Album Nummer 1 Star Paul Kalkbrenner mit dem Instrumental Elektronik Titel Böxig Leise zu finden.
Nicht so gute Nachrichten gibt es für folgende Künstler und deren aktuelle Songs:
Pitbull ist hier als erster zu nennen. Seine Kollaborationssingle International, die Pitbull mit Chris Brown eingespielt hat, purzelt bei iTunes nach kurzem Aufflacken (in der Spitze Platz 5) heute runter auf Rang 24.
Auch die Australierin Brooke Frasier hat mit ihrem alternativ Popsong Something In the Water Probleme. Sie muss Einbußne hinnehmen.
Kein Vergleich aber mit den Nackenschlägen, die Lady Gaga einstecken muss. Gagas aktuelle Single Judas schmiert bei iTunes gandenlos auf einen induskutablen Rang 79 ab. Die Single Born This Way taumelt ebenfalls beständig abwärts (aktuell Platz 44).
Zusammen mit der Gaga kann DSDS 2011 Sieger Pietro Lombardi den Chart Blues im Tonverzerrungsduett singen. Bei iTunes kennt sein Call My Name nur einen Weg: den nach unten (und zwar schnell). Platz 30 aktuell bei iTunes / Platz 10 bei Amazon MP3. Das ist für einen Ex-Nummer 1 Hit, der erst vor 4 Wochen veröffentlicht wurde natürlich alles andere als eine Glanzleistung. Der DSDS Sieg scheint wahnsinnig schnell zu verblassen. Schneller, denn je.
Aus deutscher Sicht etwas enttäuschend entwickelt sich leider die Andreas Bourani Single Nur in meinem Kopf (und das trotz guter Unterstützung durch zahlreiche Abspielungen bei deutschen Popradiostationen). Immehrin kann er bei iTunes noch so eben die Top 20 halten.
Dean, wird es diese Woche auch wieder deine Download Top 200 geben?
lg
charter