Schluss mit lustig: ‚Poptitan‘ Dieter Bohlen hat laut Medienmeldungen (viva.tv, RTL usw.) seine Zusammenarbeit mit DSDS 2009 Sieger Daniel Schuhmacher offiziell beendet!
Bohlen wird Schuhmacher weder neue Songs schreiben, noch anderweitig unter die Arme greifen. Bohlen behauptet, durch seine Verpflichtungen bei RTL zu viel zu tun zu haben, um noch Zeit zu haben für Daniel neue Songs komponieren zu können. Für Mark Medlock (DSDS Sieger 2007) hingegen hatte Bohlen da ja immer noch Zeit gefunden, komischerweise….
Das von uns ja schon vor einiger Zeit vermutete Schicksal des DSDS 2009 Gewinners scheint damit besiegelt. Eine Vertragsverlängerung mit dem Plattenkonzern Sony wird für Daniel Schuhmacher nun eine ganz schwierige Sache werden. Die recht unglücklich verlaufende Karriere von Daniel Schuhmacher hat damit wohl ein vorläufiges Ende gefunden. Bohlen behauptet, die Trennung von Daniel sei in freundschaftlichem Einvernehmen erfolgt, das wird wahrscheinlich bald auch Sony sagen…
Köln, 02.05.2009: Daniel Schuhmacher Auftritt bei ‚Deutschland sucht den Superstar‘ Semi Finale. (Foto von Ralf Jürgens/Getty Images). Content © 2009 Getty Images. All rights reserved.
Ein immer größer werdendes Fragezeichen steht somit hinter der Veröffentlichung der neuen Single von Daniel Schuhmacher (‚Don’t Believe‘- wir berichteten). Ein neues Album wird es wohl auf absehbare Zeit eh nicht geben können.
Das kalte und knüppelharte Musikgeschäft zeigt hier seine erbamungslose Fratze. Abkassiert + abserviert, so läuft das mitunter mit den ‚Superstars‘ von RTL. Man hat noch Bohlens Worte im Ohr, dass für Daniel sogar eine internationale Karriere möglich wäre. Weiter daneben lag Bohlen noch selten. Die Vorbereitungen für das beste und tollste DSDS aller Zeiten, nämlich natürlich DSDS 2010, die sind im vollem Gange. Da wird man sich doch nicht mehr mit dem Sieger des Vorjahres beschäftigen wollen…
Jeder der bei DSDS mitmachen will (und dessen Eltern!), sollte das im Auge haben: Man ist nur geduldeter Statist in einer Geldmaschinen-Seifenoper, über dem am Ende noch ein Eimer voll Häme ausgeschüttet wird, wenn es wieder Erwarten nich so klappt, wie gewünscht.
Ganz vielleicht ist Bohlens Absage an Daniel Schuhmacher aber auch eine neue Chance für Daniel. Anstatt nun Frust zu schieben sollte Daniel froh sein von der Bohlenmusik wegzukommen. Ein Ende mit Schrecken trägt womöglich den Keim eines Neuanfangs. Vielleicht aber sehen wir Daniel auch nie wieder, zumindest nicht in den deutschen Charts…
Wie wärs damit, Menowin gewinnt weil er den Bohlensong besser vorgetragen hat. Aber Merhrzad steigt auf Top 1 in die Charts weil sein Song – Marasco- She like the wind – als Single gleichzeitig erscheint und die Fans ihn damit unterstützen können. So hat der Bohlen seine Kohle und der Mehrzad seinen Erfolg und auch ein wenig Geld.