Dem bekannten deutschen Rapper Marteria gelingt mit seinem neuen Album ‚Zum Glück In Die Zukunft II‚ heute direkt der Sprung auf Platz 1 der deutschen Album Charts des Tages (Chart In).
Es ist jetzt schon fast so gut wie sicher, dass Marterias neues Werk in der laufenden Chartwoche die Wochen Nummer 1 als meistverkauftes Album und auch in den offiziellen deutschen Album Charts (die nach Umsatzhöhe erstellt werden) Platz 1 erreichen wird. Es wäre Marterias erster Album Nummer 1 Hit. Das Vorgängeralbum ‚Grüner Samt‘ gelang zwar der Sprung direkt auf Rang 3 sackte dann aber in nur 3 Wochen in den Chartkeller ab. ‚Zum Glück In Die Zukunft II‘ ist quasi die Fortsetzung des im Jahr 2010 erschienenem Album ‚Zum Glück In Die Zukunft‘ (Bestplatzierung: Rang 7, 10 Wochen in den Album Top 100). Gold gab es für Marteria bis jetzt noch keins.
Erwartete Verkaufzahlen für das neue Marteria Album:
Die in dieser Woche zu erwartende Verkaufszahl ist schwer zu schätzen. Allein aber die Vorbestellungen des Albums seit dem 07.12.2013 dürften sich auf 10.000 bis 15.000 Stück belaufen, was in dieser Woche ohne weiteres schon für eine Platzierung innerhalb der deutschen Album Top 5 ausreichen würde.
Aktuelll belegt das Album in allen wichtigen Album Charts deutscher Musikshops, die tagesgenau Aktualisiert werden, Platz 1 (Amazon CD, iTunes, Amazon MP3, Musicload, Google Play).
50.000 plus müssten es eigentlich für ‚Zum Glück In Die Zukunft II‘ locker werden, wenn die Nummer 1 Platzierungen bis zum Ende der laufenden Chartwoche am Donnerstag gehalten werden können. ‚Gold‘ (d.h. mehr als 100.000 verkaufte Einheiten) hingegen wird das Album in der Erstveröffentlichungswoche wahrscheinlich nicht gehen. Die Möglichkeit dafür ist ziemlich gering. Für den Album Charts Wochen Platz 1 müssten ‚50.000‘ aber reichen. Hauptkonkurrent ist derzeit das stark im Fernsehen beworbene Album der Truppe Schandmaul. Sollte es für das Marteria Album im Laufe der Woche einen starken Verkaufseinbruch geben (was möglich ist) könnte es aber auch passieren, dass es für Marteria nicht für den Wochen Platz 1 reichen wird. Selbst übrigens bei einem guten Erstwochenstart ist Gold für das neue Marteria Album keineswegs eine ausgemachte Sache. Zweitwochenwerte von Rap Alben fallen zeitweise um bis zu 90% schlechter aus, als der Erstwochenwert. Man muss abwarten, ob es Marteria gelingt neben seinen Fans eben auch andere Musikkunden (‚Gelegenheitskäufer‘) zum Kauf anzuregen. Das hatte bei Marterias letztem Album ‚Grüner Samt‘ absolut nicht geklappt.
Produziert und komponiert wurde die Musik des Albums ‚Zum Glück In Die Zukunft II‘ wieder von den drei Leuten des Produktionsteams ‚The Krauts‘. Marteria kann zwar Songtexte schreiben, aber nicht wirklich Musik komponieren. Gastmusiker, die auf Stücken des Albums zu hören sind:
Campino (Leadsänger der ehemaligen Punkband Die Toten Hosen), Yasha (Rap-Kollege), Miss Platnum (Rap Kollegin), Julian Williams (der R&B Sänger hat schon mit Kool Savas, Azad und Bushido zusammengearbeitet) und das ziemlich unbekannte deutsche Jazzduo ‚Christopher Rumble‘. Auch gibt es wieder einen Track bei dem Marteria als sein Alter Ego Marsimoto rumrappt. Verantwortliche Plattenfirma ist die Sony Music Tochter Four Music.
Fanabzocke auch bei Marteria!?
Damit es mit dem Platz 1 in Deutschland in den umsatzbasierten offiziellen Album Charts auch totensicher klappt, hat es vom dem neuen Marteria Album auch eine abgrundtief sündhaft teure Limited Deluxe Version des Albums zum Vorbestellen gegeben. Amazon listet für dieses Produkt einen Preis von unverschämten 65€.
Anstatt Deluxe wäre aber die Bezeichnung ‚Lachnummer‘ aber denn doch treffender…
Als Extras gegenüber den jetzt im Handel befindlichen Versionen gabs nämlich nur ein ‚Mission Patch T-Shirt Größe L‘ (uiiii), eine CD mit den Instrumentalversionen der Songs des neuen Albums (Wahnsinn!) und als Beigabe eine CD mit den 12 Songs des alten Marteria Albums ‚Zum Glück In Die Zukunft (I)‘ (och!) (gabs neulich bei Musicload für 3,99€, aktueller Preis bei Amazon 4,99€…). Ah und dann gabs dann auch sogar noch eine original von Marteria signierte Autogrammkarte (unbezahlbar das!).
Ganz schlechtes Kino muss man da sagen. Es darf auch nicht verhehlt werden, dass derjenige, der so doof ist für so etwas so viel Geld auszugeben nicht als wirklich geschäftsfähig einzustufen ist. Da muss man als Fan auch mal die Reissleine ziehen, finden wir jedenfalls!
Wichtiges Korrektur Update 01.02.2014:
Uns neuerdings bestätigt vorliegende Informationen besagen, dass es die Limited Deluxe Version des Albums bei Amazon für dann doch eigentlich recht passabele 29€ zu kaufen gab. Sollte das zutreffen (wovon wir ausgehen), wäre es natürlich keine Fanabzocke durch Marteria & seine Plattenfirma, sondern nur noch allerdings auch sehr ärgerliche Trittbrettfahrerabzocke von denjenigen nämlich, die diese CDs mit dem Hintergedanken ‚Weiterverkauf‘ aufgekauft haben und jetzt dreist teuer auf Amazon anbieten.
Ich finde ein Album sollte ab 8 Euro auf jeden Fall vollwertig in die Chartermittlung gehen@Salem und vollkommen gleichgestellt mit einer 65 Euro Edition sein. In UK gelang Ellie Goulding dank einer Preisreduzierung bei HMV/amazon der Sprung auf die 1 nach 65 Wochen und da ist sie jetzt auch schon die dritte Woche, 8 Pfund ist auch vollkommen legitim. Diese Fan Editionen sind unverschämt und verfälschen die Charts. OK jeder macht es von Cro über Unheilig, bei Helene Fischer gab es noch die Blu Ray Edition bzw DVD edition, aber die war mit rund 20 Euro ja auch bezahlbar und ist unwesentlich teurer wie die normale Version 14,99-17,99. So 20 Euro finde ich noch angemessen. Selbst ATB bringt jetzt so komische Editionen heraus, muss nicht sein.